Flakausrüstung O-Klasse

Begonnen von Blane, 15 Dezember 2005, 21:58:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blane

Hallo alle miteinnder,

Nach dem gestrigen Chat und einer Unterredung mit Thomas/Spee habe ich mir überlegt einen Thrad zum Thema zu öffnen.
Da ja schon einige wissen, dass ich plane eine O-Klasse in 1:400 zu bauen (zur Zeit ihrer möglichen Indienststellung Juni 43), möchte diesen Thread nutzen um auf die Bewaffnung einzugehen.
Folgende Angaben habe ich:

6 x 38 cm (wie bei BS/TP)?
6 x 15 cm (TBK C/36)?
8 x 10,5 cm (C/37 oder Flaktürme)?
8 x 3,7 cm
20 x 2 cm

Da die Schiffe mitte 1943 erst fertiggestellt wären, erscheint mir gerade die mittl. und die leichte Flak als nicht ausreichend. Man diese wahrscheinlich erhöht.
Nun meine Frage an unsere Denker:

1. Wie hätte wohl die Erhöhung ausgesehen?
2. Wo sollten man die zusätzlichen Geschütze unterbringen?(Skizze?)

Das unten eingefügte Bild kann man benutzen, um seine Vorschläge einzuzeichnen.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Schöne Grüsse
Christian

harold

So mal schnell für´s erste...
Ciao,
Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Teddy Suhren

Hallo

nur mal kurz zwischendurch zum Verständnis...
Ich zähle nur 6 x 15 cm MA ?!

Gruß
Jörg
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Blane

Hallo Harold,

sieht richtig gut aus!
Was würdest Du den aufstellen? Alles 4x2cm?
Schöne Grüsse
Christian

harold

Wahrscheinlich schon, Christian -
obwohl ich aus Gewichtsgründen auf den TB-Türmen so meine Bedenken habe...
...und für 43 kann ich mir auch einige der Positionen für 40mm Bofors vorstellen. Sicherlich aber nicht die auf den Türmen oder die hinterm zweiten Wellenbrecher.
Muss es auch erst mal überschlafen...
Ciao,
Harold

ps: woher die Skizze? -achterer Hangarabschluss kommt mir so gar nicht bekannt vor - liegt auch im Schusswinkel der SF ...
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Teddy Suhren

Hallo nochmal

Scheinwerfer und Kalotten weg, dafür jeweils 4x2cm oder 2x2cm.

Gruß
Jörg
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Blane

Sorry Teddy, war ein Tippfehler.
Natürlich 6 x 15 cm

@Harold

weiss ich gar nicht mehr wo ich die her habe, werde mal nachforschen.
Schöne Grüsse
Christian

Blane

Schöne Grüsse
Christian

DHEO

Also die 8,8 (blau) sehen meines Erachtens ein wenig groß aus...

Grüße

dirk

Blane

@Dheo

Du meinst die 10,5. In der Skizze sind die neuen Flaktürme 37 verwendet, dies könnte die Grösse ausmachen. Auch handelt es sich bei den 15cm wohl um die für Zerstörer entwickelte TBK C/36.

@Harold
Bin mir nicht sicher, ob die Idee mit der zusätzlichen Flak auf den 15cm so gut ist. Auf die 38cm würde ich vielleicht die 4cm Bofors installieren.

So sehe mein Entwurf aus:
Rot = 4 x 2cm   ;    Blau = 4cm Bofor
Schöne Grüsse
Christian

Blane

Hätte es nicht auch seien können, dass bei einer Fertigstellung im Sommer 1943, man auf die 37mm Flak verzichtet hätte und dafür sofort die 40 mm eingebaut hätte?
Schöne Grüsse
Christian

harold

Vermutlich ja, Christian.

Wie schon oben gesagt, eine (20mm)Flak auf den TB-Türmen aus Gewichtsgründen?... eher nein!, so wie du auch selber schreibst -

- und ich würde die Oberdeck-Positionen der 40mm gegen 20mm/4 austauschen, sowie zwei weitere Vierlinge anstelle der Scheinwerfer am vorderen Schornstein (wie von Teddy vorgeschlagen) austauschen.

-zur Munitions-Stauung und -Zufuhr auf den SA-Turmdecken für die 40mm fällt mir im Moment auch nix Gscheits ein ...

Ciao,
Harold

Sind die beiden OPQ-Ölbilder bei dir angekommen?
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Blane

Hallo Harold,

oder würde sich auch eher die 20mm Vierling auf den Türmen besser anbieten?
Hatten nicht Lützow, Scheer und der Prinz die 40mm auf ihren Türmen?
Die Idee mit den Wegfall der e Scheinwerfer von Teddy finde ich auch gut.

Ne Harold, ist leider nichts angekommen. Hattest Du die per PN oder per email verschickt?
Schöne Grüsse
Christian

Blane

So habe mal etwas abgeändert:
- Austausch 37mm gegen 40mm
- Scheinwerfer am ersten Schornstein durch 4 x 20mm ersetzt
- Änderung der neuen Flak am Oberdeck: 4 x 20mm statt 1 x 40mm
Die SA-Türme habe ich mal so gelassen
Schöne Grüsse
Christian

harold

Servus Christian,

langsam wirds was!

Was hältst du von ziemlich weit achtern (Höhe Klüse) noch von einem diagonal versetzten Vierlingspaar?

(Irgendwann sollt mer auch die gesteigerten Personalzahlen für diese ganze Auf- und Umarmierung in Rechnung setzen...?)

War per attachment - ich versuchs nochmals, vielleicht war ja die Dateigröße zu heftig-?

Ciao,
Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Impressum & Datenschutzerklärung