Deutsches Schiff in Gewalt von Piraten

Begonnen von Albatros, 31 Mai 2008, 20:25:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrich Rudofsky

UNO oder NATO gegen Piraten?  Gibt es ja und hilft nichts!  Aber ich glaube, die "Weltordnung" wird sich etwas ändern wenn sich im nächsten Jahr die US langsam aber sicher nach den Wahlen noch mehr "isoliert" und sich von den Abkommen einfach zurückzieht und nur ihren eigenen Kurs steuert.  Und das könnte eventuell andere Länder ganz anständige Kosten und Sorgen bereiten und am Ende wird es noch mehr Piraten geben wenn sich das Lösegeld rentiert und kein Schuss gefeuert wird.   Ich glaube an: Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.... und muss es immer wieder prophezeien. Piraten verstehen nur Gewalt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ceterum_censeo_Carthaginem_esse_delendam
Ulrich Rudofsky

Albatros

Hallo Ulrich,

schon mal nachgedacht warum es Piraten gibt?  :MZ:
Da sind wir glaube ich auch nicht ganz schuldlos dran. :MV:
Ich will das in keinem Fall rechtfertigen was da läuft,aber mit der z.B.Wirtschaftspolitik die wir (EU)betreiben lassen wir denen in Afrika kaum eine Chance einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Somalia (Bürgerkrieg)ist noch mal ein anderer Fall aber Piraterie gib es in Afrika nicht nur dort.
Und da wo es sie sonst noch gibt auf der Welt,ist der Grund immer der selbe" Armut."
Das war zu Zeiten von Sir Francis Drake etwas anders.Bei  Klaus Störtebeker sofern es ihn denn gab war der Grund aber wohl wieder "Armut"
Den (Störtebeker)finden wir Heute ganz toll,wie sich die Zeiten doch ändern.
Was ich sagen möchte ist,man" könnte "das Problem auch anders bekämpfen.Da gib`s halt nur ein kleines Problem.........das würde uns Geld kosten!.

Gruß, :MG:

Manfred

Ulrich Rudofsky

"Armut" ist natürlich eine politisch korrekte Rechtfertigung für Piraterei, aber die Piraten werden ja im Übermass belohnt .... und es wird schnell mehr geben .... aber die wirkliche Grosszahl der Armen der Welt wird davon nicht einen Pfennig bekommen......  Niemand ist in der Lage oder hat den Willen die Armut in der ganzen zweiten und dritten Welt zu beseitigen und seinen eigenen Lebensstandart auf 90% zu senken.  Ich werde es nicht mehr erleben, wenn alle Leute in Frieden leben, und streit um Lebensstandart (Lebensraum  :MZ:) wird mit der Zunahme der Bevölkerung einen kritischen Punkt erreichen wo Piraten nicht einmal ein Rolle spielen werden 

Gier und nicht "Armut" ist der Ursprung von Piraterei.  Die wirklich Armen haben ja keine Energie dafür. 
Ulrich Rudofsky

Albatros

Hallo Ulrich,

Du schreibst:"Armut" ist natürlich eine politisch korrekte Rechtfertigung für Piraterie

ich hab doch gesagt es ist damit nicht zu rechtfertigen.
Nur es ist "ein" Grund.

Dann schreibst Du noch,Gier und nicht "Armut" ist der Ursprung von Piraterie.

Bei Sir Francis Drake und der Queen war`s Gier
Bei Störtebeker und seiner Mannschaft wohl eher wieder Armut,Störtebeker war ein Likedeeler http://de.wikipedia.org/wiki/Vitalienbr%C3%BCder

Die ganze Angelegenheit ist aber auch ein recht schwieriges Thema. :MZ:

"und streit um Lebensstandart (Lebensraum  ) wird mit der Zunahme der Bevölkerung einen kritischen Punkt erreichen wo Piraten nicht einmal ein Rolle spielen werden  "

Da wirst Du ganz sicher recht mit haben.


