Russische Flugzeugträger aktuell

Begonnen von AND1, 17 November 2010, 14:47:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Kaschube_29

#120
Moin Moin IM4711,

einmal zum letzten Beitrag:

Zitat von: IM4711 am 15 Januar 2012, 18:20:41
Sollte sich Russland auf See von dem Kriesenherd Iran - Israel - Syrien  - USA zurückziehen, wie z.B. http://german.ruvr.ru/2012/01/15/63891502.html , dann bleibt nur die Luftverteidigung des Irans und Syriens durch die supermodernen Fla- Raketensysteme S-300 u.a. , wozu Russland ja ein Jahr Zeit hatte...............

Die Russische Föderation hat trotz geschlossenem Waffenlieferungsvertrag über die S-300 (NATO: SA-10 "Grumble") auf Betreiben der USA KEINE derartigen Luftabwehrsysteme in den Iran geliefert. So meldete die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti am 23.09.2011 die Rückzahlung von 167 Millionen Dollar durch die Russische Föderation an den Iran, weil die Russische Föderation auf die Lieferung dieser FK-Systeme verzichtete (in Beachtung der UN-Sanktion 1929 vom 09.06.2010, die mit Billigung der Russischen Föderation verabschiedet wurde): http://www.ria.ru/defense_safety/20110923/442135760.html

Bis dann,

Kaschube_29
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Seefuchs

Spass Modus an;

sage und schreibe;
......Durchführung von 13 weiteren Flügen der Jagdflugzeuge Su-33 und 3 Flügen von Ka-27 Hubschraubern. Dabei führten die Su-33 insgesamt 20 Überflüge, 16 Decksberührungen (Landeanflug mit Decksberührung und dann dem Durchstarten) und 13 Landungen durch.

Spass Modus aus1

Seefuchs

In der Werft: SMS König; KM Lützow

hillus

Hallo Seefuchs,

wer so rumpubst, soll gefälligst seine Quelle angeben, so wie Kaschube_29 es angibt und viele andere auch!

Sieht ja beinah so aus, dass du Kaschube_29 einen einschänkst, nur weil Du mal kritisiert wurdest. Weißt Du überhaupt, was Du schreibst, der nie zur See gefahren ist???

hillus

Seefuchs

meine Quelle war die Angabe von Kaschube_29!

Das mal zur info!

Und wer so austeilt, muß auch mal ein wenig SPASS einstecken können.

...und mir ist auch völlig egal ob die jetzt 19 oder 20 mal geflogen sind, Respekt habe ich vor den Männer und Frauen die das tun alle mal!

Was ich nicht teile ist die Begeisterung für die Quantität, wenn bei der US Navy, UK (seinerzeit) oder den Franzosen jeder Flugeinsatz ne Melung wert wäre, na dann :MLL:

Und bei dir zählen also nur Leute die mal zur See gefahren sind! Ganz, ganz tolle Einstellung! Weitermachen!

Seefuchs
In der Werft: SMS König; KM Lützow

olpe

Hallo,
ich denke, dass der hitzige und arrangierte Gedankenaustausch nunmehr wieder den Fakten weichen sollte ... Es ist schon eine nicht geringe Arbeit, die @hillus, @Kaschube_29 und @der erste leisten, aus fremdsprachigen (hier: russischen) Medienquellen für das FMA und deren Teilnehmer diese Info's zu übersetzen und niederzuschreiben.

Die russische Flotte hatte dummerweise das Pech, in ihrer Geschichte mehrfach am Boden zu liegen, letztmalig durch den Niedergang der UdSSR ... Daher ist es durchaus interessant und verfolgenswert, wie diese Marine sich wieder aufrichtet ... und sei es nur durch Trainingsflüge einer Trägereskadra im Mittelmeer.

Ich kann nur hoffen, dass die o.g. Forumteilnehmer sich nicht entmutigen lassen und weitere Berichte einstellen ... es ist ein Zugewinn für das Forum ... und eine gute Grundlage sachlicher Diskussionen.

Grüsse
OLPE


Baunummer 509

Ich kann mich olpe nur anschließen!

Die Infos über die russischen Streitkräfte, die hier von hillus, kaschube, (und auch Dir olpe) und weiteren geliefert werden, sind für mich und sicher auch für andere hochspannend und werden laufend verfolgt. Wann hat man schonmal die Möglichkeit solch detaillierte Informationen über einen russischen Trägerverband zu lesen? Für mich ist das hochinteressantes Neuland!
Ich danke allen die sich diese Arbeit machen und hoffe dass sie sich nicht entmutigen lassen!  :MG:

Gruß

Sebastian

hillus

Hallo, ich schließe mich Olpe an!

im ersten Ärger über Unsachlichkeit greife ich schnell mal in die Tasten. Mit einem Unterschied, Kritik ist für mich immer antreibend, vorwärtsweisend, die Sache noch besser zu machen. Ich bilde mir ein, dass die Sachkenntnis, die Olpe, der Erste, Kaschube_29 und ein wenig auch ich über die russische Seekriegsflotte haben, schon eine Bereicherung für das Forum ist. Wenn es dann zu dumm läuft, dann schreibe ich zumeist eine PN an die Verursacher. Eins sollte aber nicht passieren, dass einem etwas "scheißegal" ist, was geschrieben wird. Das ist nicht nur Ausdruck von nicht gerade guten Persönlichkeitsverhaltens, sondern regelrecht unpassend für ein seriöses Forum wie wir es sind! Konstruktive Kritik bringt immer etwas. Ich habe selbst genug auf die Mütze bekommen über Artikel, Beiträge etc. die nicht so gut gelungen waren. Bei falscher persönlicher Einstellung müßte ich dann in der Ecke sitzen und schmollen oder zum Rundumschlag ausholen.
Inzwischen habe ich im Kontakt mit anderen FMA Mitgliedern erfahren, die noch in anderen Foren ihre Spuren hinterlassen, dass es dort noch viel schlimmer zugeht.

Dann sage ich "Gute Nacht" und muss so etwas nicht haben. Ich für meinen Teil habe mir vorgenommen, eigentlich nichts mehr zu Beiträgen zu schreiben, die unsachlich, fehlerhaft, tendenziös und spekulativ sind. Die Herren dürfen dann aber auch nicht erwarten, dass ich bei auftauchenden Fragen dann auch antworte!!!

Trotzdem ist es für mich immer wieder eine Freude, im Forum zu lesen und ab und zu einen Beitrag zu schreiben.

hillus

Trimmer

Na Jochen und ich hoffe doch sehr stark das es auch noch recht viele Beiträge von Dir gibt  top ( spart mir immer das mühsame Übersetzen  :-D)

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

hillus

Hallo Achim,

schau mal rein, was ich heute schon alles eingestellt habe.  top Du weißt doch, die Liebe zur Sache haut den Seemann nicht um!

Danke für Deine netten Worte.

Jochen

Spee

Sehr schön!
Es wäre wirklich schade, wenn kleinere Reibereien (die gibt's halt immer wieder mal) den hervorragenden Informationen entgegen stehen sollten. Danke!
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

RonnyM

...sach ich ja, in jeder guten Ehe/Partnerschaft fliegen auch mal die Fetzen/Teller. :-D Das ist eben das Salz in der Suppe :-) :MG: top

Also: Augen zu und durch. :MZ:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Kaschube_29

Moin Moin,

inzwischen löst sich der russische Kriegsschiffsverband um den schweren Flugdeckkreuzer "Admiral Flota Sovetskogo Soyuza Kuznetsov" ("Адмирал Флота Советского Союза Кузнецов") langsam auf; nach dem Auslaufen aus dem syrischen Hafen Tartus hat die aus der Schwarzmeerflotte stammende Fregatte der Krivak-I-Klasse "Ladnyy" ("Ладный") Heimatkurs angelegt und ist am 15.Januar wieder im Heimathafen Sewastopol eingelaufen. Zuvor war die "Ladnyy" am 4.Dezember ausgelaufen und hat in 43 Tagen 6.000 sm zurückgelegt. Siehe zum Einlaufen in Sewastopol den folgenden Beitrag (auch mit russischsprachigem Video): http://tvzvezda.ru/news/forces/content/201201151844-vbsx.htm

Die übrigen Kriegs- und Hilfsschiffe sind wieder im zentralen Mittelmeer, wobei kurz nach dem Einlaufen der "Kuznetsov" ins Mittelmeer bereits der Tanker "Kama" die Heimreise angetreten hat, nachdem er seine Tanks geleert hatte.

Langsam geht es für die russischen Seeleute nach Hause...


Bis dann,

Kaschube_29
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Kaschube_29

#132
Moin Moin,

am gestrigen Tage (sprich: 18.01.2012) gab es einen Besuch des Chefs des Generalstabs der Streitkräfte der Russischen Föderation Armeegeneral Nikolaj Jegorowitsch Makarow (Риколай Егорович Макаров) in Brüssel. Dort nahm er unter anderem an einer Sitzung des NATO-Rußland-Rates teil, auf der unter anderem der "Plan für Militärkooperation" ("Road Map") für die Jahre 2012 - 2014 im Rahmen der Zusammenarbeit von Russischer Föderation und der NATO beschlossen wurde:
- Logistik,
- Kampf gegen Piraten und Terrorismus,
- Suche und Rettung auf See,
- militärisch-akademische Austausche und
- Raketenabwehr (wobei Makarow hierbei einen besonderen Akzent legte). Siehe auch: http://de.rian.ru/security_and_military/20120118/262493584.html

Ausgezeichnet wurden drei Generäle und Offiziere des "Internationalen Militärstabs der NATO" mit der Medaille "Für die Kräftigung der Gefechtsbrüderschaft" (verliehen auf Grund eines Befehls des russichen Verteidigungsministers Anatolij Serdjukow): Generalleutnant Jürgen Bornemann, Oberst Karl Hanevik und Oberstleutnant Peter Van der Broeke. (Quelle hierfür siehe: http://ria.ru/defense_safety/20120118/542820014.html oder auf deutsch: http://de.rian.ru/politics/20120118/262494348.html)

Makarow wurde auch auf die Anwesenheit des russischen schweren Flugdeckkreuzers "Admiral Kuznetsov" angesprochen; hierbei blieb er bei der offiziellen Darstellung, daß "diese planmäßige Fahrt keinerlei Bezug zur Situation im Nahen Osten hat. Das Anlaufen von Tartus war mit dem Auffüllen der Vorräte und der Durchführung von planmäßigen Materialerhaltungsmaßnahmen der technischen Mittel der Kriegsschiffe verbunden, da sich in diesem Hafen der einzige Punkt für die materiell-technische Sicherstellung der russischen Seekriegsflotte in diesem Gebiet befindet. Schon bald wird die Flugzeugträger-Kriegsschiffsgruppe das Mittelmeer verlassen."
Hier die russischsprachige Quelle: http://ria.ru/defense_safety/20120118/542826713.html   

Das ist natürlich nur eine Seite der Medaille, denn: als die "Kuznetsov" vor Tartus auf der Außenreede vor Anker lag, wurde dort noch per Ka-27 eine syrische Delegation unter Leitung des syrischen Verteidigungsministers Dawood Rajiha eingeflogen und Russen und Syrer äußerten gegenseitig ihre Wertschätzung... (siehe Anhang!)

Das war´s erst einmal,

Kaschube_29
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

The Voice

#133
Die Reise der Trägerkampfgruppe sind als mit Text versehenen Bilder in zwei Serien bei Facebook abgelegt.
1. Verlegung in das Mittelmeer und
2. Die Aktivitäten im Mittelmeer

Sie müssten für alle, auch die, die nicht Mitglied bei Facebook sind, einsehbar sein.
Leider kann der Vortrag hier nicht eingestellt werden, da verständlicherweise die Anhänge auf 450KB limitiert sind.
(Ja, ich bin neu hier, habe aber brav die Nutzungsbedingungen gelesen!)

Verlegung in das Mittelmeer

Aktivitäten im Mittelmeer

Der Vortrag "Aktivitäten im Mittelmeer" wird laufend aufdatiert.
Viel Spaß!
In God we trust - all others we track

Albatros

Hallo,

Danke Dir für die Link`s zu Facebook..... top

:MG:

Manfred

Impressum & Datenschutzerklärung