Marine-Kriegsgefangenen-Bauabteilung Nord

Begonnen von Zerstörerfahrer, 31 Mai 2009, 19:10:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zerstörerfahrer

Aus dem Geh. NTB Nr. 48/1943:
" Mit dem 13.09.1943 ist die Marine-Kriegsgefangenen-Bauabteilung Nord aufgestellt worden. Standort Wilhelmshaven. Truppendienstliche Unterstellung: K.i.A. Wilhelmshaven. Einsatzmäßige Unterstellung: MOK Nord."

Hat jemand schon mal was von gehört und kann gar nähere Angaben machen?

Danke
René

t-geronimo

Ich weiß nur, daß beim Bau der Tanklager in Schwanewede-Neuenkirchen, die auch als Baracken für das "Baupersonal" des U-Boot-Bunkers Valentin in Bremen-Farge genutzt wurden, sowohl Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge als auch Kriegsgefangene eingesetzt wurden.
Verantwortlich war laut diesem Link die Marinebauabteilung Farge.

Wenn Dich näher interessiert, ob da auch "Personal" der von Dir genannten Abteilung eingesetz wurde, würde ich mal jemanden von dieser Seite kontaktieren:
http://www.geschichtslehrpfad.de/

Die kennen sich mit dieser Geschichte sehr gut aus.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Zerstörerfahrer

Hallo Thorsten,

primäres Interesse hab ich daran nicht, jedoch erschien mir die Einheitenbezeichnung so unglaubwürdig, daß ich da erstmal nachfragen wollte. Trotzdem wär's natürlich gut zu wissen, was die eigentlich so getrieben haben.

Viele Grüße
René

P.s. K.i.A. heißt sicherlich Kommandant im Anschnitt...


Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Impressum & Datenschutzerklärung