Gruß, :MG:

Manfred

Big A

Nicht "Armut" alleine ist der Grund für Piraterie sonder wie richtig geschrieben die Gier nach schnellem, einfach zu verdienendem Geld - 5 Minuten Angst und zwei Monate High Life -.
Das wird sich erst ändern, wenn gegen die Piraterie in aller ebzschlossenheit vorgegangen wird. Das fängt bei den korrupten Behörden in den Heimathäfen der Piraten an und hört bei derVerfolgung auf Hoher See und in die Heoheitsgewässer hinein auf.
Wenn Armut wirklich der Grund für Piraterie wäre, dann dürfte in vielen Gegenden Europas vor lauter Piraten niemand mehr sich auf See wagen.
Ich halte auch den Begriff "Piraten" für schlecht, der ist nach den ganzen Hollywood Schmachtfetzen zu romantisch belegt, nennen wir sie doch das was sie sind: Mörder, Erpresser, Entführer, schlicht: (Oragnisierte) Verbrecher zur See


Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Albatros

Hallo Axel,

Interessantes Thema,

.welche vielen Gegenden in Europa meinst Du ? und vergleiche die gleich mal mit denen wo Piraterie tatsächlich stattfindet.
Und zwar nach der Korruptionsquote,Größe und Ausbildung des Militär,Größe und Ausbildung der Polizeibehörden,welche Zugehörigkeit zur EU oder anderen Wirtschaftsbündnissen habe diese oder in Aussicht.
Tatsächliches Nettoeinkommen der Bevölkerung,Lebensstandart,usw,da könnte man noch vieles nennen.
Bin jetzt schon richtig gespannt welche Gegenden da in dem Heutigen Europa in Frage kommen. :MZ:

Gruß, :MG:

Manfred

Big A

z.B. Italiens Süden, rumänische und bulgarische Küste usw. Mafiöse Strukturen (siehe EU-Korruptionsberichte) sind vorhanden, aber dennoch keine offene Piraterie. Warum? Schmuggel ist wohl ungefährlicher und lukrativer, da lassen sich auch die Behörden eher mal ein Auge mit Geldscheinen zukleben als bei den doch immer mit Gewalt behafteten Akten der Piraterie.
Ich möchte die Bevölkerungen hier auf keinen Fall unter Generalverdacht stellen, aber das Potential ist vorhanden.

nB: Im Norden Deutschlands hat ja eher der Tourismus die Piraterie abgelöst, da bringen die Leute sogar freiwillig das Geld mit das sie sich dann abnehmen lassen :-P (habe lange genug auf Sylt gewohnt...)

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Albatros

Hallo Axel,

lassen wir es dabei,wir haben halt verschiedene Meinungen zum Thema  :MZ: ,für mich ist der Hauptgrund die Armut und für Dich ist es die Gier.

Ich kenne nicht die Verhältnisse in Somalia(aus eigener Erfahrung)),halte sie aber für noch schlimmer als die z.B. in Indonesien.Und die in Indonesien dem Land mit den meisten gemeldeten Überfällen kenne ich nun recht gut (Sumatra,Java,Bali)auch kann ich sie mit den heutigen Verhältnissen im Süden Italiens und Bulgariens vergleichen.
Das ist für mich auch nicht nur annähernd das selbe. :MV:

Aber O.K. Du hast vielleicht andere Erfahrungen gemacht.

Gruß, :MG:

Manfred

kalli

Nur mal als ein kleiner Einwurf.
Meiner Meinung ist es beides. Man muß unterscheiden zwischen den verbrecherischen "Häuptlingen" und den Besatzungsmitgliedern und deren Familien, Angehörigen, Clans.
Erstere nutzen die Situation aus, in denen sich die arme Bevölkerung befindet.

Ulrich Rudofsky

Die arme Lehmann Timber ist schon wieder in Gefahr geraten.......diesmal Wetter!
Die USS Momsen (DDG 92) steht bei.

http://www.navy.mil/search/display.asp?story_id=38460 
Ulrich Rudofsky

Big A

@kalli
Eine Antwort salomonischer Dimension :O-_

Die Herrschaften im Hintergrund werden wohl immer den lukrativsten Weg suchen und finden um zu illegalem Geld zu kommen.
Deren Gier und die Armut der Bevölkerung bedeuten ein hohes und rikikofreudiges Potential. Wobei Armut eben auch immer relativ gesehen werden muss zum Umfeld in dem im ich mich befinde! Eine Ziege als Besitz kann viel oder wenig sein, die Aussicht auf eine zweite Ziege mich dann reizen, ein Risiko einzugehen oder nicht! Ist das Verzweiflung,Gier oder Armut? Wohl ein wenig von Allem

@Albatros

Macht doch nichts, dafür darf man hier doch diskutieren und wie Kalli schon schreibt, ein wenig haben wir wohl Beide recht


Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Impressum & Datenschutzerklärung