Auflistung erhaltener Schiffe/Boote der deutschen Marine

Begonnen von Karsten, 21 Januar 2008, 12:18:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Karsten

Viele Grüße,

Karsten

Peter K.

Ohhh ja, DAS hätt´ schon ´was!  :MG:

Aber wenn ich alleine nur ans kalfatern denke, wird mir übel .... da sind meine Erinnerungen, als ich mit Freunden auf unserem ersten Segelboot selbst ein Teakdeck verlegten, doch noch zu frisch ....  :-D .... obwohl, so schlecht ist´s uns damals gar nicht gelungen.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

habichtnorbert

ein Schiff hab ich noch nachzutragen,

Heute DDR-Staatsyacht "Ostseeland" , heute als "Aniara" im Mittelmeer unterwegs, gehört nach Dubai, liegt aber in der Türkai und steht wieder zum viertenmal, zum verkauf.

:MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Spee

Ein "Seehund" im Arsenal von Wilhelmshaven und ein "Molch" in der Tamm-Sammlung.

Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Henrio

Hallo im Forum,

soweit ich weiß,gibt es in der Nähe von Vlissingen ein Klein U-Boot Typ Biber,falls noch nicht erwähnt.
Hier ein vielleicht interessanter Link

http://www.dutchsubmarines.nl/german_biber.htm

                                                                                                            Gruß
                                                                                                           Heinz

Karsten

@ Spee:

"Arsenal von Wilhelmshaven" - heißt das direkt auf dem Kasernengelände? Ist das für die Öffentlichkeit zugänglich?

Der Tip mit der Sammlung Tamm ist gut!! (P.S.: Wer weiß, wann "sein" Museum eröffnet wird?)

Grüße,

Karsten

Viele Grüße,

Karsten

Spee

Wir waren im Arsenal eingeladen. Aber der "Seehund" steht abseits aller militärischen Dingen in der Nähe des Einganges (der mit dem Briefkasten!). Sollte nach Anfrage eigentlich kein Problem darstellen, sich den mal anzusehen, denke ich.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Karsten

Interessante Seite zum Verbleib der Klein-U-Boote:

http://hometown.aol.de/edoering/homepage/index.html

Nach unten scrollen, da kommen dann die Unterseiten. Echt gut.

Karsten
Viele Grüße,

Karsten

Darius


Albatros

Hallo,



hab hier im Prospekt des Aalborger Marinemuseums diese Bild gefunden,zeigt glaube ich einen Marder





Gruß, :MG:



Albatros




Karsten

Das mit dem "Marder" in DänemarK ist super!

Aber diese deutschen Kleinst-U-Boote machen mich wahnsinnig! Jeden Tag, wenn ich glaube, mein Liste insoweit vollständig zu haben, taucht ein neues auf!!!!
Viele Grüße,

Karsten

Karsten

@ Darius: Nee, aus Kiel habe ich bis jetzt nur das Feuerlöschboot "Kiel". Das der SRK auch für diese Sammlung relevant wird - auf diese Idee bin ich nicht gekommen.

Danke!
Viele Grüße,

Karsten

habichtnorbert

Moin,moin, Karsten,

dann mach doch mal eine Zusammenfassung aller bisherigen erfaßten Schiffe und  Boote, mit einem Stichtag sagenwir mal Ostern 2008 ( oder auch heutiges Datum) und danach kann dann der zweite Teil begonnen werden, dann sind Nachträge wesendlich einfacher.

:MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Karsten

Hallo Norbert,

Kalli hat gestern abend noch von mir die Liste mit dem Stand "gestern abend" bekommen. In dieser fehlen derzeit noch

- die Volksmarine-Fahrzeuge
- die Kriegsfischkutter der KM
- einige Kleinst-U-Boote, die ich zwar schon im www gefunden, aber noch nicht erfasst habe

Mal sehen, was Kalli mit der Liste hier im FMA macht!

Gruß,

Karsten
Viele Grüße,

Karsten

habichtnorbert

Moin,moin,

wenn in den nächsten Tagen etwas mehr Zeit sein sollte, werde ich mal alle übrigen noch vorhanden ex VM-Schiffe auflisten, da ich oben mit einigen Ausnahmen nur die Museumsschiffe genannt habe, wird aber eine schöne lange Liste werden.

:MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Impressum & Datenschutzerklärung