Simon, the cat

Begonnen von Spee, 10 Mai 2009, 14:11:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spee

Servus,

gelegentlich schaut man sich verlinkte Seiten etwas genauer an. So auch Raptor's Link zu britischen Sloops. Da fiel mir folgende Bildunterschrift auf:

HMS Amethyst, whose name rang around the world in 1949 "Under Heavy fire, am aground, large number of casualties"

Was war der Grund für diesen Funkspruch? Die Suche ergab, daß die Sloop "Amethyst" der Ausgangspunkt einer ernsten Konfrontation zwischen Großbritanninen und den chinesischen Kommunisten war. Die ganze Geschichte gibt's hier:  --/>/> http://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Amethyst_(F116)

Ganz unten ein Link, Simon, (a cat) of HMS Amethyst. Sowas macht neugierig!!

Die Kurzfassung: Simon ist die berühmteste Bordkatze der Royal Navy, ausgezeichnet mit dem Amethyst campaign ribbon, der Dickin Medal (das Victoria Cross für Tiere) und offiziellem Dienstgrad, "Able Seacat Simon". Die komplette Story ist es wert gelesen zu werden  --/>/> http://www.purr-n-fur.org.uk/famous/simon.html
Viel Spaß!!
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Gerome_73

Wunderbar und rührend zu gleich. Als Katzen-Narr (ich beherberge 3 dieser zauberhaften Kreaturen), für mich besonders lesenswert. Danke für den Link!! top

Gruß Marco

Spee

Schön, daß ich dir eine Freude bereiten konnte  :-) .
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

brueckenhein

Auch HMS "Hart", später unsere Schulfregatte "Scheer" hat an der Operation "Amethyst" teilgenommen. Hier ein Auszug von unserem letzten Kommandanten aus den Schiffsaufzeichnungen Von HMS "Hart"

Zusatz aus den Akten von K. z. S. Wachendorf
"HMS Hart" wurde am 12. 12. 1943 in Dienst gestellt.
Nach kurzer Tätigkeit  im Geleitzugdienst auf dem Nordatlantik und im nördlichen Eismeer wurde das Schiff  der Gibraltarsicherung zugeteilt, es nahm auch an der Landung in der Normandie teil. Später wurde es der englischen Pacific-Flotte zugeteilt. Es nahm unter anderem als Flaggschiff an der Niederkämpfung der Japaner in Rabaul teil. Während der Chinaunruhen unterstützte "HMS Hart" den Yangtsee-Ausbruch des Schwesterschiffes "Amesthist". Nach Beendigung des Koreakrieges kehrte das Schiff nach England zurück um der Reserveflotte zugeteilt zu werden. Nach den vorhandenen Unterlagen hat sich das Schiff in mehreren schweren Taifunen ausgezeichnet bewährt. Es ist nichts darüber bekannt geworden, ob das Schiff Erfolge gegenüber deutschen U-Booten gehabt hat.
Aufzeichnungen KK. Wachendorf

Gruß Brücki
Seefahrer sind wie Kletten, sie halten alles zusammen

Urs Heßling

Hallo, Brücki,

Zitat von: brueckenhein am 11 Mai 2009, 08:48:12
Hier ein Auszug von unserem letzten Kommandanten aus den Schiffsaufzeichnungen Von HMS "Hart"

Zusatz aus den Akten von K. z. S. Wachendorf
"HMS Hart" wurde am 12. 12. 1943 in Dienst gestellt. ... Es nahm unter anderem als Flaggschiff an der Niederkämpfung der Japaner in Rabaul teil. ... Es ist nichts darüber bekannt geworden, ob das Schiff Erfolge gegenüber deutschen U-Booten gehabt hat.

Da hat KK W. etwas über- und untertrieben
"Hart" war Führerschiff (nicht:Flaggschiff) der 22sten Geleitgruppe (22nd Escort Group) in europäischen Gewässern im Jahr 1945

Sie lief als Teil einer austral. Kampfgruppe am 6.9.1945 (nach der jap. Kapitulation) u.a. zusammen mit "Amethyst" in Rabaul ein.

Der 22nd EG mit Hart, Amethyst, Starling (F.J.Walker´s Sloop) und Peacock wurde lange die Versenkung von U 482 im Januar 1945 zugeschrieben, inzwischen nicht mehr.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

brueckenhein

Moin Urs!
Danke für Deine Hinweise! Sehr interessant!!!! Dieses zitierte Papier von Kaptän W. war Bestandteil der Schiffspapiere von SF "Scheer" ex "Hart" und die sich in übersetzter Form auch in unseren Händen befindet. Es kann sein das sich da Übersetzungsfehler eingeschlichen haben da das engl. Original nicht mehr vorhanden ist.
Solltest Du mehr über HMS "Hart" wissen würde ich das gerne in meine HP einbauen.
Übrigens wurde die Tradition von Bordtieren auch auf SF "Scheer" fortgesetzt. Wir hatten einen Bordhund Namens "Malo" mit dem Rang eines Obergefreiten.

Gruß Brücki
Seefahrer sind wie Kletten, sie halten alles zusammen

Impressum & Datenschutzerklärung