Zu Kriegsbeginn vorhandene und im Bau befindliche U-Boote

Begonnen von Albatros, 07 Juli 2008, 19:33:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Hallo,

Zu beginn des WK 2 verfügte die deutsche Kriegsmarine wie allgemein bekannt über 57 Boote.

Hab diese mal nach Typen aufgeschlüsselt.Vielleicht ja nicht nur für mich interessant.

2 Boote vom Typ I A http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_I beide Frontboote

6 Boote vom Typ II A http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_II#Typ_II_A   alle Schulboote

18 Boote vom Typ II B http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_II#Typ_II_B 14 Frontboote 4 Schulboote

6 Boote vom Typ II C http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_II#Typ_II_C   4 Frontboote 2 Schulboote

Ob die Boote zu beginn des Krieges alle mit der 2 cm/65 C/30 bewaffnet waren ist mir nicht bekannt.Hallo...... :-D.........Schorsch ?

10 Boote vom Typ VII A http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_VII#Typ_VII_A  alle Frontboote

8 Boote vom Typ VII B http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_VII#Typ_VII_B     6 Front 2 Schulboote

Warum bei wiki für die Boote keine Flak angegeben wird.. :/DK:..ich dachte eine 2 cm war Standartbewaffnung ? .

7 Boote vom Typ IX A http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_IX#Typ_IX_A  5 Front 2 Schulboote


IM BAU 74 Boote

2 Boote vom Typ II B

2 Boote vom Typ II C

12 Boote vom Typ VII B

26 Boote vom Typ VII C http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_VII#Typ_VII_C

1 Boot vom Typ IX A

14 Boote vom Typ IX B  http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_IX#Typ_IX_B   Es war der erfolgreichste U-Boot-Untertyp des 2. Weltkriegs: Jedes gebaute Typ IX B U-Boot versenkte mehr also 100.000 BRT feindlichen Schiffsraums. Des Weiteren wurde der erfolgreichste Einzeleinsatz gegen einen Konvoi von U 107 durchgeführt: Kapitänleutnant Hardegen versenkte vor Freetown an der afrikanischen Westküste fast 100.000 BRT aus einem Konvoi.

9 Boote vom Typ IX C http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_IX#Typ_IX_C

4 Boote vom Typ X B  http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_X

Die U-Boote der U-Boot-Klasse X, offiziell Typ X genannt, waren die größten Unterseeboote der deutschen Kriegsmarine.

4 Boote vom Typ XI http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Waffen/UTyp11.htm

Es wären mit fast 4000 to. Unterwasserverdrängung die größten Boote gewesen,sie wurden aber nach Kriegsbeginn annulliert.In welchem Baustadium sie sich bei Annullierung befanden ist mir nicht bekannt.

Quelle: http://ktb.ubootwaffe.net/

Gruß, :MG:

Manfred





ufo

Da kommt mir noch eine alte Frage zu den in Bau befindlichen Booten in den Sinn:
Waren die zwei fuer China gebauten Typ IIB (U-120 und U-121) eigentlich baugleich mit den Deutschen IIB oder gab es bauliche Unterschiede zwischen den zweien und den frueher gebauten Booten Typ IIB?

Fuer eine Nation, die grad auf einen Krieg zusteuert ist das ja ein recht buntes und vielfaeltiges Konglomerat an Booten, die da noch in Bau gewesen sind.

Ufo

t-geronimo

Auf einen Krieg, der ja aber nieeee gewollt war (zu diesem Zeitpunkt).....
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Albatros

@ Ufo,

nach Gröner sollten sie Baugleich gewesen sein.Eventuell gab´s ja Unterschiede in der Ausrüstung?.
Vielleicht wurden sie aber auch in so einem frühen Stadium übernommen das die eventuellen Unterschiede zurück genommen werden konnten.

Gruß, :MG:

Manfred


OWZ

 Kurzer Hinweis:

Unter den Tisch gefallen sind hier wohl U 25, 26 - die beiden Typ I A-Boote; spätestens damit kommt hier aber auch die Gesamtzahl der angegebenen Boote ins Wanken.

OWZ

Albatros

Hallo OWZ,

Danke das Du mich auf den Fehler aufmerksam gemacht hast,hab das jetzt mal korrigiert und hoffe das stimmt nun alles.

Gruß, :MG:

Manfred

Schorsch

Hallo und guten Abend!

@ Manfred: Die 2 cm-MG C 30 wurden ab 1934 von Mauser produziert. In der ersten Tranche erhielt die Kriegsmarine 218 dieser Geschütze. Davon wurden je acht bis zehn auf den Panzerschiffen der Deutschlandklasse installiert, die Kreuzer erhielten jeweils sechs bis acht, die Zerstörer jeweils vier, die Torpedoboote und Minensucher jeweils zwei. Da blieb für die Uboote vorerst nichts übrig und die Boote ersten mussten noch ohne Fla-Bewaffnung in Dienst gestellt werden. Erst ab 1937/38 konnten dann die Uboote (Typen II, VII und IX) mit den 2 cm-Flaks ausgerüstet werden. Allerdings war der Einbau der Flak bei der Konstruktion natürlich schon berücksichtigt worden und bis zum Kriegsbeginn vollzogen. Ich nehme an, dass die Wikipedia-Einträge die Bewaffnung zur Zeit der Indienststellung angeben.

@ Ufo: Die Boote U 120/121 wurden ca. vier bis fünf Jahre später gebaut, als die ersten Boote vom Typ IIB. Damit sind natürlich kleinere Abänderungen zu erwarten. Augenfällig ist dabei vor allem die Gestaltung der Flutschlitze und die veränderte Turmform mit den großen Abweiserbügeln und dem Spritzschutz auf halber Turmhöhe (ähnlich Typ IID, allerdings ohne den verlängerten Brückenbereich für eine 2 cm-Flak). Das sind aber Marginalien, die meiner Meinung nach keine eigene Bootsklasse rechtfertigten.

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
'Judea, London. Do or Die.'

"Ubi dubium, ibi libertas." (Wo Zweifel ist, da ist Freiheit.)

crolick

Hello,

The two mentioned IIB type boats were not the only U-boats that were building in Germany for export. China ordered 5 of IIB boats in Flender Werke but only 2 were laid down. There were also 2 Yugoslavian ones ordered already on 27 X 1938 in Germania Werft but due to lack of slipways were laid down just in IX 1940 (of IIB type). On 24 V 1939 Bulgaria ordered in Germania Werft another 3 submarines (this time VIIB type). Those are of which I'm aware of but there might be some other boats (ie. Lithuania).

As for the XI type it is not true that it would have been the largest submarine in the world. In fact it would have got only 2nd place after Japanese I-400 Sen Toku type. Three of those monstrous 6,500 tons subs were built.


Hope it helps!
Andrzej

Albatros

Hello Andrzej,

I mean only the German boats at war beginning  :MZ:

Greeting, :MG:

Manfred

Impressum & Datenschutzerklärung