Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Bundesmarine / Volksmarine / Deutsche Marine => Thema gestartet von: RonnyM am 31 März 2011, 09:28:22

Titel: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: RonnyM am 31 März 2011, 09:28:22
Mensch Kinnings, wie die Zeit vergeht  :roll:. Auf alle Fälle werde ich morgen einen heben... :MLL:

Grüße Ronny
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Gescwader
Beitrag von: Trimmer am 31 März 2011, 09:38:28
Ronny - es sei Dir gegönnt  :/BE:

Trimmer - Achim
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Gescwader
Beitrag von: Urs Heßling am 31 März 2011, 10:18:42
moin,

und ich bin dabei, ab heute nachmittag ... Schancks auf fille Fottoos  :-D

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Gescwader
Beitrag von: Big A am 31 März 2011, 11:12:23
where and when???

Axel
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Gescwader
Beitrag von: Wilfried am 31 März 2011, 11:38:41
Zitat von: Urs Hessling am 31 März 2011, 10:18:42
moin,

und ich bin dabei, ab heute nachmittag ... Schancks auf fille Fottoos  :-D

Gruß, Urs

Oh ja, bitte, bitte! Alles was Dir vor die Linse kommt!

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried


Wo? Hier:
http://www.presseportal.de/pm/67428/2016694/presse_und_informationszentrum_marine
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 01 April 2011, 22:42:12
moin,

los geht´s ... Teil 1 ... als "appetizer" ... Am 31.3. nachmittags war die Eröffnung der durch den Freundeskreis der Schnellboots- und Korvettenfahrer aufgebauten Historischen Sammlung (Dank an KzS Duppler) und die Übergabe derselben an das 7.SGschw.

(a)

19 - Originalurkunden

21/22 - Alliierte Erlaß zur Flaggenführung u.a. der GMSA / Labour Unit C
(man konnte leider beim Knipsen nicht erkennen, daß sie etwas unscharf waren)

38/39 - die ersten "Torpedoschuß-Rechner"

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Wilfried am 01 April 2011, 23:57:24
Moin Urs,

schon einmal ein feiner Anfang; aber das Fotografieren in Vitrinen - das üben wir beide aber noch einmal - irgendwann ...  :-D

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 02 April 2011, 07:29:11
moin,

Zitat von: Wilfried am 01 April 2011, 23:57:24
schon einmal ein feiner Anfang; aber das Fotografieren in Vitrinen - das üben wir beide aber noch einmal - irgendwann ...  :-D

aber gerne doch ... nur mit der Agfa-click, die ich in der Jackentasche hatte, geht´s nicht viel besser  :wink:

also weiter ...Teil 1 (Museum)

(b) Werftmodelle Bundesmarine

23/24 - Achterdeck und Brücke Kl 140/141

25/26 - Brücke Kl 142 (vor Umbau)

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 02 April 2011, 07:42:35
moin,

weiter ... Teil 1 (c) Werftmodell Kriegsmarine-Schnellboot S 26

da einige von Euch sicher ein Programm haben, diese stereoskopischen Aufnahmen zusammenzufügen, so fotografiert ... Na, Wilfried ?

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Wilfried am 02 April 2011, 19:01:39
Moin Urs,

schon einmal ein guter Beginn; aber - jetzt mal ehrlich - wenn man zu einer solchen Veranstaltung eingeladen, nimmt man da nicht die beste Ausrüstung mit?  :?
So, nun aber mal konkret; sind diese Modelle nach Anmeldung für normale Steuerzahler zugänglich?

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 02 April 2011, 20:30:04
moin,

Zitat von: Wilfried am 02 April 2011, 19:01:39
wenn man zu einer solchen Veranstaltung eingeladen, nimmt man da nicht die beste Ausrüstung mit?  :?
erst einmal: man hat, was man hat (ich bin doch kein "Foto-Profi") :-D ... und nun ernsthaft: für eine voraussichtlich "nasse" Seefahrt lautet die Antwort: nein, nicht unbedingt (Salzwasser  :|) ... und die Eröffnung des Museums war im Programm nicht angekündigt.

