Raketenstart auf "USS Shiloh CG 67"genau hinsehen!.

Begonnen von Albatros, 30 Juli 2007, 11:42:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros




Tach auch,

da hat aber einer mächtig Glück gehabt, http://www.break.com/index/caughtondeck.html  immer schön cool bleiben 8-)

Gruß, :MG:

Manfred


Redfive

@ Ulrich
Schönes System das Aegis, das Spy one ist ja auch nur ne Weiterentwicklung vom Aegissystem.
Jetzt ist die US-Navy hintern Deutschen APAR-System hinterher. Haben festgestellt das es besser ist wie ihr Aegis und Spy one-System.
Die haben 2004 als wir mit der Sachsen im Pazifik waren und dort Übungsschießen mit dem SM-2 gemacht haben alles versucht um die Frequenzen vom APAR-System zu bekommen. Sie sagten sie brauchen die Frequenzen um die Sicherheit gewährleisten zu können.  :MLL:
Und wiviele Schiffe,U-Boote und Flugzeuge doch mit einmal um uns waren. Was die da bloß wollten??  :-D
1999 mit der Mölders beim SM-1 Schießem haben se nicht so ein Aufwand betrieben.  :-D
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg

Albatros

@Redfive

bist Du sicher das es eine deutsche Entwicklung ist?. APAR-System : http://de.wikipedia.org/wiki/APAR

Gruß, :MG:

Manfred

Redfive

@ Albatros

Entschuldige, eine Niederländisch, Deutsche Entwicklung. Und zum anfang waren sogar noch die Spanier dabei, die dann wegen der hohen kosten abgesprungen sind und sich das Spy-one System von der US-Navy eingekauft haben. :-D
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg

Kuestenjaeger

Wenn Du dann den Link bei Wiki anklickst,kommt sogar nochmehr dabei heraus: Deutschland, Kanada und der Niederlande  :O/Y

APAR

Redfive

Danke für den Tip, Kanada wuste ich noch nicht.  :-)
Die Herrn von Tales sagten nur Deutschland, Holland und Spanien.
Naja, ist eventuell untergangen.  :-D
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg

Impressum & Datenschutzerklärung