Großdiorama 1:72

Begonnen von Graf Luckner, 18 Oktober 2005, 23:46:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Graf Luckner

Hallo Jungs...

Nachdem ich dieses Thema schon im "SSF" angeschnitten hatte,aber net weiß,ob ich eine Antwort bekam,weil ich 1.in Norwegen war und es 2.das "SSF"bei meiner Rückkehr net mehr gab,frage ich jetzt mal hier.

Zuerst mal:Ich würde gern ne Zeichnung meiner Idee hier reinbringen,weiß aber net,wie das geht.Sorry.(Vielleicht gibt mir da ja auch jemand einen Tip... :lol:
Also versuche ichs mit ner Beschreibung:
Ich habe die beiden 1:72-Revell-Modelle des VIIC-Bootes und der Flowerclass-Corvette,die ich in einem Diorama zusammenbringen möchte.
Damit das einigermaßen wirkt,dachte ich an einen Raumteiler,der im Grunde wie ein Aquarium ausschaut(oder auch wirklich eines sein kann-was ja noch realer wäre.Guuut,wenn Fische drin sind,müßte ich auf Wabos verzichten,aber das könnte ich verschmerzen :D

Das U-Boot ist fast 1 Meter lang,die Corvette fast 0,9 m.
Da ich mir vorstelle,daß die Corvette das U-Boot "gestellt"hat,müßte sie sich praktisch oberhalb des VIIC befinden.Ihr kommt noch mit?          
Meine Frage ist jetzt:Wie groß müßte dieses"Aquarium"sein,um ein gutes Bild abzugeben?Gibts da so ne Art...Pi x Daumen-Formel?Ich selbst dachte an eine Länge von 2m,Höhe 2,3 m und Tiefe von 0,6m.
Da ich gerade die Corvette "ausrüste" und im Winter erst das U-Boot auf Stapel lege,hole ich mir lieber jetzt schon ein paar Tips.

Wär ja cool,wenn ihr mir da was sagen könntet.
Und wenn ich weiß,wie ich Bilder hier herbringe,werde ich euch an den Fortschritten teilhaben lassen.

Gruß Joe
Überlege,bevor du redest-
die meisten Kriege fingen
mit einem falschen Wort an...

Chrischnix

Moin Moin

Das Uboot müßte dann in den Vordergrund obwohl es schon vom Modell
her größer ist. Die Corvette ein wenig weiter hinten damit der Abstand und die Tiefe besser wirkt?
Ist aber auch wirklich blöd zu beschreiben :cry:
Eine Zeichnung wäre opti.
Grüße:
Chrischnix

Scheer

Herr Graf

Bild an einen der Moderatoren schicken. Der baut es dann ein.
Oder du hast die ernshafte Absicht uns mit einen Baubericht zu entzücken.
Dann gibt es andere Möglichkeiten. Aber auch dann bitte an einen der Moderatoren wenden.

Ralf

Hm, das wird ein irres Monster von Dio... Also ich würde das Boot getaucht fahren lassen... Vielleicht auf Periskoptiefe... Die Oberfläche des Wassers würde ich mit einer Glasplatte nachstellen, die dann vo oben und unten mit Silikon bearbeitet wird... Ein Loch für das Periskop (Das gibt es übrigens gedreht aus Messing!) und ein Formausschnitt für die Corvette. Vielleicht kannst das Periskop so verstärken, dass Du das VIIc getaucht daran an der Glasplatte aufhängen kannst...

Aber von der Größe her benötigst Du mindestens 2m lang, einen halben Meter tief und 1m hoch, sage ich mal...
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Graf Luckner

Moin Moin zusammen...
Zuerstmal:DANKE für die Tips.
@ Chrischnix:
Von den angedachten Größenangaben(s.o.)her habe ich da verschiedene Möglichkeiten.

@ Scheer:
Aber sicher habe ich die ernsthafte Absicht,Euch mit nem Baubericht zu entzücken!
Das wäre doch was-da bin ich nu schon in diesem Archiv,frage Euch,wie ich was machen kann/soll und mache das dann ganz für mich allein im stillen Kellerlein.Nöööööö...!Abgelehnt!
Der Baubericht wäre doch dann von Vorteil,wenn ihr auf den Bildern Fehler o.a.entdeckt und mir darüber hier Mitteilung gebt.Das wird nämlich mein erstes "Monster" und es soll ja gut werden.

@ Ralf:
Daß das VIIC "getaucht"fährt,steht für mich schon fest.Das Problem ist halt nur,daß ich dann kaum mit den nötigen Entfernungen hinkomme.Denn es war ja doch nur sehr,sehr selten der Fall,daß ein U-Boot einem "Bewacher derart nahe auf die Pelle rückte-außer bei ner Rammung.(Wie das wohl im Periskop aussehen muß?...)
So dachte ich eher daran,daß Boot auf den Grund zu legen oder mit Schleichfahrt ablaufen zu lassen.Ich habe ne Höhe von 2,30m zur Verfügung und ne max.Länge von 2,40m.Bei Deinem Vorschlag(der übrigens einer der ersten von mir war) müßte ich die "Gegner" praktisch in die aüßersten Ecken "drücken".
Mhmmm...ooooder man macht es so,daß der Raumteiler 2m tief,2m breit ,aber dafür nur 1m hoch wird...Is aber immer noch ein Klotz.Wäre aber so ziemlich die einzige Möglichkeit,auch von der Corvette eine Draufsicht zu liefern.
Oooch menno,das soll ja was werden*lach*
PS: Das Messingperiskop hab ich schon.
Wir werden sehen...

Gruß Joe
Überlege,bevor du redest-
die meisten Kriege fingen
mit einem falschen Wort an...

Impressum & Datenschutzerklärung