Kieler Kragen

Begonnen von ufo, 28 Juni 2007, 12:31:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ufo

Was symbolisieren die drei weissen Streifen auf dem "Kieler Kragen" der Französischen Marineangehörigen?!

(http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=4454;
Harolds zwoter Post, erstes Bild)

Es wird jawohl kaum die selbe Bedeutung haben wie bei der Royal Navy !?!  :-D
Also warum drei Streifen und wofuer stehen die?

Verwundert und neugierig ...

Ufo


Huszar

nehme mal an, Rangabzeichen. Wenn ichs richtig erkenne, hat der Matrose gegenüber überhaupt keine Streifen, und der stehende einen - kann mich aber auch irren.


mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Hastei

Also mit Rangabzeichen hat das nichts zu tun !
Wir hatten auch Takelpäckchen nur mit "nacktem" Exkragen, dazu gehörte ein zusätzlich aufgesteckter
Exkragen.Aus Bequemlichkeit liefen wir schon mal so rum, bis ein Vorgesetzter uns dafür eine zusätzliche Arbeitsstunde gab.
Ich denke der Sinn dieses Exkragens aus früherer Zeit ist bekannt.

Gruß Hastei

ufo

Doch, doch – schon, schon – Sinn bekannt und da ja im Zeitalter der Emanzipation die Zahl der Zopfträger bei den Streitkräften immer noch ansteigt, ist der Kragen wieder mehr von Nutzen.

Nur – die Royal Navy zelebriert da mit den Streifen die Siege Admiral Nelsons in Aboukir Bay, Kopenhagen und Trafalgar. Ich war ausnehmend verblüfft die Streifen auf Französichen Kragen zu sehen. (Wenn sie nun zwei schwarze Streifen dabei hätten.  :-))

Was also symbolisieren diese Streifen bei den Franzosen? Oder hat die Nation die Grösse zu gedenken, wenn ihnen mal auf's Haupt gehauen wird?

Sehr verwundert!

Ufo

Mario

Auch bei uns in der Volksmarine standen die drei weißen Streifen für die drei britischen Siege. Ich denke mal, daß die Seemanskluft international üblich gworden ist und die Franzosen deshalb keine Ausnahme bilden.

Wie weit bist Du Dir bei Kopenhagen sicher ? ? ? Käme nicht vielmehr die Seeschlacht beim Kap Vincent in Frage, weil der dortige Seesieg eine viel größere Bedeutung hatte ? ? ?

Wilfried

Moin, moin zusammen!

Kann mich schwach an meine Dienstzeit erinnern;  :-D und deshalb noch zweieinhalb Zeilen von mir.
Die drei weißen Streifen auf dem blauen Ex-Kragen stehen symbolhaft für die 3 Siege von Lord Nelson. Der Kragen an sich kommt aus der Zeit, als die Matrosen noch Zöpfe trugen, die mit welcher Form von Paste auch immer behandelt wurden. In Anlehnung an die Zöpfe stehen die beiden "Schwalbenschwänze" des Mützenbandes.
Und weil wir schon dabei sind; das schwarze Halstuch mit dem Knoten und der weißen Schleife. Auch hier in Verbindung mit Lord Nelson.
Das schwarze Tuch mit den Knoten steht für seinen Tod, bzw. symbolisiert die Trauerzeit nach Trafalgar. Die weiße Schleife - äußerst schwierig zu binden - steht für die Aufhebung der Trauerzeit. Zu meiner Zeit - konnte man an dem blauen Streifen erkennen, an welcher See - Ost- oder Nordsee - der Matrose seinen Dienst versah. Entsprechend verlief der Streifen von links unten nach rechts oben oder umgekehrt ...  :-D

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

ufo

Ja - so ungefaer haette ich mir das jetzt auch zusammengestoffelt. Warum auch nicht - ehrbare Leute bei der RN und uebernommen hat man die schoenen und schmucken Traditionen hier ja man lange bevor man sich zwischen Deutschland und Britannien zweimal gebalgt hat. Ich war nur recht verbluefft das bei Franzoesischen Sailors zu sehen. Das wusste ich einfach nicht. Hm - entweder haben die einfach die Groesse damit rumzulaufen oder die Ignoranz. Aber irgendwie muss die Ironie dieser Bekleidung doch schon nicht verloren gewesen sein an den armen Franzoesischen Matrosen, die bei Mers el Kebir abgemurkst worden sind. Wat'n Glueck, dass die sich nicht noch einen vierten Streifen draufnaehen mussten um nun gleich noch das naechste grosse Franzosenumbringen zu zelebrieren.
Ja - oder haben die die gewissermassen umgewidmed bei der Franzoesischen Marine?

@Mario - ich haette nur Nile und Trafalgar gewusst. Copenhagen kam von einem Freund - Offizier bei der RN ... da wollt ich dann nicht einfach 'fahalsch!' rufen.  :-D

Ufo

Impressum & Datenschutzerklärung