Transportschiff "Santa Fe" und Marine Bordflakkompanie Süd

Begonnen von Rattle, 28 März 2007, 00:06:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rattle

Hallo suche alle infos die ich ergattern kann zum dt. Transportschiff "Santa Fe"
Es war im Mittelmeerraum eingesetzt u. a. bei der Invasion Kretas.

Ausserdem suche ich jede erdenkliche info zur Marine BordFlak Kompanie Süd in Neapel.

Mein Großvater war dort eingesetzt und als Flakbediener u.a. auf der Santa Fe.

Stephan

Zerstörerfahrer

Moin Moin Stephan,

Marinebordflakabteilung Süd ( Neapel )

Aus Angehörigen der Marinebordflakkompanie Antwerpen wurde im Febr. 1941 in Neapel die Marinebordflakkompanie Kraneck aufgestellt, die am 31.03.1941 in Marinebordflakkompanie Süd umbenannt wurde. Aus der Kompanie wurde am 01.01.1942 die Marinebordflakabteilung Süd gebildet, die am 01.06.1943 in die 1. und 2. Marinebordflakabteilung Süd geteilt wurde.

Kommandeur : K.Kapt. M.A. Kraneck 01.42 - 05.43

Die1. Marinebordflakabteilung Süd wurde am 03.10.1943 in 20. Marinebordflakabteilung , Standort Genua-Nervi, umbenannt und am 20.11.1944 aufgelöst.

Kommandeur : K.Kapt. Hoch  06.43 - 11.44

Die 2. Marinebordflakabteilung Süd wurde am 03.10.1943 in 22. Marinebordflakabteilung umbenannt, blieb bis zum 06.11.1943 in Neapel und verlegte dann nach Triest-Geignano.

Kommandeur : K.Kapt. M.A. Kraneck  06.43 - 12. 43
                    K.Kapt. Fölsch           01.44 - 05.44
                    Kaptl. M.A. Dr. Mayer, Fritz 06.44 - 04.45

Quelle : Lohmann / Hildebrand " die dt. Kriegsmarine 1939 - 1945 "

So, mehr hab ich auch erstmal nicht. Für die Transportschiffe haben wir hier einige Spezialisten, die sich bestimmt noch melden werden. Hast du zum militärischen Werdegang deines Grossvaters schon mal einen Antrag bei der Wehrmachtsauskunftsstelle ( Wast ) gestellt ?
Hier der Link : http://dd-wast.javabase.de/frame.htm
Einfach auf Suchantrag klicken und ausfüllen. Kostet aber ein wenig und kann bis zu 6 Monaten dauern.

Peter K.

Erst ´mal HERZLICH WILLKOMMEN an Bo(a)rd, STEPHAN!

Wann war denn dein Großvater bei dieser, von RENÉ schon näher beschriebenen Einheit bzw. an Bord der SANTA FÉ?
Denn über die 2. Marinebordflakabteilung Süd bzw. 22. Marinebordflakabteilung hab´ ich da ein bißchen Material - könnte ich am Abend ´mal kurz hervorkramen ...
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

TD

Hallo Stephan,


Hier schon eine kleine  Anzahl Schiffsdaten:



D  SANTA FE  21/4627  Hamburg-Süd, Hamburg            DHWF
25. 8. 39 Santos - Rio de Janeiro   13. 10. 39 ab Rio de Janeiro
25. 10. 39 im Mittelatlantik von franz. Zerstörer "Le Fantasque" aufgebracht
Juli 40 in Marseille als franz. "St. Andre" zurück an Reederei
8. 2. 41 erfasst für Sonnenblume,  31. 3./2. 4. 41 Neapel - Tripolis
15./17. 5. 41 Catania - Patras, 21./22. 8. 41 Piräus - Saloniki
Okt./Dez. 41 im Kreta-Verkehr, 10./12. 7. 42 Suda - Tobruk, 2./4. 10. 42 Tobruk - Suda,  Nov. 42 bis April 43 im Kreta-Verkehr, 1./21. 5. 43 Piräus - Pola
4./12. 11. 43 Piräus - Istanbul,  22. 11. 43 ab Konstanza
24. 11. 43 westlich der Krim von sowj. Uboot "D 4" versenkt


D  KT 40  43/834   KM
20. 8. 43 in Nikolajev als  "UJ 102" fertiggestellt
15. 12. 43 vor Eupatoria durch Munitionsexplosion Wrack "Santa Fe" gesunken nach
Wasserbombenwurf auf das irrtümlich als U-Boot angesehene Wrack





DDK

Santa Fé (14.5.21) S/S Steigerwald (HAL, Hamburg); 1936 HSDG; 1937 Umbenennung: Santa Fé; 25.10.39 Prise franz. Zerstörer ,,Le Fantasque": Saint André; 6.40 re, Santa Fé; 6.7.42 Transporter Unternehmen Sonnenblume; 7.11.43 Überführung zum Schwarzen Meer; 23.11.43 + w. Eupatoria / T-sowjet. Uboot "D-4".