Der Sinn dieses Tages war ein Wiedersehen, Gespräche und das Austauschen von Erinnerungen mit ehemaligen Kommandeuren und Kommandanten und nicht das Schießen von Fotos. Niemand von uns lief mit einer "großen" Fotoausrüstung herum und nur vielleicht ein Drittel hatte, so wie ich, einen kleinen Digitalfotoapparat dabei.

Zitat von: Wilfried am 02 April 2011, 19:01:39
So, nun aber mal konkret; sind diese Modelle nach Anmeldung für normale Steuerzahler zugänglich?
Ich nehme an, daß das möglich wäre, weiß es aber nicht "konkret". Erst einmal ist diese Ausstellung (im Stützpunkt) für die Soldaten der dort stationierten Einheiten gedacht. Ansprechstation für einen Besuchstermin wäre der Kommandeur des 7. SGschw..

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 02 April 2011, 22:58:24
moin,

Teil 2 (1. April, Jubiläumsfeier)

(a)

003-006 Musterung +

002/007 Anbordgehen

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 02 April 2011, 23:01:29
Teil 2

(b)

Auslaufen (mit Dieselwolken  :-D)

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 02 April 2011, 23:06:25
Teil 2

(c)

andere Schiffe: 017/018 Korvette "Braunschweig", 019 BGS-Boot "Eschwege"

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Hastei am 03 April 2011, 11:12:43
hallo, schöne Bilder , Urs.

mir hier im Binnenland, läuft beim Betrachten wieder das Wasser im Mund zusammen.

Gruß Hastei
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 03 April 2011, 11:23:39
moin,

die Goodies kommen erst noch

(d) Seemännische Manöver : Postbeutelübergabe

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 03 April 2011, 11:30:17
moin

(e) Blicke ...
021 B-Deck nach achtern Bb
023 aus dem Steuerstand,
024 aufs Wärmebildgerät,
026 von der Back
027 H-Deck nach achtern Stb

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 03 April 2011, 11:35:12
moin

(f) der Höhepunkt: Formationsfahren ... oder wie wir sagen "Wuppeln"

Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: winni am 03 April 2011, 12:01:08
Sehr schöne Bilder.  top
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Elektroheizer am 03 April 2011, 12:57:28
Schöne Bilder. War bestimmt klasse, wieder dabei zu sein.

Aber auf See mit Fendern außenbords, tststs...
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 03 April 2011, 14:30:41
moin,

Zitat von: Elektroheizer am 03 April 2011, 12:57:28
Aber auf See mit Fendern außenbords, tststs...

nix "tststs" - bei Postbeutelübergabe ist das Standard und sinnvoll (falls der Rudergänger mal pennen  8-) sollte, knallt´s nicht so sehr  :-D )

und zum Abschluß ... (g) Einsatz Infrarot-Täuschziel HOT DOG  ... und Einlaufen  :-)

finito ... das war´s

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Trimmer am 03 April 2011, 14:43:10
Prima Fotos Urs - und schon Antrag auf Reaktivierung gestellt  ? :-D

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Blinki am 03 April 2011, 15:01:29
Danke Urs! Feine Bilder. Macht Appetit auf s-Pütz fahren! Da waren die WO's aber gefordert keine Fehler zu machen bei soviel Sachverstand an Bord.

