Den Besuch des Kreuzers "Königsberg" in Liepaja, 1931

Begonnen von Alex Shenec, 14 September 2008, 07:51:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex Shenec

Hallo!

Ich las, dass sich der Kreuzer "Königsberg" mit dem Besuch in Liepaja den 10-12. Juni 1931 befand.
Wer begleitete ihn aus den Torpedoboote Typ 23/24?

Schöne Grüße

Alex


Teddy Suhren

Hai

Laut Koop/Schmolke "Die leichten Kreuzer der Königsberg-Klasse-Leipig und Nürnberg", Seite 63 waren das Albatros, Falke, Greif und Möwe. Also nur 23er Boote.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Alex Shenec

Hallo!

@Teddy Suhren, der Vielen Dank!  :MG:

Wie in der TV-Show: "Preis in das Studio!"  :-D





Schöne Grüße
Alex

Glasisch

Hallo Alex,
Auf dem Bild Nr. 1 scheint im Vordergrund die polnische "Wicher" zu sein.

Schönen Gruß
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Spee

Hinter "Wicher" dann der schwedische Küstenpanzer "Drottning Victoria".
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Teddy Suhren

Hai

Bild Nr. 2 rechts dürfte ne britsche County Klasse sein.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Alex Shenec

2 Foto

"Wicher", "Imanta", "Königsberg", torpedoboot Typ 23, französisch Typ "Guepard", "Virsaitis", "Dorsetshire"...

dark-schnuffi

Diktat von Spee: "Ist nicht Drottning Victoria, sondern höchstwahrscheinlich Sverige. Sorry."
Nutze jede Nacht, es könnte Deine letzte sein!
http://www.nebelbanner.de.vu

Alex Shenec


Peter K.

... ein französischer Flottillenführer der 2.400 t - Klasse
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Teddy Suhren

Hai

Also ich würde mal das Torpedoboot (unter dem Fingerabdruck rechts  :-D) als Albatros ansprechen. Ich bin mir zwar nicht sicher, meine aber am Mast ein Dreieck zu erkennen.

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,6344.0.html
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

kgvm


Alex Shenec

Hallo!

Zitat von: kgvm am 15 September 2008, 20:45:08
Der französische Contretorpilleur ist "Bison".

Warum?

Der Zerstörer zwischen "Königsberg" und den "Franzosen" ist swedish Typ "Klas Horn".

Schöne Grüße
Alex

Nauarchus

Hallo Alex!

Kannst Du uns auch etwas über den Anlass dieses Flottenaufgebotes sagen?  :/DK:
Ansonsten - klasse Bilder, danke.

Gruß Nauarchus
"Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der Richtige."

Lucius Annaeus Seneca (römischer Philosoph & Dichter)

Alex Shenec

Hallo.

Zitat von: dark-schnuffi am 14 September 2008, 22:43:54
Diktat von Spee: "Ist nicht Drottning Victoria, sondern höchstwahrscheinlich Sverige. Sorry."

Der Besitzer der Fotografien bezeichnet, dass "Drottning Victoria", und nicht "Sveridge".  :?

Zitat von: Nauarchus am 15 September 2008, 22:50:35
Kannst Du uns auch etwas über den Anlass dieses Flottenaufgebotes sagen?  :/DK:
Ansonsten - klasse Bilder, danke.

Alle Fotografien sind in Liepaja (Lettland) den 10-12 Juni 1931 gemacht. Dort geschahen die Feiern, die dem zehnten Jahrestag des lettischen Kriegsmarine gewidmet waren.

Schöne Grüße

Alex

Impressum & Datenschutzerklärung