Hilfe bei Sonderausbildungen.

Begonnen von Hoffnung, 06 März 2025, 13:40:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hoffnung

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich Sonderausbildungen bei der Flak.

Mein Großvater war ,,Geschützführer III Flak S." das heißt meines Wissens das er nicht an der Waffe direkt sondern quasi daneben die Geschützbedienung befehligt hat. Wenn das stimmt,was für eine Sonderausbildung müssen denn,dann alle anderen Bedienungen gemacht haben?

Was waren die entsprechenden Abzeichen der Sonderausbildungen?

Das Abzeichen meines Großvaters kann ich benennen aber für den Rest der Bedienung bin ich etwas durcheinander,da es ja neben den zur See fahrenden auch Marine-Flak-Einheiten an Land gab.

Ich hoffe das mir jemand helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Hoffnung :MG:

Violoncello

Hallo Hoffnung,

nur der Geschützführer hatte diese Sonderausbildung und trug neben dem Laufbahnabzeichen das entsprechende Abzeichen der Sonderausbildung, im Fall Ihres Großvaters das des "Geschützführers für Seeziel- und Flakartillerie kleinerer Fahrzeuge" (GF III), also die flammende Granate mit einem Winkel darunter. Die übrigen zur Geschützbedienung gehörenden Soldaten trugen nur das Laufbahnabzeichen (der Laufbahn I, Bootsmannslaufbahn = fünfzackiger Stern).

Viele Grüße

Violoncello

M-54842

Anbei die Trageweise bei meinem Großvater als Obermaat und GF.

Hoffnung

Danke an euch (ich bin mal so frei Sie beide zu ,,duzen" :-D ). Musste nicht ein ,,Schütze" ausgebildet worden sein der dann das Geschütz dann bedient d.h. abfeuert? Es wurde aber die gesamte Bedienung in einer Artillerie Flak Schule ausgebildet,oder?!?

Mit freundlichen Grüßen

Hoffnung

Violoncello

Hallo Hoffnung,

die Nachfrage ist in der Tat berechtigt. Ich bin mir nicht ganz sicher, gehe aber davon aus, dass nur die  Sonderausbildung an einer der Schulen absolviert wurde, nicht aber die Ausbildung z.B. des oder der Ladeschützen.

Zu den möglichen Sonderausbildungen in dem hier interessierenden Kontext zählten auch, dies habe ich in meiner ersten Antwort unterschlagen, die des Fla-Maschinenwaffenschützen bzw. -beobachters (Flak S bzw. Flak B) und die des Schützen bzw. Beobachters der leichten Flakartillerie (Flak S bzw. B). Das Abzeichen dieser Sonderausbildung war eine flammende geflügelte Granate. Der Vollständigkeit halber noch der Hinweis, dass es schließlich die Sonderausbildung des Entfernungsmessers mit Seeziel- und E-Messausbildung (Abzeichen Entfernungsmessgerät auf der Spitze eines gleichseitigen Dreiecks) und des Entfernungsmessers mit Seeziel- und Fla.-E-Messausbilung (gleiches Abzeichen mit einem Winkel darunter) gab.

Viele Grüße

Violoncello

M-54842

Zitat von: Violoncello am 07 März 2025, 17:02:53Hallo Hoffnung,

die Nachfrage ist in der Tat berechtigt. Ich bin mir nicht ganz sicher, gehe aber davon aus, dass nur die  Sonderausbildung an einer der Schulen absolviert wurde, nicht aber die Ausbildung z.B. des oder der Ladeschützen.

Violoncello

So hat es mein Großvater auch berichtet. Anbei ein paar Fotos von der entsprechenden Ausbildung an Bord.

Impressum & Datenschutzerklärung