Flugboote / Wasserflugzeuge

Begonnen von Chrischnix, 23 April 2008, 22:28:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

parulis

Die Bilder kannst Du gerne verwenden, Datengröße, E-Mailkontakt, Informationen zu Eugen Gries etc. können wir ja über PN machen.
Ach noch was, die 60 + D41 hat er nicht flach gelegt  :wink:, da war er gerade in Spanien bei der AS88, die D41 vielleicht auch? Dann war er es doch :-o

Gruss Michael
Suche Informationen zum Thema Einsatzkampfgruppe Ju 88 Thema Bandenbekämpfung Jugoslawien und Chef AW Ausbildung und Kontakte zu Seeflieger Spezialisten

andi

ich habe auch eins, hoffe es gefällt.


parulis

Suche Informationen zum Thema Einsatzkampfgruppe Ju 88 Thema Bandenbekämpfung Jugoslawien und Chef AW Ausbildung und Kontakte zu Seeflieger Spezialisten

Wingman81

Schade um das schöne Flugzeug im 2. video  :-o
Danke für die links  :MG: top

barco

Das sind Bilder aus dem Album meines Vaters. Er fuhr ja mit meinem Onkel auf der "Leipzig", dann auf "Prinz Eugen", ehe er zur U-Bootwaffe ging.
@chrischnix: Du schreibst bei der "Leipzig" HE 60-C 95, auf dem Bild ist es aber eine HE 60-A 95. Vielleicht mal ausgewechselt?
Gruß,
Peter
Gruß,
barco
-------------------------------------
Rufzeichen oder MMSI : Relampago, ven una vez rapidamente

Chrischnix

Moin Peter

Das kann durchaus richtig sein !
In Flugzeugprofile 3 steht:
Kreuzer Leipzig: D-IVYN,, 60+C95 und 60+X95
Warum also nicht auch noch die 60+A95.

Chrischnix

Moin

Kann mir Jemand sagen um was für eine Maschine es sich hier
handelt ?

Spee

Servus Chrischnix,

ich würde auf eine C.R.D.A. Cant Z.501 "Gabbiano" tippen.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

MS

 top

weitere Infos C.R.D.A. Cant Z.501 "Gabbiano"

in diesem Video ist sie kurz zu sehen (bei 0:16 Einsetzen ins Wasser; 1:25 Start)

Gruss
MS

Chrischnix

Hallo

und vielen Dank für die Aufklärung  top
Jetzt gilt es nur noch das Abzeichen zu entschlüsseln.


Parow

Hallo Michael,
zu Deinen Beitrag vom 08.03.09:
das erste Bild aus dem Buch Seite 36 ist in Parow gemacht worden, im Hintergrund sind He-60 zu sehen. Das Bild muss zwischen 1937 und 1939 aufgenommen worden sein. Es zeigt die Einweisung eines Beobachter-Lehrganges.
Peter

Chrischnix


Moin Peter
Willkommen an Bord  :wink:

Chrischnix

Moin Moin

Frage an die Seefliegerspezialisten:
Maschine von Ltn. z. See Mors und
Gefr. Heidkötter.
Ort: List
Hat Irgendeiner von Euch nähere Informationen ?
Ein Unfall ?

Wingman81

Zitat von: Chrischnix am 06 Mai 2009, 21:28:35
Moin Peter

Das kann durchaus richtig sein !
In Flugzeugprofile 3 steht:
Kreuzer Leipzig: D-IVYN,, 60+C95 und 60+X95
Warum also nicht auch noch die 60+A95.

Hmm also ich weiß nicht. Von der Serie A wurden nur 14 Exemplare gebaut. Möglicherweise ist das Foto von einem früheren Zeitpunkt. Oder es war wirklich eine kaputt gegangen und man hat sie erstmal mit ner alten Trainingsmaschine ersetzt bis was neues kommt. Ist es möglich das Foto irgendwie zu datieren?

MS

Zitat von: Wingman81 am 08 Juni 2009, 21:13:07
Zitat von: Chrischnix am 06 Mai 2009, 21:28:35
Moin Peter

Das kann durchaus richtig sein !
In Flugzeugprofile 3 steht:
Kreuzer Leipzig: D-IVYN,, 60+C95 und 60+X95
Warum also nicht auch noch die 60+A95.

Hmm also ich weiß nicht. Von der Serie A wurden nur 14 Exemplare gebaut. Möglicherweise ist das Foto von einem früheren Zeitpunkt. Oder es war wirklich eine kaputt gegangen und man hat sie erstmal mit ner alten Trainingsmaschine ersetzt bis was neues kommt. Ist es möglich das Foto irgendwie zu datieren?

Hallo Wingman81,

wie kommst Du jetzt darauf dass auf dem Foto ein Flugzeug der Serie A zu sehen ist ?

Gruss
MS

Impressum & Datenschutzerklärung