AIS (Universal Shipborne Automatic Identification System)

Begonnen von Captain Hans, 21 November 2008, 20:00:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Captain Hans

Diese kleinen Transponder haben die Kontrollierbarkeit im Nahbereich (30 sm) komplett revulotioniert.
In modernen Radaranlagen sind sogar die Echos von Schiffen mit dem Transponder verbunden d.h.: man klickt auf das Echo und bekommt alle relevanten Daten des Gegners. 
 

Zur Unterstützung des Menschen bei der Schiffsführung spielen neue Technologien eine Schlüsselrolle.
Das BSH, das in Deutschland für Navigations- und Funkausrüstungen zuständig ist, hat als weltweit erstes Prüflabor ein AIS-Bordsystem für die Serienproduktion zugelassen.
AIS (Universal Shipborne Automatic Identification System) ist ein automatisches Schiffsidentifikationssystem, mit dessen Hilfe sich Schiffe sofort über Identität, aktuelle Fahrdaten und Manöver anderer Schiffe informieren können, die dieses System ebenfalls installiert haben. AIS eröffnet auch neue Möglichkeiten zur Überwachung des Verkehrsgeschehens, indem Verkehrszentralen ihre Informationen über AIS-Landstationen erhalten.

Seit Juli 2002 mussten zunächst alle Schiffsneubauten mit AIS-Bordsystemen ausgerüstet sein. Inzwischen wurde die Ausrüstungspflicht auch für ältere Schiffe von ursprünglich 2008 auf 2004 vorgezogen.
Als weltweit anerkanntes Labor prüft das BSH, ob die AIS-Prototypen unabhängig von Hersteller und Gerätetyp miteinander kommunizieren und in Radar und ECDIS (Elektronisches Seekarteninformationssystem) integrierbar sind.

AIS - Basisstationen

Da AIS-Basisstationen nicht auf Schiffen eingesetzt werden, wird kein Konformitätsverfahren nach der Schiffsausrüstungsrichtlinie durchgeführt.
Das BSH bestätigt nach erfolgreicher Prüfung mit einem ,,Statement of Conformity" die Einhaltung der relevanten Standards durch das Baumuster der Station.
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Sperr_UAW

... und hier für alle die praktische Anwendung.   :-)

Wen es interessiert, der kann sich hier weltweit informieren.  ( mit Verzögerung versteht sich )


http://www.vesseltracker.com/

Für registrierte Mitglieder ist die Verzögerung geringer.

Viel Spaß beim Schiffstracking. 

Bis dann.   :MG:


Jan

apnoe0381

Hier vielleicht nochmal einen weiteren Link zur lustigen Schiffsverfolgung, die Suchfunktion ist nicht wirklich gegeben aber dafür ist auch kaum ein Verzögerung zu merken!

Digital-Seas

grüße

Q

Zitat von: Kapitän Hans am 21 November 2008, 20:00:37
Diese kleinen Transponder haben die Kontrollierbarkeit im Nahbereich (30 sm) komplett revulotioniert.
In modernen Radaranlagen sind sogar die Echos von Schiffen mit dem Transponder verbunden d.h.: man klickt auf das Echo und bekommt alle relevanten Daten des Gegners
 ...

Verstehe ich es richtig, das es sich um ein militaerisches System handelt? Warum sollte ein Gegnerschiff so ein System den aktivieren? War wohl nur ein verschreiber oder???

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

apnoe0381

Nöö eher nicht, das AIS ist mehr für den zivilen Bereich gedacht daher dort auch pflicht seid einiger Zeit,... Die grauen führen das auch an bord dürfen es aber abschalten! Ist aber ein tolles mittel zur aufklärung,...

grüße

Big A

Es ist ein ziviles System, aber in der taktischen Navigation (= Ausweichfahren, Berechnen von Kurs und Fahrt eines Entgegenkommers) spricht man von Gegner, kommt aber in diesem Fall von Entgegenkommer!

Gruß

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Captain Hans

Im zivilen Bereich ist ein Gegner ein anderes Schiff auf Kollisionskurs
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Q

Danke fuer die Begriffserklaerung. Wieder was gelernt.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Torpedo

Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

t-geronimo

Naja, wenn man auf dem Kahn den entsprechenden Schalter für den Transponder auf "off" stellt (oder eine Sicherung zieht oder so), bringt das System auch nix mehr, oder?
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

apnoe0381

Entweder das oder man kappt einfach das Kabel der Antenne dann sollte auch nix mehr raus gehen!

barco

Wenn die "Graue Dampfercompagnie" den Stecker (logischerweise) ziehen darf,
warum sollte es ein finnisch-russischer Malteke nicht auch können...... :ROFL:
Gruß,
barco
-------------------------------------
Rufzeichen oder MMSI : Relampago, ven una vez rapidamente

Captain Hans

Die letzten 12 Stunden ließen sich aucch aus der "Black Box" >(VDR) mit Kursen, Geschwindigkeit, Positionen usw. auslesen.
Aber auch hier könnte das Kabel getrennt werden.
Gegen kriminelle Energie gibt es keinen absoluten Schutz.
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Impressum & Datenschutzerklärung