Bild der Brook unter Stander C

Begonnen von Albatros, 11 Mai 2008, 11:26:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Hallo,

Hier ein Bild der  "BROOK" der Reederei ( H. M. Gehrckens  )die scheinbar für die  Reederei H. Schuldt in Charter fährt.
Sie fährt noch  mit dem damals von den Alliierten vorgeschriebenen Stander C am Heck und der Kontrollrats-Nummer unterm Schiffsnamen am Bug.
http://www.unter-blauer-flagge.de/images/copypse5nr259dampferbrook3060x1932.jpg

Gruß, :MG:

Manfred

kiekut

Moin Albatros,

es ist erstaunlich, dass immer wieder so schöne Schiffsfotos aus der Zeit auftauchen.

Freue mich, dass ich dich hier wieder getroffen habe!!

Mit vielen Grüßen,
kiekut

Spee

Servus kiekut,

schöne Webseite  :TU:) !!
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Albatros

Hallo CC,

schön das Du den Weg in dieses Forum hier gefunden hast.  :O/Y Herzlich willkommen! Ich hoffe Du wirst Dich hier wohlfühlen,auch wenn Dein Interesse in der Hauptsache wie man von Deiner tollen HP http://www.biedekarken.de/ ja weiß nicht bei der Grauen Flotte sondern eher bei der Handelsmarine liegt wird sicher hier etwas Interessantes für Dich dabei sein.

Nun zur Brook,ja ich staune auch immer wieder über die Bilder die man so im www finden kann.Auch hier in diesem Forum gibt es aber auch Sammler die die unglaublichsten Sachen auf dem Flohmark oder bei ebay finden und erwerben.

Viele Grüße  :MG:

Manfred

kiekut

@ Spee und Manfred,

Dank für die Blumen und die freundliche Begrüßung. Gibt es hier eigentlich ein Board für die 1:1250 Modelle?

Gruß,
kiekut

t-geronimo

Hallo!

Einfach eines der normalen Modell-Boards nach belieben benutzen.
Extra für diesen Maßstab haben wir keines, das lohnte bisher nicht.

:O/Y
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Ulrich Rudofsky

Aber es gibt Masstab 1:1250ger Schiffsmodellfanatiker an Bord/Board!  z.B. http://ship1250photo.com/index.php?cat=10005 

Dieses kommende Wochenende ist unser grosses Nordamerika 1:1250ger Treffen in New York: http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,6397.0.html
http://ship1250photo.com/displayimage.php?pos=-2970 
Ulrich Rudofsky

kiekut

Hej Thorsten,

dann werde ich mich mal bei Wilfried und seinen Papierschiffchen "einnisten".


Hey Mr. Rudofsky,

da ich nicht fliege und es für eine Schiffsreise zu spät ist, werde ich auf das Treffen in NY verzichten müssen.  :-D :-D Vielen Dank für die weiteren links. Vielleicht ist es von Interesse für Sie, wenn ich Ihnen schreibe, dass ich viele Jahre Modelle in diesem Maßstab gebaut habe. Hin und wieder werde ich mal Fotos meiner Serie einstellen

Mit freundlichen Grüßen an beide Herren,
kiekut

Ulrich Rudofsky

Dann sehen wir uns vielleicht in Kassel bei dem 1250ger Treffen! 
Ulrich Rudofsky

kiekut

Das könnte schon eher möglich sein.

Hier mal zwei Fotos (Farbvarianten) von einem meiner Modelle. Ein Kühlschiffstyp, der bei Drammen in Norwegen gebaut worden ist.






SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Danke für die unvergleichbare Serie, von der auch Schwesterschiffe hier bei mir in Rostock stehen. Verbunden mit der Begrüßung vom VAGEL GRIP hier im Forum - Reinhard

Ulrich Rudofsky

Ich verstehe den letzten Beitrag nicht ganz.  Sind das Modelle von Vagel Grip?  Einfach besonders fantastische Modelle!  Vielleicht könnten diese Modelle  mit mehr Detail..... Baumaterial usw. und näheres über "kiekut" erfahren werden  :MZ:

Ah ja hab's schon:  http://www.biedekarken.de/  Peter Ohm schreibt:  http://members.boardhost.com/jacobs1250/msg/1210713381.html
Ulrich Rudofsky

Impressum & Datenschutzerklärung