Brückenausrüstung eines Geleitträgers

Begonnen von Albatros, 01 August 2008, 22:33:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Hallo,

auf diesem Bild eines wie ich vermute amerikanischen Geleit/Hilfsträgers sind an der Brücke zwei Runde Schwenkbare Geräte mit jeweils zwei Dreieckigen Mustern zu sehen ,um was handelt es sich hierbei?
Welchem Zweck dienten sie?.

http://www.historylink101.com/ww2_navy/archive/NavalArchivePictures150249/images/236.jpg

Gruß, :MG:

Manfred

Benjamin

signallichter für die anfliegenden flugzeuge? könnte ich mir gut vorstellen..
If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.

OWZ

Ich vermute auch, und zwar speziell für Nachtaktivitäten. - Die Brücke gehört nämlich eindeutig zu einem Leicht-Träger (CVL) der Independence-Klasse. "Independence" selbst soll während der Leyte-Phase als "1st night carrier" bezeichnet worden sein; auch "Cowpens" hatte diese pepperboxartigen Teile.

OWZ


Albatros

Moin,

Ich glaube Nachtstarts und Landungen waren noch nicht üblich,

Gruß, :MG:

Manfred

Spee

Servus,

im September 1944 wurde VF(N)-41 auf "Independence" mit Grumman F6F-5N Nachtjägern ausgerüstet, um den nächtlichen japanischen Störangriffen entgegnen zu können. Nachtlandungen und -starts dürften für diese Einheit nichts ungewöhnliches gewesen sein.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Albatros

Interessant, hat meiner einer nicht gewusst, :MV: und was sagst Du zu der von mir befragten Ausrüstung?

Gruß, :MG:

Manfred

Woelfchen

Ich würde mal raten das es Signallichter sind.
Mit dem Dreieck, nach unten bzw. oben gerichtet, kann man dem Flugzeug damit zeigen ob es zu tief oder zu hoch anfliegt.
Raten ist allerdings nicht wissen...
Gruß,
Johannes

Albatros

#7
Hallo,

das es etwas mit den Flugbewegungen zu tun haben könnte hatte ich auch schon vermutet,nur wenn ich es richtig sehe sind die Dinger mehr nach vorne/voraus gerichtet.
Wie soll da eine Leitung z.B. bei Landungen erfolgen können ?. :/DK:

Gruß, :MG:

Manfred

Ralf

Das müsste doch uns Ullrich rausfinden können, or what?  :O/Y
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Albatros

Ja, vielleicht wenn er mitliest, wäre ganz nett!  :O/Y

Gruß, :MG:

Manfred

OWZ

Hallo,

jenseits des großen Teichs geht man anscheinend davon aus, dass es sich dabei um Lautsprecher handelt ...
http://members.boardhost.com/Warship/msg/1217675450.html

Plausibel wird dies m.E. auch durch nachfolgendes Photo ...

http://www.navsource.org/archives/02/022841.jpg

Gruß

OWZ


Ralf

@OWZ: Hm, der Lautsprecher hängt direkt darunter... Und ich hätte einen Lautsprecher - siehe oberes Gerät - auch nicht auf eine Drehlafette gesetzt, oder? Es sei denn, es ist eine Schallwaffe... ;)

Leider kann ich das 2. Bild nicht öffnen...  :|
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Albatros

Ja, Lautsprecher  :? schade dass man das zweite Foto nicht öffnen kann.

Gruß, :MG:

Manfred

OWZ

Bild 2 lässt sich mit Firefox-Browser öffnen - mit Internet-Explorer bitte Adresse nach oben kopieren, jpg-Nr. merken und weglöschen, dann in der Archiv-Liste stöbern.

OWZ

Albatros

Mit Internet Explorer geht es jetzt.
Nun, die beiden Teile (eventuell auch drei)sind jetzt nach achtern gerichtet aber warum das jetzt plausibler sein soll das es sich um Lautsprecher handelt bleibt mir noch Schleierhaft, bin aber auch nicht der Hellste. :MV:

Gruß, :MG:

Manfred

Impressum & Datenschutzerklärung