Deutsches Schiff in Gewalt von Piraten

Begonnen von Albatros, 31 Mai 2008, 20:25:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Sicher schon bekannt,aber hier mal ein Link dazu.

http://www.ln-online.de/lokales/2368812

http://www.hans-lehmann.de/mv-lehmann-trader.html

Gruß, :MG:

Manfred

Ulrich Rudofsky

Man kann kaum glauben, dass die Handelsschiffe solo herumfahren. Der Einsatz von ein paar Kriegsschiffen an der 3000 km langen Küste scheint zwecklos zu sein.   Im Konvoi mit Begleitern ist die einzige Möglichkeit; so wurde es schon vor 400 Jahren gegen die Freibeuterei gemacht  http://eaglespeak.blogspot.com/
Ulrich Rudofsky

Cro-Navy

Die Konvois sind nur in Kriegszeiten sinnvoll, weil für die Reeder einfach zu teuer. Heute ist es schon eine "Sünde", wenn ein Kontainerschiff länger als sagen wir ein bis zwei Tage im Hafen zum Entladen und Beladen bleiben soll. Und wer soll den Geleitschutz für die Schiffe vor Afrika stellen? Einheimische (meistens nicht existente) Marinen oder fremde Marinen (Einmischen in "fremde Angelegenheiten")?

Ulrich Rudofsky

ZitatDie Konvois sind nur in Kriegszeiten sinnvoll

Der Terrorismus und die Piraterei und Massenkriminalität ja eine Art Quasikrieg.  Und mit hohen Auszahlungen von Lösegeld wird die Sache von uns splendabel weiter gefördert. 
Ulrich Rudofsky

Cro-Navy

Natürlich bin ich auch für offensives Vorgehen gegen Piraten, es scheint aber, dass man mit Geld weiter kommt... Solange die Piraten nicht mit Terroristen gleichgesetzt werden (es sind aber meistens die gleichen, dazu manchmal die schlecht bezahlten lokalen Polizisten und/oder Marinesoldaten), hat man keine gesetzliche Grundlage dies vorzubeugen.

Ulrich Rudofsky

Zwischen  Piraten und Terroristen gibt es m.M. kaum einen Unterschied.  Es geht um das bewaffnete Kapern von Handelsschiffen, Geiselnahme und Erpressung, nicht um Diebstahl und Raub von Waren und Containern im Hafen.  Die UNO und NATO sind wie immer machtlos. Ein universaler Hauptauftrag der Marinen jedes Landes ist seit Jahrhunderten die Handelsstrassen zu sichern.  Es ist komisch, dass bei der Entführung von Flugzeugen die Anwendung von militärischer Gewalt viel schneller vorsich gehen würde.   
"For a period of six months, the resolution would allow states cooperating with Somalia's transitional government to 'enter the territorial waters of Somalia for the purpose of repressing acts of piracy and armed robbery at sea.' "  
UNO Entschluss:  Mit einer Frist von 6 Monaten würde die Resolution den mit Somaliens Übergangsregierung   kooperierenden Staaten "Einfahrt in die Hoheitsgewässer von Somalien zur Einschränkung der Piraterei und dem bewaffneten Raub" erlauben. 
http://www.ibtimes.com/articles/20080530/un-to-vote-on-somali-piracy-resolution.htm
Ulrich Rudofsky


Big A

wer da wohl wieder wie viel gezahlt hat, damit sich die Piraten noch besser ausrüsten können??
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Albatros

@Big A,

gibt`s ne gute Alternative?.

Gruß, :MG:

Manfred

Big A

@albatros
spontan fällt mir da Frankreichs Aktion ein, erst zahlen, dann die Burschen robust einkassieren, nur: wir dürfen ja leider gesetzlich so was nicht :/DK:
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Spee

Servus,

wie wäre es mit nichts tun, zumindest in diesem Fall.
Kein Deutscher an Bord, Flagge ist Gibraltar, gebaut in China. Was geht das den deutschen Michel an?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Albatros

Bleibt also nur der Grund " Deutscher Reeder ",.....also letztendlich doch ein deutsches Schiff.
Das wär nun ein bischen Schäbig jetzt zu sagen sind ja alles Ausländer.....egal was geht mich das an.
Ausflaggen ist erlaubt und im Ausland bauen lassen glaube ich auch,oder?. :MZ:

Gruß, :MG:

Manfred

Spee

Welches Gesetz gilt an Bord des Schiffes?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Albatros

Kompliziertes Thema,hab ich nicht wirklich Ahnung von  :MV: ,aber für mich ist und bleibt es ein Schiff unter Deutscher Regie.Da sollten wir dann auch für einstehen.

Gruß, :MG:

Manfred

Spee

Das Schiff führte die Flagge von Gibraltar, keine deutsche Flagge. Warum? Weil der Reeder in Deutschland keine Steuern zahlen will. Aber wir sollen dann zahlen, wenn er in Schwierigkeiten kommt.
In besagtem Fall sollte dann doch die Marine von Gibraltar eingreifen und das Lösegeld von Gibraltar bezahlt werden, oder?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Impressum & Datenschutzerklärung