Starke/schell:

1008.  STEIGERWALD                        GE      1T   (11)
   4,535   Hamburg-Amerika Linie, Hamburg                     390.0 x 50.2
       C   Deutsche Werft A.G., Hamburg   (7)   #34
34 - lengthened   4,627 grt   414.4'   fitted with l.p. turbine  (12 kn)
36 - Hamburg-Südamerik. Dampfs. Ges., Hamburg
37 - SANTA FÉ    s/o
Captured by the French destroyers LE FANTASQUE  and LE TERRIBLE, 25 Oct 1939, in the Atlantic off Cape Verde, voy. Rio de Janeiro - Germany
39 - SAINT ANDRÉ  French Government (Chargeurs Réunis, mgrs.), Marseille      FR
6/40 - SANTA FÉ   Hamburg-Südamerik. Dampfs. Ges., Hamburg            GE
Torp. and sunk by Soviet sub. D-4, 23 Nov 1943, off Eupatoria


Vielleicht finde ich noch etwas.

Peter wird ja heute Abend die Sachen zum Kommando bringen.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Peter K.

Also, die hier vorliegenden KTB-Auszüge der 2. Marinebordflakabteilung Süd bzw. 22. Marinebordflakabteilung behandeln leider nur ein sehr begrenztes Zeitfenster, nämlich von 01.09.1943 bis 20.10.1943 ....
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Axel van Eesbeeck

Hallo

zum Verlust der Santa Fe


23.11.1943: Frachter "Santa Fé" im Konvoi fahrend (Eskorte: rumänischer Minenleger "Amiral Murgescu", rumänischer Zerstörer "Maraseti", und die deutschen Räumboote R-165, R-197, und R-209) auf Positon 45°05,9'N, 33°17,6'O auf einer driftenden Mine oder einer nicht geräumten Mine des russischen Minenfeldes 1/35. Dieses Minenfeld war von L-4 zwischen 45°07,5'N, 33°18,4'O und 45°05,3'N, 33°15,8'O gelegt worden. Der im Rohwer angegeben Verlust durch Torpedo des russischen U-Boot D-4 ist falsch, da D-4 seinen letzten Angriff am 18.11.1943 machte.

viele Grüße
Axel

Zerstörerfahrer

Hallo Peter

Hast du die vielleicht irgendwie digital vorliegen ? Tät mich nämlich auch interessieren. :-) Will ja nicht , das du alles eintippen musst. :-D

Peter K.

@RENÉ

Ähm .... *mußmalsuchengehen* ...  ok, gefunden - siehe Anhang!

@THEO

Ich hoffe, die Veröffentlichung ist für dich ok - wenn nicht, bitte Bescheid geben!

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

TD

Hallo Peter,

ist vollkommen in Ordnung bzw. habe ich heute morgen ja schon darauf hingewiesen.

So hat Jeder auch einen Einblick welche Taten von Flakhelfern vollbracht wurden.

Und das ist ja nur ein kleiner Teil der vielen Kämpfe 1943.

Gruß

Theo

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Peter K.

#9
Fein, das freut mich, THEO!

@AXEL
Danke für die ergänzende Info zum Verlust der SANTA FE!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Teddy Suhren

Hai

...wußte ich doch, das mir der Name Santa Fe bekannt vorkam... als die R-Boote erwähnt wurden wars soweit...   :-D
In "Vom Kanal zum Kakasus" gibts ein ganzes Kapitel zum Verlust des Schiffes.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Rattle

Danke an alle hatt mir schon mal sehr geholfen.

Hab alle meine Daten von der WAST danke  :-D

Mein Opa war in dieser Einheit vom 16.05. 1941 - 15.03. 1943.