Hast Du Dich auf "Deinem ehemaligen Nerz" gleich wieder zurecht gefunden?? :roll:
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Elektroheizer am 03 April 2011, 16:58:07
Zitat von: Urs Hessling am 03 April 2011, 14:30:41

Zitat von: Elektroheizer am 03 April 2011, 12:57:28
Aber auf See mit Fendern außenbords, tststs...

nix "tststs" - bei Postbeutelübergabe ist das Standard und sinnvoll (falls der Rudergänger mal pennen  8-) sollte, knallt´s nicht so sehr  :-D )

OK, Besatzung ist rehabilitiert!  :-D
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 03 April 2011, 18:32:59
moin,

Zitat von: Trimmer am 03 April 2011, 14:43:10
schon Antrag auf Reaktivierung gestellt  ?
nöh ... mir gefällt mein Residasein ganz gut  :-D :wink:


Zitat von: Blinki am 03 April 2011, 15:01:29
Da waren die WO's aber gefordert keine Fehler zu machen bei soviel Sachverstand an Bord.
Ja ... sage und schreibe sechs (in Worten: sechs) ehemalige Kommandanten auf der Brücke  :MZ: :ML:

Zitat von: Blinki am 03 April 2011, 15:01:29
Hast Du Dich auf "Deinem ehemaligen Nerz" gleich wieder zurecht gefunden?? :roll:

Ja ... leider war die OPZ "kalt" ... und eine Ecke Erinnerung ...

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 04 April 2011, 09:53:16
moin,

Nachklapp zu Historischer Sammlung und Jubiläum http://www.freundeskreis-schnellboote-korvetten.de/

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Wilfried am 04 April 2011, 22:28:46
Moin Urs,

herzlichen Dank für die lebhaften Impressionen; vielleicht hast Du noch ein paar Bilder vom kompletten Geschwader? Ich gebe ja zu, daß ich penetrant bin - aber solche Aufnahmen sind oftmals nur sehr schwer wiederholbar. Als einer, der sich für die Erhaltung der Erinnerung im Modell heftigst einsetzt, weiß ich wovon ich spreche ...  :-D

Nochmals Dankeschön, daß Du uns an Deinem Ausflug hast teilnehmen lassen!

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: t-geronimo am 05 April 2011, 12:57:21
Da habt ihr ja dem Anlass entsprechend Kaiserwetter gehabt! :TU:)
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 05 April 2011, 15:06:52
moin, Wilfried,

Zitat von: Wilfried am 04 April 2011, 22:28:46
vielleicht hast Du noch ein paar Bilder vom kompletten Geschwader?

leider nein ... zwei Boote waren ja (sowieso) im Mittelmeer und die acht von Warnemünde auslaufenden Boote wurden bewußt nach dem Auslaufen in 3 Gruppen aufgesplittert, um den Seeraum zu nutzen (eine 8-Boot-Formation ist zu "steif").

Fotos vom Tender mit allen 10 Booten gibt´s aber mW im net.

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Big A am 05 April 2011, 17:24:43
ZitatDa habt ihr ja dem Anlass entsprechend Kaiserwetter gehabt!

Damit die Rentner, pardon, Versorgungsempfänger, auch was davon haben  :-P :-D :wink:

*sichducktundvorUrsinDeckunggeht*

Axel
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 05 April 2011, 18:32:55
moin,

Zitat von: Big A am 05 April 2011, 17:24:43
Damit die Rentner, pardon, Versorgungsempfänger, auch was davon haben 

alles nur Neid  :-D ... es war einfach schön  :O/Y ... und toll, die alten Kameraden wiederzusehen  :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: habichtnorbert am 06 April 2011, 16:35:48
 :MG: :MG: :MG:
auch von den Kameraden der ehemaligen anderen Feldpostnummer  :-D einen herzlichen Glückwunsch zum 50 jährigen Bestehen eures Geschwaders, mit verschiedenen Bootstypen,
:MG: :MG: :MG:

muß so 1965 oder 1969 gewesen sein, Navifahrt für die Landungsbrigade von Peenemünde - durch den Sund - Kattegat - und über den Belt zurück, da habt ihr am Beltausgang auf uns gewartet, leider fiel der 2 Teil am Fehmarn vorbei und Kielerbucht, wegens Maschinenschaden aus, so das ihr also umsonst gewartet habt,

:MG:
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 06 April 2011, 19:17:04
moin

Zitat von: habichtnorbert am 06 April 2011, 16:35:48
...so das ihr also umsonst gewartet habt,

das wußten wir doch schon lange auf beiden Seiten: die meiste Zeit seines Lebens ... wartet der Soldat ... vergebens  :-D :O/Y :ML: :MZ:

