K.u K. Marine - Verbleib der "Helgoland"

Begonnen von Trimmer, 09 Juni 2009, 19:35:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trimmer

Suche nach näheren Angaben zum Verbleib von S.M.S "Helgoland " der K.u K. Marine.-Ist für mich von Interesse weil es da scheinbar Verwechslungen gab.

Danke-Trimmer-Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Spee

@Trimmer,

"Brindisi" ex "Helgoland" wurde per Dekret 416 vom 11.3.1937 aus dem Bestand der italienischen Marine gestrichen.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

MS

Hallo Trimmer,

genügen Dir die Angaben erst mal ...

laut dieser Quelle ist das Schiff am 11. März 1934 nach einer Verwendung als Wohnschiff aus den Listen gestrichen  :?

Grüsse
MS

Spee

@MS,

ab Dezember 1934 lag "Brindisi" als Wohnschiff in Trieste, vorher war sie in Ancona und Pola stationiert.

Quelle: Franco Bargoni: Esploratori italiani (Ufficio storico della Marina Militare)
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Trimmer

Hallo MS und Thomas- bin ich ert mal sehr zu frieden. Mir hatte Jemand von den vielen Handlungen der "Helgoland "im Mittelmeer erzählt und ich hatte ihm widersprochen. "Meine"Heelgoland ja nur Nord-u. Ostsee. Die Handlungen der k.u. k
"Helgoland " sind aber auch sehr beachtlich. Nicht nur immer "fleet in being" sondern viel mehr aktive Handlungen.

Noch mals Dank- Trimmer-Achim :MG:
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

oliver

Empfehle das Buch:

Nikolaus A. Sifferlinger
Rapidkreuzer HELGOLAND
Wien 2006, Neuer Wissenschaftlicher Verlag

Grüße
Oliver

Trimmer

Danke Oliver- geht mit auf meine Wunschliste( Geburtstag, Weihnachten etc ) :-D

Trimmer-Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Impressum & Datenschutzerklärung