Rote Flotte, Die Angara

Begonnen von Bugsierstefan, 21 Januar 2008, 01:47:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elektroheizer

Zitat von: Schappi1976 am 22 Dezember 2011, 18:54:15Habe da ein paar Bilder von einem Schiff im Dock gefunden. Die Architektur kommt mir jedoch vor, wie von der "Kriegmarine"...
Was ist denn da so typisch, daß Du diesen Treffer gelandet hast?
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Schappi1976

Hallo Elektroheizer,

Der Vorschiffsbereich (Steven, Ankerklüsen, Spantausfall) und der Schraubenschutz erinnern sehr an das  deutsche Design von damals. Zudem, ist der Mast und das bissel was von der Brücke zu sehen ist auch dem Design der Kriegsmarine zuzuschreiben. Gerade am Mast erkennt man es sehr deutlich.

Gruß Angel
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Alexei Loginov


Bugsierstefan

Moin,

ich knüpfe hier mal an und frage unsere Forenmitglieder, ob vielleicht jemand was Neues bezüglich der Arbeiten/des Umbaus der Hela/Angara hat? Der letzte Stand war ja, dass die Arbeiten ruhen und der Rumpf in Rostbraun oder Mennige im Hafen von Sevastopol vor sich hindümpelt.
Die derzeitige Krise dort trägt mit Sicherheit nicht zu einem postiven Weitergang des Umbaus bei.
Weiß da jemand Neues?

Viele Grüße aus Kaltenkirchen!  :MG:

Alexei Loginov

Did the drawings Angara.  :birthday:


hillus

Moin,

diese interessante Fotoserie fand ich im aktuellen Thread zur ANGARA ex dt. HELA

Wie immer, anklicken und dann scrollen!

http://forums.airbase.ru/2015/07/t54246,8--angara-fotografii.288.html

Bis demnächst!

hillus

Trimmer

Hallo Jochen - tolle Bilder  -  top ja und auf dem " Maling " steht ja sogar noch Aviso Hela drauf

Gruß - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

hillus

Hallo Achim,

jetzt bringst Du mich aber in Verlegenheit. Was Du da entdeckt hast, das alte Mailing der Hela, habe ich gar nicht gemerkt. Werde mich bessern!!

Viele Grüße  Jochen

Baunummer 509

Zitat von: Trimmer am 20 Juli 2015, 18:33:48
Hallo Jochen - tolle Bilder  -  top ja und auf dem " Maling " steht ja sogar noch Aviso Hela drauf

Gruß - Achim

Ja, aber auch russische Texte. Tolle Traditionspflege, die die Russen da betreiben  top

Immer wieder schön anzusehen, die Linien des Rumpfes , danke für die Bilder :-)
Ich glaube die Aufbauten sind bzw. waren auch eine der letzten, relativ unverbastelten Beispiele wie die Kriegsmarine bzw. die Werften der damaligen Zeit konstruiert und gebaut haben.

Gruß Sebastian

schiffbauer

Übrigens, das originale 1:50 Werftmodell der HELA steht bei Blohm+Voss im Besucherraum.
Gruß
Schiffbauer

olpe

Zitat von: JotDora am 21 Juli 2015, 07:08:49
Zitat von: Trimmer am 20 Juli 2015, 18:33:48
Hallo Jochen - tolle Bilder  -  top ja und auf dem " Maling " steht ja sogar noch Aviso Hela drauf
Gruß - Achim

Ja, aber auch russische Texte. Tolle Traditionspflege, die die Russen da betreiben  top

Hallo,
das ist in der Tat interessant, dass an diesem Schiff ein Motto angebracht ist:



Links steht "Честь" = Ehre, links "Надежность" = Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit, in der Mitte "Ангара" = Angara.

Grüsse
OLPE

Impressum & Datenschutzerklärung