Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote

Begonnen von Torpedo, 19 Oktober 2005, 13:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Torpedo

Hallo,

ich suche nach wie vor nach Fotos der ersten Torpedobootszerstörer der kaiserlichen Marine, die sog. B-Boote B97, B98, B109, B110, B111, B112.

Aber auch der anderen aus dieser Zeit V99, V100, sowie die G-Boote 101-104.

Insbesondere interessieren mich "frühe Fotos", also aus den Jahren 1915/16.

Wer hat Fotos, Ideen oder kennt jemanden, wo ich noch fündig werde?

Bereits bekannt:
Militärarchiv Freiburg
Würtembergische Landesbibliothek
Militärgeschichtliches Forschungsamt Potsdam
WZ-Bilderdienst
Warship Profile B-110
www.dreadnoughtproject.org
Modellbau Zinnecker

Jedes Detail ist für mich interessant, insbesondere 50cm Torpedorohrsätze (auch anderer Boote), 8,8cm T-Bootsgeschütze, Boote, Deckspoller, Rauchpatronen, Schornsteine, einfach alles, was da an Bord (ggf. auch der anderen Boote) so rumlag oder verbaut war.

Vielen herzlichen Dank für jeden Hinweis!
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Wilfried

Moin Uli,

wollte Dir eigentlich noch den Tip mit Kroschel/Evers "Die deutsche Flotte 1848-1945" geben, sehe aber, daß als Quelle Foto Drüppel genannt wird; heute ist dieses Archiv ja bei der Wilhelmshavener Zeitung (WZ-Bilderdienst) gelandet.
Sicherlich wird Dir auch die 2bändige Ausgabe "Z-Vor" von Harald Fock bekannt sein; im Band 1 befinden sich auch einige Fotos aus dem Archiv Lützow, darunter das von Dir gesuchte T-Boot B 98 ...

Mit einem lieben  Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Wilfried

Moin Uli,

gerade ist mir beim Aufräumen noch ein Baubericht über das Modell der B 110 von HMV in die Hände gelangt; Frag' doch einfach einmal dort nach - der Peter Brandt ist immer sehr hilfreich - und es wird doch sicherlich auch nach Fotos konstruiert worden sein ...  :D

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Torpedo

Danke Wilfried,
leider hat HMV B-98 nach dem Bohlayer-Plan konstruiert und das auch noch in schwarz - im Zustand 1918. Sozusagen alles was nicht zusammenpasst.
Fock habe ich natürlich und hatte ihn sogar angeschrieben. Leider erinnert er sich nicht mehr und ist auch schon recht alt...von ihm stammte dann der Verweis auf die Marineschule in Mürwik, zu der ich aber noch nicht durchgedrungen bin.
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Hastei

Hallo Torpedo,
suchst Du immer noch nach diesen Fotos ? Ist ja schon Jahre her,ich habe es jetzt erst gelesen.


Hastei


Hastei


Fuzzy

Ich glaube das das Modell auch nie fertig werden wird

byron

Hallo Torpedo,

In der Tiefe des Patras-Golfes liegen interessante Wracks, dabei auch das britische T-Boot "Chamois". Im folgenden Link ist unter anderem auch eine Karte des Golfes mit Stellen von versunkenen Schiffen und wunderschönes Leben aus der Meerestiefe:

www.infocenterpatras.gr/things/psixagogia.php?eidos=9

alles auf klares griechisch beschrieben  :MLL:


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Hastei

Hallo,
dies Foto hat zwar nichts mit den B - oder G -Torpedobooten zu tun, ich find es aber interessant.
Da weiß man , woher der Ausdruck "Schwarzfüße" herkommt

Torpedo

Hallo Hastei,
vielen Dank, die Fotos helfen immer. Hast Du diese auch in einer höheren Auflösung? Dann würde ich mich über einen Mail an "uli (a ) setzermann.de" sehr freuen.

Lieber Fuzzy,
ja, zwischenzeitlich glaube ich das auch. Allerdings hatte ich im letzten halben Jahr so viel Sch... um die Ohren, dass ich keinen Ruhe und Muße gefunden habe in den Keller zu gehen. Ich hoffe, das ändert sich jetzt langsam wieder. Ich bin immer noch zuversichtlich das Modell fertigzustellen. Vielleicht klappt es ja für 2009; sooo viel ist ja nun wahrlich auch nicht mehr zu tun...
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Fuzzy



Zitatsooo viel ist ja nun wahrlich auch nicht mehr zu tun...

eben Ulli,eben!
Bei mir geht´s doch auch nicht weiter.
Die "Hänger" kommen in immer kürzeren Abständen.

Gruß
Fuzzy




Hastei


Hastei


Hastei


Impressum & Datenschutzerklärung