Ägyptische Marine..

Begonnen von hansmann, 23 Mai 2008, 07:42:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hansmann

hatte ja gesacht das ich beim wasserski die ägyptische marine gesehen habe!! wollte auch da hin nur kam man nicht dort hin war abgespert  weil die ja ein bischen komisch dort reagiern was millitär angeht  muste ich dann leider so machen !!! links scheint mir eine fregatte zu sein aber was is das rechte  da kein plan  :|





Big A

Moin Hansmann,

auf den Foto gaube ich folgendes zu erkennnen:

links Minensucher T 43 cl, rechts ev. Shanghei II cl oder Hainan-Cl

Gruß

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

hansmann

hab kein ahnung was das is da kam ja nicht da hin :) deswegen  frag ich lieber  dank dir big a aber was is denn Shanghei II cl oder Hainan-Cl

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Rechts: Eins von 9 Landungsschiffen der sowj. VYDRA-Klasse: takt. Nr. 340
Weitere Angaben im Weyer 2002/2004, Seite 4/5
T 43: ASIUT 516, BAHARIJA 510, GHARBIJA 501, SINAI 513, DRAQAHLIYA 507, vielleicht läßt sich im Original die Kennung entziffern ?
Aufnahmeort ???

Reinhard

hansmann

ziwischen  hurgahda und el gouna war das   war ja am heitzen  da war nur ein grosser hafen  aber weis net genau wie der stand ort heist   kann ich net genau sagen!!!  :-)

hansmann

links davon lagen die beiden schiffe 

vieleicht sieht man ja bei googel earth was

Big A

Zitataber was is denn Shanghei II cl oder Hainan-Cl

Quelle: Janes Fighting ships
(Ägypten)
Hainan class (FAST ATTACK CRAFT-PATROL) (PC)
IN SERVICE: 8

Name No
AL NOUR 430, AL QATAR 442, AL HADI 433, AL GABBAR 445, AL HAKIM 436, AL SALAM 448, AL WAKIL 439, AL RAFA 451

Displacement, tons:  375 standard; 392 full load
Dimensions, feet (metres):  192.8 × 23.6 × 7.2 (58.8 × 7.2 × 2.2)
Main machinery:  4 PRC/Kolomna Type 9-D-8 diesels; 4,000 hp (2.94 MW) sustained; 4 shafts 
Speed, knots:  30.5
Range, n miles:  1,300 at 15 kt
Complement:  69
   
Guns:  4 China 57 mm/70 (2 twin); 120 rds/min to 12 km (6.5 n miles); weight of shell 6.31 kg.
4-23 mm (2 twin); locally constructed to fit the 25 mm mountings. 
Torpedoes:  6-324 mm (2 triple) tubes (in two of the class). Mk 44 or MUSL Stingray.
A/S mortars:  4 RBU 1200 fixed 5-tubed launchers; range 1,200 m; warhead 34 kg.
Depth charges:  2 projectors; 2 racks. 18 DCs.
Mines:  Rails fitted. 12 mines.
Radars:  Surface search: Pot Head or Skin Head; I-band.
Navigation: Decca; I-band.
IFF: High Pole.
Sonars:  Stag Ear; hull-mounted; active search and attack; high frequency.

Programmes:  First pair transferred from China in October 1983, next three in February 1984 (commissioned 21 May 1984) and last three late 1984. 
Modernisation:  Two fitted with torpedo tubes and with Singer Librascope fire control. No sign of the remainder being similarly equipped. New sonar reported being fitted. 
Operational:  Based at Alexandria.


Shanghai II class (FAST ATTACK CRAFT-GUN) (PB)
IN SERVICE: 4

No
793, 795, 797, 799

Displacement, tons:  113 standard; 131 full load
Dimensions, feet (metres):  127.3 × 17.7 × 5.6 (38.8 × 5.4 × 1.7)
Main machinery:  2 Type L12-180 diesels; 2,400 hp(m) (1.76 MW) (forward); 2 Type L12-180Z diesels; 1,820 hp(m) (1.34 MW) (aft); 4 shafts 
Speed, knots:  30
Range, n miles:  700 at 16.5 kt
Complement:  34
   
Guns:  4 China 37 mm/63 (2 twin); 180 rds/min to 8.5 km (4.6 n miles); weight of shell 1.42 kg.
2-23 mm (1 twin); locally constructed to fit the 25 mm mountings. 
Mines:  Rails can be fitted for 10 mines.
Countermeasures:  ESM: Thomson-CSF; radar warning.
Radars:  Surface search: Decca; I-band.
IFF: High Pole.

Programmes:  Transferred from China in 1984.
Operational:  Three based at Suez and one (799) at Mersa Matru. 795 refitted in 1998. 


@Reinhard:
könnte auch stimmen, das Bild ist bei mir ziemlich schlecht zu erkennen, kann auch am alten Monitor liegen

Vydra class (LCU)
IN SERVICE: 9

No
330, 332, 334, 336, 338, 340, 342, 344, 346,

Displacement, tons:  425 standard; 600 full load
Dimensions, feet (metres):  179.7 × 25.3 × 6.6 (54.8 × 7.7 × 2)
Main machinery:  2 Type 3-D-12 diesels; 600 hp(m) (440 kW) sustained; 2 shafts 
Speed, knots:  11
Range, n miles:  2,500 at 10 kt
Complement:  20
Military lift:  200 troops; 250 tons.
Guns:  2 or 4-37 mm/63 (1 or 2 twin) (may be fitted).
Radars:  Navigation: Decca; I-band.



Comment:  Built in late 1960s, transferred from USSR 1968-69. For a period after the Israeli war of October 1973 several were fitted with rocket launchers and two 37 or 40 mm guns, some of which have now been removed. All still in service. 

Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Leutnant Werner

Gut rezitiert, Axel, Jane´s ist halt schon informativ. Hätte sie gern alle, aber man muss mit den Ressourcen haushalten :-D

Fraglich bleibt der Hafen. Ich tippe auf Suez. Ich war letztes Jahr ganz nah dran beim Badeurlaub, aber dann bekam ich die Scheißerei, bevor ich meinen Plan, mit dem Taxi mal dorthin zu fahren, umsetzen konnte. Kriegsschiffe habe ich im Golf bei Tageszeit übrigens nicht gesehen, obwohl wir uns recht häufig am Strand aufhielten. Ich weiß nix über die Dislokation der Ägypter, aber es sollte kein Zweifel darüber bestehen, dass alles, was Kampfwert hat in deren Flotte, im Mittelmeer liegt. Insbesondere in Alexandria.

Gruß
Ekke

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Liegeplatz auf 27°13'54.73'' N / 33°50'49.06'' O gefunden: Hurghada Hafen.
VYDRA-Landungsboot liegt noch in gleicher Position, Minensucher nicht mehr mit Heck festgemacht, sondern davor.
Etwas weiter südlich sind die beiden Fähren zu sehen, die linke könnte ehemals DELPHIN von TT-Line sein. Frher im Liniendienst Rostock-Trelleborg eingesetzt. Eine gute alte Bekannte.
Reinhard

hansmann

ich danke euch erstmal jungs das ihr da so gut rechachirt habt is schon beindruckend was ihr alle wist hut ab jungs !!! :MG:

Impressum & Datenschutzerklärung