18. HANSE SAIL Rostock 07.08. - 10.08. 2008

Begonnen von SchlPr11, 07 August 2008, 15:42:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
An den Kais von Rostock und Warnemünde sammelt sich gegenwärtig die Armada mehr oder weniger historischer Schiffe zur nun schon 18. HANSE SAIL, deren Startschuß in 90 Minuten vollzogen wird.
Im Mittelpunkt steht die GORCH FOCK, dieses Mal nicht allein durch ihre Anwesenheit, sondern sie feiert an der Warnow ihren 50. Geburtstag.
Frisch aus der Werft zurück liegt sie seit dem 06.08. 2008, 18 Uhr zusammen mit der Korvette BRAUNSCHWEIG am Warnemünder Passagierkai. In unmittelbarer Nachbarschaft hat heute (07.08. 2008) um 10 Uhr ihre in der Ostsee selten zu sehende "Halbschwester" MIRCEA der rumänischen Marine festgemacht. Von diesen Schiffen einige Bilder hier, die in Folge noch weiter von den Ereignissen ergänzt werden sollen.
REINHARD

rosenow

Hallo, schöne Bilder Reinhard, wir hatten dies Jahr etwas pech, aber trotzdem hier ein paar Eindrücke.
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

rosenow

mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Die Hanse-Sail 2008, die 18. insgesamt in Rostock bislang, endete heute Abend.

VieleSchiffe, viele Seh-Leute, viel Laut, viel Essen und Trinken = lahme Beine.

In mehreren Auflagen biete ich hier einige Fotos an und werde in anderen Bereichen des Forums weitere Themen aufgreifen. Wichtigstes Erlebnis war die Kontakaufnahme um Chefredakteur der rumänischen Marinezeitschrift "MarinaRomana", wovon ich mir für die Zukunft einiges verspreche. Ein sehr persönliches Gespräch unter Deck der MIRCEA ergab gute Übereinstimmung. Der Tausch von historischen Fotos gegen aktuelle Marineliteratur wird nach Rückkehr in die Heimat seine Fortsetzung finden.
Hier die ersten Bilder:
für unsere östereichischen Freunde die beteiligte AGLAIA mit Heimathafen Wien,
BRAUNSCHWEIG aus etwas anderer Perspektive und die einlaufende EUROPA, die das Regattafeld bereicherte
Fortsetzung folgt - Reinhard

Kuestenjaeger

Besten Dank,an Euch für die Zusammenstellung!
Falls Ihr noch was auf Lager habt,nur her damit.  :MZ:

Irgendwann muss ich mal zur Sail nach Hause,war wirklich noch nie dabei.
Meine Eltern meinten heute zu mir,das es Ihnen vorkam,das nicht so viele Menschen wie sonst da waren.
Liegt das vielleicht auch an Olympia?
Was meint Ihr Beide dazu?  :?

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Ja, deutlich weniger Besucher: Wetter, Olympia und sicher nch andere Dinge wären zu nennen. Die Beköstigung war besser, Lärm erheblich, komische Truppen machten ihr "Spiel" mit den Ordnungshütern.
Positiv der Schiffsbesatz, unglücklich der Umgang mit seltenen Gästen, wie der MIRCEA. Anfangs bester Liegeplatz am Kreuzfahrtterminal, welches am Sonntag aber für drei (!!) Anläufe gebraucht wurde. MIRCEA lag dann weit abseits der Ereignisse im Werftbassin. Dadurch kaum Besucher, während sich bei GORCH FOCK die Menschentrauben stauten. Wenn man beide "Halbschwestern" zusammengelegt hätte, wäre dies das Ereignis geworden. Hat der Veranstalter nicht erkannt !!!
Gleichzeitig wurde (das kommerziell wichtige) 13. Anlaufen der KRUSENSTERN zur Sail bejubelt.
Die künftigen Ereignisse sind für die 19. Sail (man ist jetzt volljährig) vom 06. - 09.08. 2009 schon abgesteckt. Vielleicht gelegentlich in die Terminleiste des Forums übernehmen ???

Reinhard

Kuestenjaeger

Zitat von: SchlPr11 am 10 August 2008, 23:37:25Gleichzeitig wurde (das kommerziell wichtige) 13. Anlaufen der KRUSENSTERN zur Sail bejubelt.

Die fährt dann wirklich nur zum Austausch der Besatzung in die Heimat (oder wird das auch per Zug abgewickelt?) ,oder sehen die Russland eigentlich überhaupt nicht mehr aus chronischen Geldmangel?
.....................................

Dann war es doch nicht nur so ein Gefühl mit den Besuchern.
Was meinst Du mit "komischen Truppen"?


t-geronimo

Zitat von: SchlPr11 am 10 August 2008, 23:37:25
...Vielleicht gelegentlich in die Terminleiste des Forums übernehmen ???...

Wird selbstverständlich gemacht.  :MG:

Jetzt ist's vielleicht noch ein wenig früh, aber wenn ich nicht von selbst dran denke, kannst Du mich ja vielleicht Anfang nächsten Jahres nochmal dran erinnern!  :ML:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Ja mach ich und komme auf die 2009er Termine als Erinnerung zurück.
Typen: was soll man davon halten, wenn betrunkene Minderjährige des Nachts, Parolen grölend über die Szene stolpern und von einer massiven Polizeimacht in voller Kriegsbemalung im Zaum gehalten werden müssen. Sich dabei mit ihren "Beschützern" fotografieren und sich entsprechend in Szene setzen - Spaßgesellschaft eben.
Heute verließen namhafte Gäste der Sail die Kais und strebten den Heimathäfen zu. Somit gibt es hier noch weitere Bilder:
Speedboot des MEK, SIRIUS bekommt als KFK auf der Sail noch ein eigenes Thema und ein polnischer Gast, das Landungsschiff GNIEZNO aus Swinemünde
REINHARD

Kuestenjaeger

Sehr schön,das Du noch was inpetto hattest,Reinhard!

Mein absoluter Favourit ist U18 mit Teepott und Leuchtturm im Hintergrund,das Foto ziert jetzt meinen Desktop.
Perfekter Standort für solch einen Schnappschuss.
(Hast Du das noch etwas grösser? Falls ja,bitte schick mir doch mal ne PN. Wäre ausschliesslich für meine private Verwendung als Hintergrund,habe nämlich einen 22er Bildschirm.)

Sperr_UAW

Hallo und guten Morgen,

ich hätte da auch noch ein paar Schnappschüsse von der "Krusenstern" von "draußen".

Die Bilder sind am 10.08.08  auf der Reede vor Rostock aufgenommen worden. Da war es etwas trübe.
Aber ansonsten ist das schon ein beeindruckendes Erlebnis, wenn sie so an einem majestätisch vorbeigleitet.


Also bis dann.   :MG:

Jan

krelle

Hier habe ich noch ein Foto für Euch: es zeigt die KRUSENSTERN beim Verlassen des Hafens von Lübeck-Travemünde anlässlich des 100. Geburtstages der PASSAT (15.05.2011). Die KRUSENSTERN fährt im Kielwasser der DAR MLODZIEZY.

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch

Grüße aus Lübeck
Manfred

Albatros


Urs Heßling

moin,

Zitat von: krelle am 04 Dezember 2011, 11:30:24
Die KRUSENSTERN fährt im Kielwasser der DAR MLODZIEZY.

und die MIR
an der Pier ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung