MFP an die Adria

Begonnen von Kroatischemarine, 09 Oktober 2007, 16:00:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kroatischemarine

Hallo alles
Meine Deutsche sprache ist so schlesct, so Ich an die englishe Sprache schrieben muss. So...
I am searching everything about german MFPs from 10. Landungsflottile. I know that 6 of these ships are sunken near my home island - Vir (ital. Puntadura).
Last year my friend, who is diver, found one of these ships on 45 m deepth. That MFP is sunked with airplain rocket or bomb bescuase it has huge hole on bottom of the ship. I will send photos later. I am intresting about that MFP.
Second, on the night 7. August 1944. british MGB 662, 667 and MTB 670 sunked F 963 and F 968. One Raumboote was damadged. I found one of these MFPs on 20 meter deep, and another one is probably on 63 m. I am looking for story about that battle. Especialy about original story in german KTB.
Third. On the night on 10./11. October 1994. F - 625 was sunked, F-948 and F-973 were hevy damadged (these MFPs were beached on island Vir and crews destroyed them next day). I - 01 and motor tanker Habbicht were lightly damadged and they escaped from british boats (MGB 662, MTB 634,637,638). F-625 is still there on 41 m.
From that battle I have everything (original german and british story) but I am looking about some pictures and especially something about Habicht.
Thank you all
"Ich habe mein Pflicht getan"
Freg.Kpt. Karl-Friedrich Birnbaum

TD



HABICHT war einer der 20 Luftwaffentanker welche 1940-1944 in Alphen/Rijn bei de Vooruitgang / Boot/  gebaut wurden.
Die Fahrzeuge hatten die Bezeichnung TK 501 bis 420  ( TK für Tankkahn) und in der ersten Gruppe die Maße
38,70   4,60   2,13 m
Der Bau der Tankkähne wurde wegen Rohstoffmangel von der Luftwaffe an die KM abgetreten welche im März 1943 den Weiterbau dem RKS anbot. Ob die 2. Serie gleich verkürzt ( 30 m) gebaut wurden oder wie die Boote der 1. Serie in Berlin bei der Teltowwerft verkürzt und seefähig gemacht wurden weiß ich nicht.
Die Tanker wurden nach Südfrankreich beordert und wegen der Beforderung von Flugzeugbenzin extra mit unverheirateten Soldaten der MMR besetzt bzw. kinderlosen Matrosen.
TK 517 lief am 8.9.1943 aus Marseille aus und kam wegen der veränderten Verhältnisse erst am 25.9.1943 in Genua an.  Später wurde dann der Tanker über Land nach Venedig geschafft und dort nach Zusammenbau in HABICHT umbenannt.
Am 14.8.1944 wurde der Tanker von der 2. Transportflottille in Dienst gestellt und bereits am 25.8.1944 der 6. Transportflottille übergeben.
Bei der Fahrt von Fiume nach  Zara erhielt HABICHT durch britische Boote kurz vor Mitternacht ( 10.10. ) Beschuss und sank später.
Kommandant und Rudergänger wurden gleich getötet und mindestens 2 Mann schwer verletzt.

Leider keine Zeichnung oder Fotos dieser Boote bisher bekommen.

Gruß

Theo

 
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Kroatischemarine

Danke Theo
In my sources I found that Habbicht have one 20 mm "Flakvierling". Also I found that Habbicht in that battle (10./11.10.1944.) was heavy damadged, but it was not sunk.
It was beached on the north side of island Vir and Haffenkommandant Zara has plans to save that ship. Next three days heavy wind (croatian Bura) was blowing, so german could not send recsue shp from Zadar. On 14. October in 15 h one partisan patrol ship was leave port Zaglav on island Dugi otok and came to island Molat. Crew has task to explore what german MFPs (beached on island Vir) caried. One fisher boat was in Molat in that time and they informed partisans that one small tanker was beached on the north side of Vir. When partisan patrol ship came near Habbicht partisans attacked guards on Habbicht and captured them and the ship. Patrol ship was took Habbicht in tug and both ships came in the morning of 15. October in Zaglav
"Ich habe mein Pflicht getan"
Freg.Kpt. Karl-Friedrich Birnbaum

TD

Hallo Jurica,

die Verlustangaben stammen aus dem KTB der 6. Transportabteilung.

Ich habe nun etliche KTB's der Adria zu diesen Zeitraum durchgesehen, es gibt Meldungen das HABICHT erst am 17.10.1944 Totalverlust wurde.
Leider habe ich einen zitierten Gefechtsbericht zu Habicht nicht vorliegen.
Anderseits weis ich genau einen ausführlichen Gefechtsbericht gehabt zu haben und auch
und für Adria- Taucher z. V. gestellt zu haben.
Welche KTB hast Du ??

Gruß

Theo

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Kroatischemarine

Yes I know that german wrote that in KTB but I have one new book of one university profesor from Zadar who studied german and partisan KTB`s. That profesor write book about bombardement of Zadar 9.1943. - 11.1943. The book i on Croatia language, too bad for you, because book is very good for us. English transplation could be : Historical archiv about bombardment of Zadar in Second World War - profesor name is Kažimir Pribilović.
And one more thing about KTB of 10. Landungsflottille. In German report stay that they in that battle (10./11.10.1944.) sunked 2 MGB and 2 MTB. That`s not true because in that battle british have only 4 ships (german say 9) - 1 MGB and 3 MTB. Niether one british ship was sunk.
Do you maybe have KTB of 10. Landungsflottille? 
"Ich habe mein Pflicht getan"
Freg.Kpt. Karl-Friedrich Birnbaum

Kroatischemarine

Bewaffnung des MFP`s und I-boote in "Vir schlacht" und Ihre verluste:

F - 625
1X76 mm
1X20 mm Flakvierling
1x20 mm Zweiling
4 Tote, 5 Schwere und 5 Leichte Verwundet. 7 nicht Verwundet

F - 942
1x88 mm
1x37 mm
1x20 mm Flakvierling
1x20 mm Breda
3 Tote, 2 Schwere und 1 Leichte Verwundet. 16 nicht Verwundet

F- 973
1x88 mm
1x37 mm
1x20 mm Flakvierling
1x20 mm
1x86 RAG
4 Tote, 3 Schwere und 8 Leichte Verwundet. 11 nicht Verwundet

I - 0 - 01
1x20
2 Tote, 2 Schwere Verwundet. 3 nicht Verwundet
"Ich habe mein Pflicht getan"
Freg.Kpt. Karl-Friedrich Birnbaum

Impressum & Datenschutzerklärung