Auflistung erhaltener Schiffe/Boote der deutschen Marine

Begonnen von Karsten, 21 Januar 2008, 12:18:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Karsten

Viele Grüße,

Karsten

Chrischnix

Hallo auch

Die "CARIN II" , ex Jacht von H. Göring
dümpelt immer noch im ägyptischen Yachthafen El-Gouna
rum und wartet auf einen Käufer.
Schade das das Teil so verlottert, war mal ein schönes Boot :cry:

habichtnorbert

#47
Moin,moin,

Vorschlag von mir, die Auflistung umbenennen in "Erhaltene Schiffe & Boote aller Deutschen Marinen"

erhaltene Schiffe und Boote der ehemaligen Volksmarine, nur Museumsfahrzeuge:

LTS "Iltis" :
Boot 63.325 - Marinemuseum Dähnholm

LTS "Hydra":
Boot 68.212 - Museum Dresden

KTS"131" :
Boot 131.408 - Marinemuseum Dähnholm
Boot 131.410 - Institut SMG Hamburg
Boot 131.423 - Museumsboot Bremerhaven
Boot 131.426 - Museum Dresden

KRS "1241RÄ" - "Tarantul1" :
Schiff 1241.2 VM "Rudolf Eglhofer", DM "Hiddensee", USA "Hiddensee" - Museum Fall River USA
Schiff 1241.5 VM "Hans Beimler" - Museum Peenemünde

Binnenschlepper "Hai" :
  "Hai"  - Restaurantschiff Bremerhaven

Schulschiff :
123 - GST "Freundschaft", ex VM "Fürstenberg", ex Dänische "Quintus" - Marinemuseum Dähnholm

Taucherboot "24"
24 - "Taucher 2" - Museumsschiff Peenemünde (Museumsschiffsverein)

Tanklogger 235:
235 - Vilm - heute als Brig "Roald Amundsen"

weitere Schiffe und Boote der ehemaligen Volksmarine sind bei vielen Ländern in Europa, Asien, Afrika und Amerika  noch im aktiven Einsatz.

:MG:
 
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Zerstörerfahrer

Moin moin,

wenn alle deutschen Marinen, dan wäre da noch die Greif , ehemaliges Segelschulschiff Wilhelm Pieck.
http://ssgreif.de/dasschiff/techndat.htm

SchlPr11

Vom SchlPr.11.
LIBEBELLE 131.423 nicht in Bremerhaven, sondern Marinemuseum Wilhelmshaven.
In Stralsund im Marinemueum Dänholm liegt im Neuaufbau ein Fl.D-Boot der Luftwaffe, nach 1945 privat SPATZ. Vom Typ her Marinebarkasse.
Reinhard

Karsten

@ habnichtnobert: Gute Idee! Und vielen Dank für die Hinweise  top! Sorry für meine einseitige "Wessi"-Betrachtung :wink:.

@ Kalli: Kannst Du den Thread umbenennen in "Auflistung erhaltener Schiffe/Boote der deutschen Marinen"? Dann sind von diesem Titel nämlich auch die Fahrzeuge der Kaiserlichen Marine, der Bundesmarine und der Volksmarine erfasst. Das Projekt wird damit ziemlich umfangreich. Danke!

Grüße,

Karsten
Viele Grüße,

Karsten

kalli

@Karsten,

erledigt. Aber übernehmt euch nicht. Es ist besser weniger und qualitativ gut als zu viel und man geht dann wegen der Fülle Wasser saufen.

habichtnorbert

@ Zerstörerfahrer, an die "Greif" hatte ich garnicht gedacht, danke für den Nachtrag,

@ SchlPr11, laut Literatur ging 131.423 zuerst nach Rostock-Schmarl, am Liegeplatz "Traditionsschiff Typ Frieden", nach Literaturtabelle dann nach Bremerhaven, von Wilhelmshaven steht auch in der neuen Literatur nichts, sollte es so sein, meinen Dank für den Hinweiß,

@ Karsten, nichts von wegen "einseitiger "Wessi"-Betrachtung", wär mir genauso gegangen, wenn ich nur an der  Keiserliche Marine interesse hätte,

@ kalli, deswegen habe ich ja auch nur an die Museumsschiffe und -boote gedacht, die anderen hätten an Stückzahl  schon den Beitrag gesprengt,


:MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Sprotte

moin,
ein umgebauter KFK fährt unter dem Namen " Langeland " zum Dorschangeln von Laboe aus in See.
mfg
sprotte
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Karsten

@ Sprotte: Super Tip.

Wer weiß noch mehr über KFK's?
Viele Grüße,

Karsten

Albatros

Hallo Karsten,

hier etwas zum Thema,

Museumsschiff KRANICH wird leider abgewrackt! :MS:

http://www.schnellboot-kranich.de/

Gruß, :MG:

Albatros



Teddy Suhren

Hai

Zitat von: Karsten am 10 Februar 2008, 13:36:35
[...]
Wer weiß noch mehr über KFK's?

Man könnte mal Versuchen die Verbleibsliste aus diesem Buch
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,3727.0.html
mit der Gegenwart abzugleichen.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Karsten

Hallo Jörg,

ja, das Buch habe ich auch - und schon mal reingeschaut, was heute noch so vorhanden ist/sein soll. Dein Gedanke ist gut - werde ich machen, sobald ich die anderen hier genannten erfasst habe. Ausgangspunkt wäre dabei für mich das Buch von Danner und dann ein Blick in google ...

Karsten
Viele Grüße,

Karsten

Karsten

Hier http://www.boote.beispiel.net/detail.php?id=719&user_id=671&contact=1 gibt's einen KFK für 7.000 €  :-D

Hätte ich das nötige Kleingeld, würde ich ihn kaufen ...

So bleibt mir nur, ihn in meine List aufzunehmen!

Karsten
Viele Grüße,

Karsten

kalli

mir diesem Schiff würde ich gerne viel Zeit verbringen :O/Y

Impressum & Datenschutzerklärung