Kroatische Marine-Legion? Irgendwelche Informationen??

Begonnen von Michi, 25 Mai 2007, 16:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

Die kroatische Marine-Legion
(als Teil der deutschen Kriegsmarine)


Die offizielle deutsche Bezechnung neben kroatische Marine-Legion, lautete:
23. Minen-Such-Flottille (Juli 1941 – Dezember 1942),
später nach einer Änderung des Schiffsbestandes:
23. U-Boot-Jagd-Flottille (Juni 1943 – Oktober 1943/Mai 1944)

Die offizielle kroatische Bezeichnung war
Hrvatski Pomorski Sklop - Crno More;
besser bekannt aber unter
Hrvatska Pomorska Legija.

Gegründet: 02. Juli 1941

Kommandanten:
Kdt: Kapetan fregate (Fregattenkapitän) VRKLJAN, Andro.
später Kapetan bojnog broda (Linienschiffskapitän = Kapitän zur See) RUMENOVIC, Stjepan.

Häfen:
Varna (Juli 1941  – September 1941)
Genitschesk/Geniscek (Oktober 1941 – August 1942);
Mariupilj/Mariupol (August 1942 – Dezember 1942);
Varna (Juni 1943 – Oktober 1943; letzte Teile bis Mai 1944)

Schiffe:
23. Minen-Such-Flottille:
Stabs-Schiff ,,Towaritsch" oder ,,Tovarish"
31 Motor-Fisch-Kutter
35 Motor-Boote

23. U-Boot-Jagd-Flottille:
13 U-Boot-Jäger (UJ 2301 – UJ 2312; UJ 2314)
UJ 2313 dürfte es aufgrund des Aberglaubens der Seelords nicht gegeben haben.
(Verlassen d. Hafens am SO; Ablegen an einem 13.; und auch irgendwas mit Frauen [am Kai/an Bord??])

+ wurde mit Oktober 1943 nach Kroatien zurückbeordert; letzte Teile verliesen ihren Stutzpunkt am 21. Mai 1944.



Daneben gab es
ab März 1943

eine Marine-Artillerie-Abteilung (mit 2 Batterie)

Kdt:  unbekannt

Stationierung: unbekannt

Bewaffnung: unbekannt

+ wurde im Feber 1944 nach Split/Kroatien verlegt.


Quelle:
Zusammenfassung & Übersetzung eines Artikels von Allen Milcic
http://www.axishistory.com/index.php?id=5019


Gibt es weitere Informationen zu dieser Einheit??



MfG Michi

TD

Hallo Michi,

habe garnicht mitbekommen das Du nun auchhier eingestiegen bist !!

Herzlich willkommen !

Zu UJ 2313 habe ich ganz verschiedene Nachrichten, vermute aber das der Verlust im Mai schon richtig ist.

KFK 197 (60) KL 16.3.1943. St. 7.5.1943. Abn. 31.5.1943. Mai 1943 in Dienst gestellt für die Gruppe Süd/schwarzes Meer und vorgesehen als UJ 2313. 21.1.1944 Überführung unter dem Tarnnamen WERRA (seit 29.11.43) in die Ägäis. War zunächst für den 17.12.1943 geplant und dann 12.1.1944 ab Warna, war am 10.1. hier eingetroffen und 23.1.1944 an Portolago vom Schwarzen Meer zur Flottille. 8.3.1944 in Dienst für die Küstenschutzflottille Dodekanes bei deren Aufstellung als GD 94, Fertigstellung in Piraeus zum 23.2. und wird erstmals am 7.4.1944 auf der Reise von Piraeus nach Carlowasi gemeldet. 17.4.1944 auf der Fahrt von Coos (16.4. von hier) nach Portolago um 01.45 Uhr bei Koos-Portalage nach Angriff durch englische Motortorpedoboote und Schnellboote in Brand geschossen und um 03.00 Uhr 3 km W Pserimo gesunken.
GD 94 (Neuzugang), 29.7.1944 beschädigt durch Luftangriff an Chania und weiter 31.7. im Schlepp GK 57 nach Suda zur Reparatur.



