Fregatte «Emden» vertreibt Piraten

Begonnen von Scarab, 21 April 2008, 23:50:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spee

...und lächerlich macht man sich dann auch nicht!
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Redfive

Jungs, eine Frage, was sollen die denn da unten?

Nix machen können die viel billiger hier...

Ich frag ja nur so, die Polizei schick ich doch auch nicht in die Innenstadt mit der klaren Anweisung: "Bitte nur gucken."


Stimme ich dir voll und ganz zu, war in meiner aktiven Dienstzeit auch mehrmals dort und auch wo anders im Einsatz.
Und was uns als Soldaten am meisten gefrustet hat, war wenn wir nichts machen durften und die US-Navy oder andere zur Seite rufen mußten.  :|

Gruß
Sven  :MG:
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Mario

Soeben erreichte mich per Mail die Nachricht, daß sich in japanischen Foren und Internetseiten viele dankbar äußern.
Ich denke, die Jungs auf der Fregatte werden bestimmt noch einige Ehrungen aus Japan erhalten.

Torpedo

Mandat hin oder her, aber wenn die mit Waffen bedroht werden, sollten sie zumindest Warnschüsse abgeben dürfen! Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ein paar Schmuggler vor der Oto-Melara und den kleinen Rheinmetalls keinen Respekt haben...
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Big A

Erstens war da zunächst nur der Helo vor Ort, und dem kann eine Panzerfaust im schlimmsten Fall ganz schön weh tun, ansonsten werden die "Einsatzregeln" ("rules of engagement") durch das Parlament vorgegeben und sind umzusetzen. Und die lauten nun mal, Betreten nur mit Zustimmung und Waffengebrauch nur zur Selbstverteidigung.
Stell Dir nu rmal vor, die hätten die Dhau beschossen, was dann los gewesen wäre in unserem Medienwald, in derarabischen Welt und auf der politischen Bühne... nicht auszudenken!
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Torpedo

Na ja, ich denke da an den Zwischenfall vor ein paar Jahren, wo die Emden schon mal vor Gewehrfeuer abgedreht ist...

Mit dem Heli hast Du natürlich Recht, aber ich denke die wollten boarden?
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Redfive

@ Axel

und genau deswegen wird der Einsatz am Horn von Afrika doch von den meisten Leuten hier und auch im Ausland nur belächelt.
Es ist doch nichts halbes und nichts ganzes was unsere Jungs dort machen dürfen.
Wenn Überwachung dann richtig, wenn unsere Polizei einen Verbrecher auf frischer Tat ertappt mit den Beweismitteln in der Hand, lassen sie ihn ja für gewöhnlich auch nicht munter weiter machen.
Ich sehe dein Argumt mit den Medien ein, aber seid wann muß es eine Armee der Medien sein??
Man will die Aufklärung der Bevölkerung über den Beruf Soldat, das dieser Beruf nicht immer der schönste ist gehört meiner Meinung auch dazu und das er Gefahren und Risiken birgt auch.
Es ist das was meiner Meinung nach die Leute verwirrt, auf der einen Seite wird geworben und gezeigt das alles schön ist bei der BW und wenn die Bundeswehr in Einsatz geht wundern sich alle wie das sein kann.


Gruß
Sven  :MG:
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg

Peter Strasser

Und zusätzlich zur Klarstellung.

Fregatte will Dau boarden, Daubesatzung zeigt Waffen, Fregatte zeigt italienische Taktik war Vorgang 1.

Tanker wird beschossen, Fregatte startet Hubschrauber. Fregatte erreicht Tanker, Piraten sind schon weg war Vorgang 2.

Nur mal so wegen die Vermischung...   :wink:

Ulrich Rudofsky

#24
http://www.zeit.de/online/2008/18/piraten-handel-somalia-versicherung

Es ist interessant über die Geschichte der Seeräubereibestrafung zu lessen.  Todesurteile waren schon immer im Britischen Admiraltätsgesetz über Seeräuberei (z.B. Piracy Act of 1698) und wurden angeblich bis 1998 durchgeführt.  Piraten wurden als hostis humani generis (Feinde der Menschheit) bezeichnet.  Dann kam es um 2000 zu absurden Befehlen:  RN Kriegsschiffe sollten Piraten in internationalen Gewässern gefangennehmen und nach Verhöhr und nach eventueller Haft sollte den Piraten Asyl in England angeboten werden, da ihnen ja nach der Rückkehr in die Heimat z.B.  Somalien  die Todesstrafe oder ein Handabhacken nach Islamischen Recht drohte. 
Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Big A

Noch einmal, die Fragtte handelte gem. den vom Parlament vorgegebenen Rules of Engagement, un ddie besagen, dass NUR mit Zustimmung der Besatzung geboardet werden DARF. Wenn das Schiff/ der Helo beschossen worden wären, hätt edie Lage wohl anders ausgesehen. Es gilt das Recht der Notwehr aber auch das Augenmass des Befehlshabers vor Ort, die Handlungen müssen "gerichtsfest" sein. Man sollte ohne klare Kenntnis der Befehls- und Auftragslage nicht vom grünen Tisch aus urteilen.
Wieso wird eigentlich die USN gelobt, weil sie im Persischen Golf nicht auf jedes sich näherende Schnellboot schießt, die eigene Marine aber, obwohl sie sich an ihre Weisungen hält niedergemacht?

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Spee

@Axel,

weil die US Navy bei entsprechender Lage auch zurückschießt bzw. schießt?
Mit dem Mandat, welches die deutschen Einheiten haben, ist deren Anwesenheit in diesen Gewässern völlig nutzlos und erscheint damit für die Bevölkerung hier als Y-Tours des THW See mit Sonnengarantie für die Besatzung. Dafür ist jeder Euro zu schade.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Ulrich Rudofsky

Da ist natürlich ein Unterschied zwischen Piraten und Terroristen und der Marine einer nicht-so-freundlichen Nation.  Demnach darf die USN auf Piraten schiessen, aber nicht auf ärgerliche Iraner in Rennbooten.  Dieser Unterschied ist nicht immer ganz klar und eines Tages wird wieder eine USS DDG gesprengt oder ein harmloser Händler erschossen werden.  Aber eine Verschärfung gegen Piraten wird hoffentlich bald kommen. Man kann denen doch nicht jedes Mal einfach ein paar Millionen in die Tasche stecken.   
Ulrich Rudofsky

Big A

@spee
Zur Haltung der Marine siehe Kurzinterview mit dem InspM im heutigen "Spiegel" (kann ich leider nicht verlinken) es ist schon aufschlußreich

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Impressum & Datenschutzerklärung