Albatros-Modelle der Bundesmarine in 1:1250 gesucht!

Begonnen von Wilfried, 27 November 2005, 20:34:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wilfried

Moin, moin zusammen!



Schon seit längerem hat mich neben dem Kartonmodellbau noch ein anderes Virus heimgesucht - die Schiffe der Bundesmarine im Sammelmaßstab 1:1250. Während es relativ problemlos ist, die neueren Schiffsklassen zu erwerben, wird es jedoch schwieriger, wenn man die "alten" Einheiten, wie Fletcher, Fregatten usw. sucht. Bei Ebay werden dafür Phantasiepreise verlangt und offenbar auch bezahlt.

Vielleicht hat ja der eine oder andere von Euch noch so etwas im Regal und möchte sich davon zu einem moderaten Preis trennen oder kennt Menschen, die es tun möchten?



Mit einem lieben Gruß

der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Scharnhorst66

Hallo Wilfried ,

das sind die Modelle von Neptun oder Wiking , richtig ??
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Wilfried

Moin Micha,

tja, das sind wohl die bekanntesten Namen der Schiffsmodelle in diesem Maßstab; Wiking werden zur Zeit sehr viele auf den Markt geworfen. Es gab auch Modelle der Bundesmarine von Navis, Neptun ... aber die Qualität ist, bezogen auf die Bundesmarine, von Albatros am besten - meiner Meinung nach :)

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Kapitän

Hallo Wilfried,
ich bin seit meinem 18. Lebensjahr auch ein begeisteter Modellbausammler des Massstabes 1:1250 -
vielleicht hilft Dir dieser LINK: http://www.ships1-1250.de/
Familie Müller kenne ich ganz gut und vielleicht könnten Sie Dir weiterhelfen.

Viele Grüsse
Käptn Jörg

P.S. Mein Sammlergebiet - Deutsche Marine 1. und 2. WK, Regia Marina 2. WK, K.u.K. Marine, Russ. und Sow. Marine,
Frz. Marine, Kaiserliche Jap. Marine usw....
In der Marine hat sich wenig verändert, ausser der Kaiser schaut seltener vorbei.

Hastei

Hallo Wilfried,

auch ich sammele die Modelle  im Maßstab 1:1250

Da ich nicht die ,für mich wahnsinnigen Preise ,für die neuen Modelle bezahlen will,
versuche ich auf ship-lover-Börsen die modelle als second-hand Modelle zu bekommen.
Vesuch das doch auch mal. Jeder Kreis, bei uns der Niederrheinische, trifft sich einmal im Monat.
In Hamburg gibt es auch soetwas. Auch Fam.Müller hat second-hand-Ware. Nachteil : man muß Geduld haben, oft dauert es lange, bis man ein entsprechendes Modell gefunden hat.

Sammeln heißt : sich sehnen.

Gruß Hastei

Gruß Hastei

Torpedo

Ich habe auch noch ein paar Schätzchen von Hansa zu Hause. Das (weitere) Sammeln habe ich nunmehr auf die Kaiserliche beschränkt. Allerdings sind die Preise für neue ziemlich happig - aber das war schon immer so. Dafür sind die Qualitäten von Neptun um vieles besser geworden als die alten Navis oder gar die oben erwähnten Hansa-Modelle.

Habe aber leider nix für Wilfried, ich geb keins weg! :MLL:
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Kapitän

Vielleicht hier noch: www.wiedling.de

Fa Wiedling in Grünwald bei München, der hat eigentlich auch so alles was man sich im Maßstab 1:1250 vorstellen kann...

In der Marine hat sich wenig verändert, ausser der Kaiser schaut seltener vorbei.

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

SchlPr11

Falls Thema noch interessant, bitte mir eine direkte Mail senden.
Vom SchlPr. 11

habichtnorbert

Moin, moin,

Interessante Links, Betreff Schiffsmodelle, umfangreiche Modelle zu den Themen Reichsmarine, Kriegsmarine, Bundesmarine, Volksmarine und Deutsche Marine gefunden, im Maßstab 1:1250 gibs ja fast die gesammten Flotten,

:MG: Norbert
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Impressum & Datenschutzerklärung