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 17 April 2011, 12:41:28
moin,

14 Tage nach der Jubiläumsfahrt, am 15.4.2011, wurden die Schnellboote "S 71 Gepard" und "S 74 Nerz" außer Fahrbereitschaft genommen  :-( :cry:  :|

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Blinki am 17 April 2011, 14:00:23
Traurig aber wahr.
Ausserdem wurden am gleich Tag die Minenjagdboote "M1091 Kulmbach" und "M1097 Laboe" vom 3 Minensuchgeschwader aus der Fahrbereitschaft genommen.

Quelle u.a.: NDR.de

Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Elektroheizer am 17 April 2011, 15:10:50
Naja, so konnten die beiden Schnellboote ja noch am gemeinsamem Auslaufen zum Jubiläum teilnehmen. Man hätte die ja auch eine Woche früher aus der Fahrbereitschaft nehmen können...
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Blinki am 17 April 2011, 15:13:44
Die Boote haben auch alle noch kleine Abschiedstouren machen können, die S-Boote diese Woche Ostsee und die Minenjäger letztes WE Hamburg.
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 17 April 2011, 15:16:07
moin,

vor 30 Jahren ... Back und Gösch des WIESEL / P 6093 / DBUS im Manöver (aus dem achteren Quergang des Tenders aufgenommen)

Gruß, Urs

P.S. danke an Wilfried für die Hilfe mit dem Foto  top
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Blinki am 17 April 2011, 15:34:17
Noch der 142er, klar und dann noch die guten alten "Beule" Tender.

Hab ich mich auf dem Tender Neckar beim ersen Mannöver verlaufen, als ich meine Schlafstelle in Abteilung XYZ gesucht habe, auf den Schnellbooten gabs ja nicht genug "Böcke" für die Mannschaften und als Neuling keine Chance.
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: RonnyM am 18 April 2011, 17:26:43
Moin Lüüds,

von unserem Kameraden Karl H. Struve möchte ich euch ein Bild zeigen, dass am 30.10.1988 in der
Ebeltoft Vik im Kattegat geschossen wurde. :O/Y

Dass waren noch Zeiten... :MLL:

Grüße Ronny
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: RonnyM am 25 Mai 2011, 12:46:43
...na Urs, haste Lust wieder einzusteigen :? :-D

Grüße Ronny
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 25 Mai 2011, 19:34:28
moin, Ronny,

Zitat von: RonnyM am 25 Mai 2011, 12:46:43
...na Urs, haste Lust wieder einzusteigen :? :-D

Tja ... wenn die Brücke noch´n Windabweiser kriegt (damit einen der Fahrtwind nicht umbläst) und die Flaggenführung korrigiert wird (siehe Bild) ...

dann ja !

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: smutje505 am 25 Mai 2011, 19:53:50
Hallo urs...ich war 2006 zum Tag der offenen Tür zum ersten mal wieder im Stützpunkt Hohe Düne(dort bin ich 1965 zur Flotte gekommen).War bei dem 7.Schnellbootgeschwader....
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Blinki am 26 Mai 2011, 06:41:04
Na ja, die blaue Flagge ist zu bemängeln, da international nicht anerkannt....... :-D
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Mai 2011, 11:57:21
hi,

Zitat von: Blinki am 26 Mai 2011, 06:41:04
die blaue Flagge ist zu bemängeln

:-D :-D :-D

alles nur Neid  :wink: ... eine solche Flagge hatte nur einer  :O/Y

aber sie weht bewußt unter der Seeflagge und dem Kommandozeichen des Kommandeurs ...

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Blinki am 27 Mai 2011, 13:03:10
@ Urs

Auszug Beflaggung der Deutschen Marine (Gesamttext hier: http://www.protokoll-inland.de/PI/DE/Beflaggung/BesBeflaggungssituationen/Marine/marine_node.html)

"Flaggen an Bord sollen die Nationalität und den Charakter eines Schiffes/Bootes, den Standort und die Dienststellung des Kommandoinhabers, die Anwesenheit eines Staatsoberhauptes an Bord, feierliche Ereignisse und Trauerfälle sowie Ehrenerweisungen anzeigen. Die Dienstflagge der Seestreitkräfte und die Bundesdienstflagge werden in verkleinerter Form auf den zu ihrer Führung berechtigten Schiffen/Booten als Gösch (Bugflagge) gesetzt. Kriegsschiffe, die landfest oder verankert sind, setzen die Dienstflagge der Seestreitkräfte und die Gösch von 07:00 Uhr (April-September) bzw. 08:00 Uhr (Oktober-März) bis Sonnenuntergang, spätestens bis 20:00 Uhr. Kriegsschiffe in Fahrt führen stets, auch bei Dunkelheit, die Dienstflagge der Seestreitkräfte."

Ist die Beflaggung  unter dem Gesichtspunkt "feierliches Ereignis" oder "Ehrenerweisung" durchgeführt worden????? :? :? :?
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 28 Mai 2011, 08:59:45
moin,

Zitat von: Blinki am 27 Mai 2011, 13:03:10
Ist die Beflaggung  unter dem Gesichtspunkt "feierliches Ereignis" oder "Ehrenerweisung" durchgeführt worden

Ja.  Ehrenerweisung für mich nach erfolgreicher AAR als stv ÄK und Genehmigung des Kommandeurs, der (siehe Bild) mit an Bord war.

Wenn Du in Deiner Erinnerung kramst: Bei offiziellen Fahrten mit Vertretern des Patenlandes oder der Patenstadt konnte deren Flagge auch gesetzt werden.

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Albatros am 28 Mai 2011, 10:44:13
Urs, Danke für den interessanten Bericht und die tollen Bilder aber das hier....... :MZ:

Zitat von: Urs Hessling am 28 Mai 2011, 08:59:45

AAR als stv ÄK

Gruß, Urs

:?  :O/S

Manfred
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 28 Mai 2011, 11:42:41
moin,

AAR = Auslandsausbildungsreise
stv ÄK = stellvertretender Ältester Kommandant (ÄK war bei Geschwaderfahrt normalerweise Führerbootskommandant oder Führer der 3. Bootsgruppe ("Division"))

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Albatros am 28 Mai 2011, 12:06:50
Danke Dir Urs, mal ganz allgemein, Abkürzungen kann man benutzen solange man irgendwo nachsehen kann was sie bedeuten. Hier sind die wenigsten "wirkliche" Fachleute und viele, da bin ich mir sicher fragen erst gar nicht nach. Nach dem Motto bevor der mich für Blöd hält frag ich erst gar nicht! Deshalb mal wieder die Bitte an Alle, wenn Abkürzungen dann bitte auch erklären.

:MG:

Manfred
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Blinki am 30 Mai 2011, 07:59:59
Moin Urs,

joo meine grauen Zellen können sich noch schwach an derartige Flaggenführungen erinnern, allerdings auf anderen Geschwaderbooten, denn der "Gepard" ist erst nach meiner Dienstzeit zu einer Partnerstadt gekommen.

Ich hoffe Du hast Deine Flagge noch, denn ich hatte eine wirklich "abgefahrene" Seeflagge als Andenken, die mir aber gemopst wurde.
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 30 Mai 2011, 08:03:36
moin,

Zitat von: Blinki am 30 Mai 2011, 07:59:59
Ich hoffe Du hast Deine Flagge noch, denn ich hatte eine wirklich "abgefahrene" Seeflagge als Andenken, die mir aber gemopst wurde.

Yes, Sir !

... inzwischen incl. einiger anderer Acessoires der freundlichen Firma URS

Gruß, Urs

P.S.   ... noch "höher" an der Wand und im Herzen hängen 2 "abgefahrene" Kommandantenwimpel ...
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Blinki am 30 Mai 2011, 08:19:30
Sack stark!
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: smutje505 am 30 Mai 2011, 20:49:17
@Albatros...Danke Nagel auf den Kopf getroffen :MG:
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Blinki am 21 Juni 2011, 13:16:52
Für den "Dachs" besteht auch die Gefahr schnell a.D. gestellt zu werden; siehe:

http://www.wa.de/nachrichten/kreis-unna/stadt-werne/werner-patenschiff-dachs-bleibt-land-1290917.html
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 21 Juni 2011, 15:37:20
moin,

tja, die Risse ... das Material ist eben mehr als 25 Jahre lang (vgl. Tirpitz´sche Ersatzforderungen) "gepusht" worden, und das durch Seegebiete (Biskaya, Westküste Spanien, Straße von Gibraltar) an die die Konstrukteure nie gedacht haben ...  :roll:

mW waren/sind die Risse in den Längsträgern (und nicht in den Spanten) das größere Problem ...

Gruß, Urs

P.S. anbei meine "Lieblingsaufnahme" vom "S 77 Dachs"

Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Blinki am 02 November 2011, 18:03:49
So jetzt ist es amtlich, der "Dachs" und "Nerz" werden a.D. gestellt zum 31.03.2012.

Den "Gepard" hats scheinbar nicht erwischt, der pflügte heute noch mit 30 Knoten durch die Ostsee.

"Kulmbach" und "Laboe" gehen ebenfalls zu dem genannten Zeitpunkt a.D.

Quelle: http://www.marine.de/portal/a/marine

Persönliche Anmerkung: Schön das der Typname der Klasse 143A erhalten bleibt.
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Wiking am 01 Mai 2023, 10:19:34
Interessantes Interview mit dem erstem Kommandanten von S 71 dem Typboot der Klasse S143A. Gepard, Korvettenkapitän Georg Thomsen.

https://www.youtube.com/watch?v=MmszAn9waFk

Interessant auch seine Aussage zur Sicherheitszone von 6 sm.

Wiking :MG:
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Wiking am 02 Mai 2023, 14:05:05
Interview mit dem Leiter SUG der Klasse 143A Korvettenkapitän Lehmann.

Nach Thomsen nun ein zweiter Kommandant der ehemaligen Boote der Klasse 143A,

eventuell sind ja hier Mitglieder im Forum die beide kennen.

https://www.youtube.com/watch?v=hZCqX4NGXms

Wiking :MG:
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Wiking am 04 Mai 2023, 08:58:55
Zitat von: Wiking am 01 Mai 2023, 10:19:34
Interessantes Interview mit dem erstem Kommandanten von S 71 dem Typboot der Klasse S143A. Gepard, Korvettenkapitän Georg Thomsen.

https://www.youtube.com/watch?v=MmszAn9waFk

Interessant auch seine Aussage zur Sicherheitszone von 6 sm.

Wiking :MG:

Ab 1:55 könnte Thomsen in jüngeren Jahren sein, oder?

https://www.youtube.com/watch?v=1LHflfuZS2w

Wiking :MG:
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 04 Mai 2023, 10:14:25
moin,

Zitat von: Wiking am 04 Mai 2023, 08:58:55
Ab 1:55 könnte Thomsen in jüngeren Jahren sein
nein. Abgesehen davon: Es sind eindeutig Aufnahmen aus dem 2. Schnellbootgeschwader.

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Big A am 04 Mai 2023, 15:38:43
ZitatAbgesehen davon: Es sind eindeutig Aufnahmen aus dem 2. Schnellbootgeschwader.

Soviel zum unkritischen Verlinken 8-)

Axel
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Wiking am 05 Mai 2023, 17:08:10
Hier ist die Gepard beteiligt, schneidiger Kommandant auf dem Frettchen... :MV:..wenn er weiter nach Backbord hätte drehen lassen wäre es wahrscheinlich sogar gut gegangen.

https://www.youtube.com/watch?v=BUNt1pHhhA4

Wiking :MG:
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Big A am 05 Mai 2023, 21:44:32
Uralte Geschichte vor dem Libanon bei UNIFIL, hier schon ausgiebig diskutiert worden.
Kdt wurde vom BHavM entsprechend "gewürdigt".

Axel
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Wiking am 06 Mai 2023, 10:23:28
Zitat von: Big A am 05 Mai 2023, 21:44:32
Uralte Geschichte vor dem Libanon bei UNIFIL, hier schon ausgiebig diskutiert worden.

Axel

Schon alleine wegen den Booten ( Klasse 143) konnte es nichts aktuelles sein.... :MZ:

Zitat von: Big A am 05 Mai 2023, 21:44:32

Kdt wurde vom BHavM entsprechend "gewürdigt".

Axel

Also für keine höhere Verwendung vorgeschlagen worden..... :O/Y

Wiking :MG:

Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Big A am 06 Mai 2023, 15:34:18
ZitatAlso für keine höhere Verwendung vorgeschlagen worden
1. "Würdigungen" werden nicht veröffentlicht
2. Es gab mehrere Flaggoffiziere die mit ihren Einheiten Unfälle / Grundberührungen etc hatten, jedoch trotzdem Flaggrang erreichten (off topic: selbst Nimitz ist das passiert)

ZitatSchon alleine wegen den Booten ( Klasse 143) konnte es nichts aktuelles sein....
Ach was... hätte ich gar nicht bemerkt.
Und nein, weiter drehen hätte nichts gebracht. Eventuell (!) noch "alle stopp".

Axel
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Wiking am 06 Mai 2023, 17:39:18
Zitat von: Big A am 06 Mai 2023, 15:34:18

Und nein, weiter drehen hätte nichts gebracht.

Axel

Kann auch nur eine Vermutung.

Wiking :MG:
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Big A am 06 Mai 2023, 23:17:46
ZitatKann auch nur eine Vermutung.

Nein, da ich mit mehreren Beteiligten gesprochen habe und mir auch die Manövriereigenschaften Klasse 143 nachvollziehbar erklärt wurden.

Axel
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Wiking am 07 Mai 2023, 07:38:06
Zitat von: Big A am 06 Mai 2023, 23:17:46


Nein, da ich mit mehreren Beteiligten gesprochen habe und mir auch die Manövriereigenschaften Klasse 143 nachvollziehbar erklärt wurden.

Axel

OK,zum Glück gab es ja auch nur einen materiellen Schaden,oder?

Wiking :MG:
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Big A am 07 Mai 2023, 09:29:47
Ja - mit viel Glück kein Personenschaden.

Axel
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Urs Heßling am 07 Mai 2023, 20:59:13
moin,

Zitat von: Wiking am 05 Mai 2023, 17:08:10
schneidiger Kommandant auf dem Frettchen...
wenn Du ein solches Fehlverhalten als "schneidig" bezeichnest ...  :roll:

Zitat von: Wiking am 06 Mai 2023, 10:23:28
Schon alleine wegen den Booten ( Klasse 143) konnte es nichts aktuelles sein....
Wenn schon, dann bitte genau : Es handelt(e) sich um Boote der Klasse 143A

Gruß, Urs
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Big A am 07 Mai 2023, 22:41:59
@urs

:MG: top :TU:)

Axel
Titel: Re: Am 1. April 2011 - 50 Jahre 7. S-Geschwader
Beitrag von: Wiking am 08 Mai 2023, 06:54:23
Zitat von: Urs Heßling am 07 Mai 2023, 20:59:13

wenn Du ein solches Fehlverhalten als "schneidig" bezeichnest ...  :roll:

Gruß, Urs


Zitat von: Wiking am 05 Mai 2023, 17:08:10
Hier ist die Gepard beteiligt, schneidiger Kommandant auf dem Frettchen... :MV:


Wiking :MG:


Um deutlicher zu machen wie ich über das Manöver denke hätte ich lieber  :BangHead: setzen sollen, statt  :MV:

:O/Y

Wiking  :MG: