Schnelles Minensuchboot SCHÜTZE

Begonnen von SchlPr11, 11 Januar 2010, 23:51:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.


Elektroheizer

Das wäre ja schön, wenn das Boot als Namensgeber der Schütze-Klasse der Nachwelt erhalten bliebe. Übrigens die schönsten Boote die die Marine je hatte, wie ich finde (sorry, Urs...)
,,In Brawndo steckt, was Pflanzen schmeckt – es enthält Elektrolyte!"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Elektroheizer am 29 September 2011, 11:14:35
Übrigens die schönsten Boote die die Marine je hatte, wie ich finde (sorry, Urs...)

kein Einwand ... die Schnellboote waren ja nicht da, um einen Schönheitswetbewerb zu gewinnen  :O/Y

...die schönsten Boote die die Marine je hatte ... auch für die Besatzung in Bezug auf die Unterbringung, zusammen mit den KM "Lindau"-Kl.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505

Hier noch einiges  zum Typ sMS 55(Schütze)aus den 60er Jahren..
Im Bild  M 1068 Algol

smutje505

@ Urs hier noch die Lindau Klasse

Urs Heßling

moin,

Zitat von: smutje505 am 14 Oktober 2011, 12:19:17
.. hier noch die Lindau Klasse

ja, lang ist´s her ...

Dein Text hat einen winzigen Fehler: M 1087 war die Völklingen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

RonnyM

...mir schwahnt dunkel in Erinnerung, dass die Schütze-Klasse ursprünglich mit einem 2. Geschütz achtern ausgerüstet werden sollte. Bei Höchstfahrt stellte man fest, dass das Heck immer tiefer ins Wasser eintauchte - nix war mit "on the table"... :O/S. Daher nur das Buggeschütz. :wink:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

jockel

Zitat von: RonnyM am 15 Oktober 2011, 12:04:43
...mir schwahnt dunkel in Erinnerung...
Moin, da täuscht dich deine Erinnerung nicht. Das Konzept der SM-Boote sah ein zweites achterliche Geschütz vor.
Dieses zweite Geschütz wurde allerdings nicht aus Gewichtsgründen wieder entfernt, sondern weil die Kabeltrommelwinde keinen Platz mehr gefunden hätte. Die Räumwinsch war ja schließlich auch noch vorhanden.
Einige Boote sind dann, bis sie mit der Kabeltrommelwinde ausgerüstet wurden, als sog. "Wachboote" mit zwei Geschützen in der Gegend rumgefahren.


Gruß
Klaus


habichtnorbert

Interessanter Hinweiß, dann kann man ja 3 Varianten der Schütze-Klasse im Modell gestalten,
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

RonnyM

...tja mein lieber Jockel, da hast du mal wieder ein abschließendes i-Tüpfelchen gesetzt top :O/Y :MG:
Danke.

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

RonnyM

Also Jockel, ich hab noch mal bei Marine Museum Knipsbilder geschaut. Da sind ja eine Menge Schütze-Boote aufgeführt, aber nicht eines mit 2 Geschützen gefunden. :-o

Somit hat dein Bild absolut Seltenheitswert top.

Hier ist auch eines mit achtern viiiel Platz. :-D

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Wilfried

ZitatDas Konzept der SM-Boote sah ein zweites achterliche Geschütz vor.
Dieses zweite Geschütz wurde allerdings nicht aus Gewichtsgründen wieder entfernt, sondern weil die Kabeltrommelwinde keinen Platz mehr gefunden hätte. Die Räumwinsch war ja schließlich auch noch vorhanden.
Einige Boote sind dann, bis sie mit der Kabeltrommelwinde ausgerüstet wurden, als sog. "Wachboote" mit zwei Geschützen in der Gegend rumgefahren.

Hierbei handelte es sich um 5 Boote, die bis Mitte der 60er Jahre umklassifiziert und - wie schon beschrieben - als Wachboote fuhren:
REGULUS M1057; WAAGE M1063; JUPITER M1065; PEGASUS M1066 und ATAIR M1067.

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
PS: schönes Foto, Jockel!

... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Liese

Hallo Leute,
ich habe mich heute hier angemeldet. Bei der Suche nach Fotos vom Schützen bin ich hier gelandet.
Ist ja ein Trauerspiel was hier dokumentiert ist. Einziger Trost, ich hab zum ersten mal das Unterwasserschiff in original gesehen. :-(
In meinen Fotoalben von früher, bin 1986 drauf gefahren, hab ich sicher noch ein paar brauchbare Fotos. Sind die von Interesse für´s Archiv?
Gruß
Andreas

Trimmer

Hall Andreas ( Liese ) - willkommen im Forum  :MG: -solche Fotos sind hier im Forum immer gern gesehen. Wo eigentlich auch sonst  :-D

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Hastei

Hallo,
als ich das mit den zwei Geschützen las,und auch das Bild sah, dachte ich erst, es ist ein April-Scherz.                                                                  Habe davon noch nie gehört ! Und das mir !!!
Ist wirklich toll, was man hier im Forum so alles erfährt .

es grüßt der zufriedene Hastei

Impressum & Datenschutzerklärung