Los Angeles Maritime Museum (2 MB Fotos)

Begonnen von t-geronimo, 11 Oktober 2007, 20:33:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Nun kommt der letzte, etwas kürzere Bericht.


Los Angeles Maritime Museum


Das Los Angeles Maritime Museum liegt recht versteckt im Hafen von Los Angeles, genauer in San Pedro.
Mit der blauen Metro-Linie von Downtown in ca. 40 Minuten nach Long Beach.
Zwang ignorieren, nochmal bei der Queen Mary nach dem rechten zu sehen, sondern Bus Linie 142 nach San Pedro nehmen. Der hält direkt vor dem Museum. Das ist nochmal ein Ritt von knapp 30 Minuten. Aber dafür fährt man durch den riesigen Hafen von Los Angeles – allemal sehenswert!!

Das Dumme: als ich ankam, hatte durch Pleiten, Pech und Pannen das Museum nur noch für eine halbe Stunde auf.
Das gute: es kostet nur 3 $ Eintritt und ist somit sein Geld (und den Weg dorthin) allemal wert.

Nach dem Aussteigen wird man als erstes von Bug des ehemaligen Schweren Kreuzers Los Angeles (CA-135) begrüßt.



Und einem Anker:




Im Erdgeschoß des Museums wird das Thema Navy ausgestellt:



meist in Form von Modellen und Original-Stücken. Einen großen Teil dessen nahm der Schwere Kreuzer ein.




Dominierend war ein großes Modell (weiß nicht mehr genau, ich meine 1:72 oder so) des Schiffes:








Außerdem einen Original-Teil der Brücke:




Ermöglicht wurde der Bau des Kreuzers ab 1943 nur durch den Kauf von Kriegsanleihen durch die Bürger von Los Angeles.



Hier ein Aufruf zum Kauf:




Dann gabs noch andere Modelle wie das hier von der USS Long Beach:



und vieles wurde durch Texttafeln erläutert:




Mehr Modelle:








Weitere Artefakte




und andere Ereignisse der Geschichte der US Navy rundeten das Bild ab:




Und die malende Abteilung kam auch nicht zu kurz:





Im hinteren Teil des Erdgeschoßes und im ersten Stock war dann vieles zur zivilen Geschichte des Hafens von L.A. ausgestellt.
Aus Zeitmagel war ich dort aber kaum.






Nochmal draußen dann noch gerettete Teile des Schweren Kreuzers Los Angeles wie die Schiffsglocke:



Und den Hauptmast:




Außerdem ein Propeller des Schweren Kreuzers USS Canberra:




Auch hier wurde die zivile Geschichte berücksichtigt:





Und ein Leckerbissen zum Schluß, der eigentlich recht unscheinbar herumstand und den ich anfangs echt übersehen hatte (wer aufgepasst hat, sah es schon neben dem Mast des CA):
Ein 40,6-cm-Geschützrohr des Schlachtschiffs New Jersey samt einer Panzersprenggranate davor und einer dahinter:








Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

richelieu

Wow!

Respekt vor Deinen Berichten!!!!

Wenn man Granate und Rohr so zusammen sieht, kriegt das noch einmal ganz besondere Dimensionen!

MfG Robert

Impressum & Datenschutzerklärung