Das mit der Santa Fe weiß ich von seinen Fotos. Hab über 70 Original Fotos von seiner Zeit in der Marine und Gefangenschaft.

Er beschreibt noch ein anderes Schiff, kann ich aber nicht entziffern. Sehr schlechtes Sütterlin Schriftbild. Könnte aber die Ankara sein. Nur hat er es mit 

"G" geschrieben, "Angara".

Hier ein Bild von ihm (rechts) auf der Santa Fe.



Grüße Stephan


TD

Hallo Stephan,

da SANTA FE ja im Schwarzen Meer fuhr wird es schon eine ANGARA gewesen sein wie ich vermute.



Dampfbaggerschute ANGARA   800 t   : dt. WM 1867 - ANGARA

Erbaut durch die Werft No. 300, Kiew, Bau- Nr. 187

1939: Als Projekt SB 66, 950 in Bau genommen.
1940,26.Dez.: Stapellauf als ANGARA für die Sowjetische Regierung.
1941, Juni: Nach Ausbruch des deutsch/sowjetischen Krieges vielleicht von der sowjetischen Kriegsmarine übernommen als Minensucher ?
Herbst: In/bei Cherson versenkt oder selbstversenkt.
Okt.: Durch die Werft Cherson gehoben und repariert, der Umbau zum Kabelleger wird begonnen oder geplant. Kennung: WM 1867.
10.Dez.: An den Hafenkapitän Nikolaijew als Schlepp- und Transportschiff übergeben. Einsatz unter den alten Namen ANGARA.
1942,2.Juli: Mit einen erbeuteten sowj. MTB in Nikolaijew eingelaufen.
23.Aug.: Beim Einsatz als Schlepper vor Cap Burnas durch Torpedo versenkt.





Lt. verschiedener Quellen soll der Schlepper ANKARA 112 BRT 1906 gebaut
türkisch oder ex türkische Flagge auf Pos. 45.48 N 30.08 E  durch das sowj. U-Boot M 36
versenkt worden sein.

Daten:   62,25 / 59,65 x 11,68 x 3,25      




Wenn Du von diesem Schiff irgend etwas erkennbares als Foto erhalten hast hätte ich großes Interesse daran.


Wo kam dein Opa denn in Gefangenschaft ?

Ich glaube nicht das die große ANKARA in den Daten passt:


M  ANKARA  37/4768  Atlas Levante Linie, Bremen            DOSQ
4. /24. 8. 39 Antwerpen-Mersin
25. 8./2. 9. 39 Alexandrette-Bari, später nach Triest
Jan. bis 7. April 40 Bauxit-Fahrt Triest-Dubrovnik und zurück
22. 10. 40 in Triest erfaßt für Felix,  26. 10. 40 an Livorno 27. 12. 40 Livorno-Genua
18./20. 1. 41 Genua - Tarent
Seit 8. 2. 41 ab Neapel Nachschubtransporter für Nordafrika
19. 4. 41 in Tripolis durch Luftangriff beschädigt. 15.8.41 ab Piräus
8./11. 12. 41 Tarent - Bengasi
26. 12. 41 auf Reise Tripolis-Bengasi durch Luftangriff beschädigt
8. 4. 42 Messina Kollision, nach Bengasi
24.5.42 Brindisi - Bengasi.  4.7.42 in Bengasi
6. 8. 42 in Tobruk durch Luftangriff beschädigt  4.12.42 Tunis-Palermo
18. 1. 43 vor Cap Bon auf vom Uboot "Rorqual" gelegter Mine gesunken


Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Rattle

Dank dir,

Ich glaub schon das es die Ankara gewesen ist, da er nur im Mittelmeer eingesetzt wurde und nicht im Schwarzen Meer.
Hab leider keine Fotos von Schiffen. Zwar welche die ihn auf den Schiffen zeigen, aber die Ausschnitte sind zu klein um sich ein klares Bild vom
Schiffstyp zu machen. Die Informationen kommen von den Kommentaren uf der Rückseite der Fotos.

Hier is der militärische Werdegang meines Großvaters.



Gruß,
Stephan

TD

Hallo Stephan,

hast Du noch mit deinen Opa über seine Zeit bei der KM sprechen können ?

Dann wäre es ja vollkommen klar mit Mittelmeereinsatz, sonst blieb die Bordflak ja auch auf den Schiffen die
zwischen durch ins Schwarze Meer fuhren.


Siehe hier Fall D  THISBE  25/1782  ..

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung