Stabsunteroffizier mit Grundwehrdienst?

Begonnen von Elektroheizer, 19 Februar 2011, 15:56:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elektroheizer

Bin in wikipedia grade auf diesen Eintrag hier gestoßen:

ZitatNach dem Abitur am Ignaz-Günther-Gymnasium in Rosenheim 1991 leistete Guttenberg im Gebirgsjägerbataillon 233 in Mittenwald seinen Grundwehrdienst ab. Er bekleidet den Dienstgrad Stabsunteroffizier der Reserve

HÄ ?!? Wie soll das gehen? Konnte man als W15er (oder war der nur W12?) überhaupt Unteroffizier werden? Geschweige denn StUffz, frühestens 1 Jahr nach der Beförderung zum Uffz :? Oder reicht da 1 Jahr ziviles Rumhängen, mit einer maximal 2 Wehrübungen? WIMRE sollen die doch meist 6 Wochen dauern, oder? (hab nie eine mitgemacht)

Ist sein Dienstgrad als Stabsunteroffizier auch gekauft? Oder wurde da nachträglich was manipuliert? Damit hier nicht nochmal ein Gefreiter an die Macht kommt...  :-D
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Schappi1976

#1
Hallo,

ja das kann man. Im Rahmen eines Reserve-uffz-Lehrganges ist dies möglich. Jedoch muss vorher die Eignung zum Uffz festgestellt werden. Dies kann schon während der aktiven Dienstzeit durch den Disziplinarvorgesetzten geschehen oder während einer Reserveübung. Irgendwann, wenn ein Reserveuffzlehrgang geplant ist, bekommt man ne Anfrage ob dies zeitlich passen würde, auch gibt es Ausweichtermine. Ist dann alles ins Rollen gekommen, bekommt man einen Einberufungsbescheid. Der Lehrgang selber ist nur ein Kurzlehrgang, im Gegenteil zum Lehrgang für aktive Soldaten. Auch gibt es, wenn man die Laufbahn eines Reserve-Uffz- oder Offz. einschlägt, eine Prämie. Welche wiederum aufgeteilt ist. Ein Reserveuffz bekommt bei Zulassung und erfolgreichem Bestehen um die 1000Euro und ein Reserve-Offz um die 1500 Euro.

Hier gibt es noch mehr dazu:
http://www.terrwv.bundeswehr.de/portal/a/terrwv/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN_SLd3M3AslB2C6B-pFw0aCUVH1fj_zcVH1v_QD9gtyIckdHRUUASJpbNA!!/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMvNElVRS82XzFOX0ZGVg!!
Leider zeigt der Link nicht alles korrekt an.
Weiter dann zu den : Aufgaben, 
danach links im Verzeichnis zu: Wehrersatzwesen
und dann steht alles wichtige über Reservisten etc...

Ist schon ne lustige Sache, wenn man als "OPPA" z.B. in Plön unterwegs ist ;) so wurde letztes Jahr unser Lehrgangsältester mit 44 Jahren regelmäßig von höheren Dienstgraden zuerst gegrüßt, weil alle dachten er wäre ein Dienstgradhöherer Soldat. Wir mussten so lachen, da Jürgen bis dato nur OG war. Aber das ganze war ne runde Sache und hat sehr viel Spaß gemacht.

Ach ja, aber nicht vergessen, der letzte "große Führer" war zwar nur Gefreiter, aber auch gleichzeitig ein Ösi. KT ist immerhin ein Franke;) Aber da brauchen wir uns nix vormachen, von unseren südlich Nachbarn aus den Alpen bekommen wir eh niemanden mehr, da wir den letzten den sie uns zur Verfügung gestellt haben, in den Selbstmord getrieben haben.
Liebe Österreicherischen Forumsmitglieder, dies war nicht bös gemeint und beinhaltet nur etwas Sarkasmus und Ironie, nur um gleich die Wogen wieder etwas zu glätten...
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Götz von Berlichingen

Viel interessanter ist doch, weshalb es eigentlich bei dem selbsternannten Überflieger und Liebling der Springer-Presse nicht zum Leutnant d.R. gereicht hat.

Eine plausible Erklärung dafür ist mir nicht bekannt.

Elektroheizer

Danke für die Erklärung, @Schappi. Ich hatte vorher etwas gesucht, aber nur was über Offiziere und Feldwebel zu Reservistenausbildung gefunden. Ist das bei Unteroffizieren üblich, kann ich mir schwer vorstellen  :? Der Sinn davon solle ja sein, Know-How aus dem Zivilleben in die Truppe zu holen. Bei einer technischen Fachrichtung finde ich das ja noch plausibel. Aber bei einem Juristen - als popeliger Unteroffizier? Oder ist das Voraussetzung, um Offizier der Reserve zu werden?

Für so einen feinen Herr von und zu ist das ja nicht gerade standesgemäß, so ein schöder StUffz. Einen feschen Leutnant gäbe er ja ab. Ich sehe das BILD schon vor meinen Augen: er in der schicken Uniform, seine Frau im prächtigen Abendkleid, ein seitenlanger Bericht in der "Bunten" über eine Benefizgala zu Gunsten der armen Kinder die von katholischen Priestern mißbraucht wurden. Ich glaub ich muß gleich auf die Schanz, Fische füttern...
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

lesemann

Mit Abitur wird er doch von vornherein Offiziersanwärter gewesen sein. Der StUffz der Reserve erklärt sich nur mit mehreren Versuchen und endgültigem Durchfallen im Offz-Lehrgang.

Seefuchs

@lesemann


Also alles was recht ist, das stimmt so nicht! Ob er, Guttenberg irgendwo durchgefallen ist weiß ich nicht, allerdings glaube ich das der Gute cleverer ist als die meisten Offze, die ich so geniessen durfte.

Deswegen finde ich das drauftreten auf jemanden der eh schon unten liegt, neee!

Aber, geeignete Bewerber konnten sich zu meiner Zeit schon als Reserve Unteroffiziersanwärter bewerben und wurde dann im Laufe einiger Wehrübungen zum Uffz und sogar auch Fw, sogar bis zum StFw haben es einige gebracht.Schlaumachen, vieleicht mal in einen Reibert aus der Zeit gucken...!

In diesem Sinne...

der Seefuchs

Bitte vor dem draufhauen, erst
In der Werft: SMS König; KM Lützow

Schappi1976

@ lesemann

Niemand ist von vornherein Offiziersanwärter, erst recht nicht, wenn man nur den Grundwehrdienst absolviert!

Zur Info:
Die Zeiten, wo Blaublüter von Geburt an Offiziere oder sonst was wichtiges waren sind vorbei, falls es sich noch nicht rumgesprochen hat ;)

Vielleicht hatte er auch nie die Ambitionen den Offizierslehrgang zu absolvieren. Und deshalb kann man erst recht nicht darüber urteilen, dass KT durchgefallen ist bzw. wäre.

Immerhin war er mal ein V-Minister der weiß von was er spricht, so war er ja seit Generationen wieder mal ein Minister der überhaupt gedient hat...
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Schorsch

Hallo zusammen,

eine kleine Anmerkung, um das Stammtischniveau etwas zu vermeiden:
ZitatOriginal von Schappi1976:
Immerhin war er mal ein V-Minister der weiß von was er spricht, so war er ja seit Generationen wieder mal ein Minister der überhaupt gedient hat...
Eine Genaration setzt man mit ca. 30 Jahren an. Seit 1982 gab es in der BRD acht Verteidigungsminister, von denen fünf nachweislich wenigstens ihren Grundwehrdienst angetreten haben, darunter z.B. auch der unmittelbare Amtsvorgänger des inzwischen nur noch amtierenden Ministers.

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
'Judea, London. Do or Die.'

"Ubi dubium, ibi libertas." (Wo Zweifel ist, da ist Freiheit.)

Leutnant Werner

@Elektroheizer, #3: Das wäre mir aber jetzt vollkommen neu, dass es bei der Bundeswehr "schicke Uniformen" gibt. Ich hab das komplette Kleid der Ehre zu Hause im Schrank und kann Dir versichern: Wenigstens beim Heer ist gar nix schick!

Seefuchs

In der Werft: SMS König; KM Lützow

Trimmer

Na Ihr Beiden - dann hättet Ihr mal das "Ehrenkleid" der NVA tragen müssen  :-D

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

dirkP1a

Zitat von: Leutnant Werner am 02 März 2011, 12:11:47
@Elektroheizer, #3: Das wäre mir aber jetzt vollkommen neu, dass es bei der Bundeswehr "schicke Uniformen" gibt. Ich hab das komplette Kleid der Ehre zu Hause im Schrank und kann Dir versichern: Wenigstens beim Heer ist gar nix schick!

Heer = Fehlfarbe, kann ja mal passieren   :MLL:
Diskutiere nie mit Idioten , sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung .

Gruß  DIRK

Ritchie

Naja, die Keilhose mit Bundjacke der GebJgTr hatte schon irgendwie was :)

Grüße

Ritchie

Seefuchs

@trimmer achim

hätte ich dann wahrscheinlich auch, aber Schick war dar auch nichts, :MLL: einstrichkeinstrich oder der WH/ Sowjet Mix....
In der Werft: SMS König; KM Lützow

Schappi1976

@ Schorch

Da mein Schriftum schwere handwerkliche Fehler aufweißt, ziehe ich die Aussage , dass "KT der erste Minister seit Genarationen ist, welcher gedient hat" hiermit zurück und bitte vielmals um Entschuldigung.

Ich hoffe ich werde jetzt nicht gekündigt oder hier aus dem Forum geworfen ;)


Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Impressum & Datenschutzerklärung