1.8.1944
SM 110  x UJ 2313  x KFK 373


KFK 373   ...03.44 - UJ 2313 - 09.05.44 + Sewastopol (Artl.)
+++++*******
22.06.42          WM 2824 ist kroatisch


PG .............   23. UJ -  Flottille
bis 03.05.44 kroatisch

03.05.44          UJ 2304 + Flibo
                     Schl. JUNAC, ju, + Flibovolltreffer
06.05.44          MFP 137 + Flibo - Volltreffer
09.05.44          UJ 2313 + Ari in Brand
                     UJ 2314 schwer beschädigt, Kommandant über Bord,
                     ohne Navigator, später vermisst +
11.05.44          UJ 2361 in Varna i.D.
                     VIRUZ, rm, durch Wohnschiff BRÜNHILDE gelenzt und mit
                     Hilfe eines rum. Schlepper eingebracht
16.05.44          BRÜNHILDE an Donauflottille
17.05.44          UJ 2315 gestrandet, 25. als Totalverlust abgeschrieben
25.05.44          UTA von Flo. übernommen
                     UJ 2310 Bergung aufgegeben
09.06.44          UTA an Donauflottille
22.06.44          UJ 2307 + M     Boot durch Beschuss <+>



Verluste Mai 1944:
      5.44     SM    FW 20,BW 01,G 3111,3102,3106,UJ 2313,2314,104,F 132,31?
                     6 DA 13100 BRT,5 Schl,6 Tk,(6865) 15 Leichter (4500)  2 GZ.-Sch-(705)


Viele Grüße

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Zerstörerfahrer

Zitat von: TD am 25 Mai 2007, 17:02:07
erstmals am 7.4.1944 auf der Reise von Piraeus nach Carlowasi gemeldet.

Da Geleit bestand aus UJ-2152, GD 94, MS " Lühe ", I-O-61, I-O-62, I-O-91, I-O-100 und I-O-107.
Dabei am 08.04.44  13.13 – 13.18 Uhr Fliegerangriff auf Hafen Karlovassi, dabei I-O-100 Treffer im Maschinenraum.
Im KTB der 15. L.-Fl. gibts dazu auch einen Gefechtsbericht.

Munitionsverbrauch GD 94   : 48 3,7cm, 60 2cm und 60MG

Michi

Zitat von: TD am 25 Mai 2007, 17:02:07
Hallo Michi,

habe garnicht mitbekommen das Du nun auchhier eingestiegen bist !!

Herzlich willkommen !

Zu UJ 2313 habe ich ganz verschiedene Nachrichten, vermute aber das der Verlust im Mai schon richtig ist.

KFK 197 (60) KL 16.3.1943. St. 7.5.1943. Abn. 31.5.1943. Mai 1943 in Dienst gestellt für die Gruppe Süd/schwarzes Meer und vorgesehen als UJ 2313. 21.1.1944 Überführung unter dem Tarnnamen WERRA (seit 29.11.43) in die Ägäis. War zunächst für den 17.12.1943 geplant und dann 12.1.1944 ab Warna, war am 10.1. hier eingetroffen und 23.1.1944 an Portolago vom Schwarzen Meer zur Flottille. 8.3.1944 in Dienst für die Küstenschutzflottille Dodekanes bei deren Aufstellung als GD 94, Fertigstellung in Piraeus zum 23.2. und wird erstmals am 7.4.1944 auf der Reise von Piraeus nach Carlowasi gemeldet. 17.4.1944 auf der Fahrt von Coos (16.4. von hier) nach Portolago um 01.45 Uhr bei Koos-Portalage nach Angriff durch englische Motortorpedoboote und Schnellboote in Brand geschossen und um 03.00 Uhr 3 km W Pserimo gesunken.
GD 94 (Neuzugang), 29.7.1944 beschädigt durch Luftangriff an Chania und weiter 31.7. im Schlepp GK 57 nach Suda zur Reparatur.

1.8.1944
SM 110  x UJ 2313  x KFK 373


KFK 373   ...03.44 - UJ 2313 - 09.05.44 + Sewastopol (Artl.)
+++++*******
Hallo Theo,
hab dieses Archiv erst jetzt entdeckt.

Wenn ich dich richtig interpretiere, dann war eigentlich UJ 2313, -gemäß ersterer Meldung- obzwar mit Nummerierung der 23. U-J.Flo., nicht deren Bestandteil, sondern einer Geleit-Fottille (GD verm. G-Flo. Dodekanes?) .Es gab vermutliche ein GD 94 (alt) & ein GD 94 (neu).
(GK würde ich sagen, wäre die G-Flottille Kreta)
Gemäß zweiter Meldung doch Bestandteil der 23. U-J.Flo.

Was war der unterschied zwischen Geleitflottille und Küstenschutzflottille?
(andere Aufgaben; oder doch nur reine Umbenennung)

Zitat von: TD am 25 Mai 2007, 17:02:0722.06.42          WM 2824 ist kroatisch


PG .............   23. UJ -  Flottille
bis 03.05.44 kroatisch

03.05.44          UJ 2304 + Flibo
                     Schl. JUNAC, ju, + Flibovolltreffer
06.05.44          MFP 137 + Flibo - Volltreffer
09.05.44          UJ 2313 + Ari in Brand
                     UJ 2314 schwer beschädigt, Kommandant über Bord,
                     ohne Navigator, später vermisst +
11.05.44          UJ 2361 in Varna i.D.
                     VIRUZ, rm, durch Wohnschiff BRÜNHILDE gelenzt und mit
                     Hilfe eines rum. Schlepper eingebracht
16.05.44          BRÜNHILDE an Donauflottille
17.05.44          UJ 2315 gestrandet, 25. als Totalverlust abgeschrieben
25.05.44          UTA von Flo. übernommen
                     UJ 2310 Bergung aufgegeben
09.06.44          UTA an Donauflottille
22.06.44          UJ 2307 + M     Boot durch Beschuss <+>



Verluste Mai 1944:
      5.44     SM    FW 20,BW 01,G 3111,3102,3106,UJ 2313,2314,104,F 132,31?
                     6 DA 13100 BRT,5 Schl,6 Tk,(6865) 15 Leichter (4500)  2 GZ.-Sch-(705)


Viele Grüße

Theo
SM... ist meines Wissens Hinweis auf 1. Küstenschutz-Flottille "Schwarzes Meer" (KKpt. Wolters)
G 31 .... ist meines Wissens Hinweis auf die 31. Geleit-Flottille (KKpt. Drechsler)
Anmerkung meinerseits:
Deine Verlustdaten dürften großteils schon der 23. U-Boot-Jagd-Flottille (neu) zuzuschreiben sein, die im Mai 1944 unter KKpt. Wolters, Gustav aufgestellt wurde, aber schon im Juni 1944 wieder aufgelöst wurde.



MfG Michi

Peter K.

Ich unterbreche den Informationsfluss nur ungern und auch nur ganz kurz ...

Willkommen an Bo(a)rd, MICHI!

... freue mich sehr über österreichische Verstärkung, noch dazu so kompetente!  :wink:

end of offtopic
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Darius

Hallo,

da gibt es einen Artikel von Hr. Freivogel...

Gruß

Darius

TD

Hallo Michi,

bis zum 3.5.1944 war das KTB in kroatisch geschrieben, ich glaube daher auch das bis zu diesen Datum die Flottille unter kroatische Flagge fuhr.
Vermutlich ist die Überführung des KFK 197, welcher ja UJ 2313 werden sollte, dafür verantwortlich das die Nr. 2313 so lange nicht in der Flottille besetzt war.
Die Verluste Mai sind alles deutsche Verluste.

Dr. Freivogel hat einen schönen Bericht über die 23. UJ und viele andere kroatische Einheiten.

Viele Grüße

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Cro-Navy

Danke für die Blumen! Wie mir aber bekannt ist, fuhr die Marinelegion aus Zagreb nach Varna in modifizierten ehemaligen jugoslawischen Marineuniformen, nur die Kokarde wurde ausgetauscht. Man hoffte unter kroatischer Flagge am Schwarzen Meer zu operieren, was aber nicht stattfand: als "Legion" mußte sie unter deutscher Flagge operieren, dazu war Kroatien offiziell nicht im Krieg mit UdSSR. Zusätzlich bekamen Kroaten deutsche Marineuniformen, später durften sie nur am Ärmel den kroatischen Wappen tragen. Die Crews der Legion waren ab der italienischen Kapitulation für die neue kroatische Marine (der NDH) an der Adria vorgesehen, nur verzögerte sich ihre Abreise nach Kroatien, weil zuerst die neuen Besatzungen auf ihre Schiffe am Schwarzen Meer kommen mußten, danach sollte man sie noch anlernen, weil die Verhältnisse dort einige Eigensinnigkeiten haben. So kam die Marinelegeion erst im Mai 1944 nach Zagreb zurück. Vom Kapitän Vrkljan gibt es seine Aufzeichnugen über die Tätigkeit der Legion in Deutsch und Kroatisch. Wenn man gezielt nach Operationen sucht, werde ich gerne mit Daten helfen.

PT Dockyard

Here is a picture of a Croatian patrol boat. Caption says it is in Dalmatia in late 1943. The name appears to be the "Orsan"



Does anyone have any information on this craft?

Dave G.
The PT Dockyard
The PT Dockyard
The Island of Misfit Boats

Cro-Navy

It´s the Croatian police boat ORSAN, I suppose she was commissioned for the NDH in 1941, probably an former vessel of the Royal Financial Guard or something even smaller. It was based in or near Dubrovnik.

PT Dockyard

Excellent!  :-D You are the first one to positively identify her!   :MG:

Do you know dimensions or armament?

Dave G.
The PT Dockyard
The PT Dockyard
The Island of Misfit Boats

Cro-Navy

Too many people on board to see something... :lol:
But if it´s one of the smaller finacial guard boats, it could be one of the ten motor boats built at Spalato/Split in 1940/41, some 16 m long. Bigger boats were former German small minesweepers with different silhouette (20 t, bought in 1922), two biggest motor ships were MOSOR and VELEBIT, former HAJDUK VELJKO and VOJVODA HRVOJE. All were captured by Italy and used by their Financial Guard, some were restituted 1943 or 1945, VELEBIT served with the Yugoslav Navy thereafter. Other data on ORSAN are unknown to me, but I´ll ask some other naval buffs from Croatia.

PT Dockyard

Here is a link showing the Mosar and Velebit being built.

http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?f=86&t=134803&p=1202222

Did the Mosar possibly serve with the Kriegsmarine or RSI Italian Navy?

Dave G.
The PT Dockyard
The Island of Misfit Boats

Cro-Navy

MOSOR with RSI or Kriegsmarine? I don´t think so, but one should ask our Italian members, there was an nice article on ships of the Guardia di Finanza some years ago in "Storia militare". My issue is archived too deep to search for it  :roll:

PT Dockyard

I'm looking for that issue now through some contacts. The boat was scrapped in Italy in 1945 which made me wonder which side she ended up on. She is not listed with other "Zollboot Ausland" in Groeners v.8-2.

Dave G.
The PT Dockyard
The Island of Misfit Boats

Impressum & Datenschutzerklärung