Schiff ?? in Gotenhafen

Begonnen von Torpedotaucher, 20 Februar 2012, 21:32:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smutje505


Glasisch

Zitat von: TorpedotaucherWer kann hier helfen?? Gruß TT

Die Bolkoburg auf Bild 2 sieht ziemlich mitgenommen aus, also kann es sich nicht um Gotenhafen handeln, aber schau mal hier: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_shipwrecks_in_1945

- Bolkoburg ( Germany): World War II:  04.05.1945 - The cargo ship was bombed and damaged in the Baltic Sea off Fehmarn, Schleswig-Holstein by Hawker Typhoon aircraft of 193 Squadron, Royal Air Force. She was beached and burnt out

Gruß
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

OWZ

 Hallo Glasisch,

Bild 2 ist doch "Lofjord" ...

Gruß

OWZ

halina

hallo Trimmer , danke für das Foto vom Soldatensender Belgrad , das Lied gesungen von Lale Anderson ist mir wohl
bekannt . Was das V anbetrifft so war es als Siegeszeichen europoweit englischen Ursprungs verwendet worden . Ich
kann mir nicht vorstellen dass dieses Zeichen auf Zielschiffen oder für Peilungen hätte dienen können , dafür wäre
sicher günstiger ein X oder + gewesen .
                                                                                                                es grüsst Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

OWZ

 @ halina

Bei den Schornsteinzeichen sowie dem von mir erwähnten Brückenzeichen hat man aber auf die für die Wappen typische verdickte linke Seite des Vs incl. "Häkchen" verzichtet, so dass es gut vorstellbar bleibt, dass das Eine mit dem Anderen nichts zu tun hat.

Gruß

OWZ

Trimmer

Halina- war nur mal so ein Gedanke von mir mit dem " V" wegen Spanieneinsatz. Bei einigen U-Booten die auch den Spanieneinsatz mit gemacht haben findet man auch dieses " V" - siehe auch Beitrag von JotDora und Thorsten. Das ... -( dit dit dit da  ) als Viktor ist ja von BBC bekannt aber ebend auch von Richard Wagner - Lieblingskomponist von Addi

Gruß - Achim-Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Teddy Suhren

Hai

Im Link und auch im Högel sind ja einige Boote mit dem V zu finden. Nach längerer Suche bin ich jetzt im Högel (Seite 49, U68) auf eine Erklärung gestoßen (oder auch nicht). Dort wir von einem "Einjährigen-Winkel" gesprochen. Was immer das ist?!
Das erklärt natürlich nicht die Zielschiff Geschichte.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Bekoe

Zitat von: Teddy Suhren am 22 März 2012, 18:51:10
Hai

Im Link und auch im Högel sind ja einige Boote mit dem V zu finden. Nach längerer Suche bin ich jetzt im Högel (Seite 49, U68) auf eine Erklärung gestoßen (oder auch nicht). Dort wir von einem "Einjährigen-Winkel" gesprochen. Was immer das ist?!
Das erklärt natürlich nicht die Zielschiff Geschichte.


Guckst Du hier und hier

Gruss
bekoe

smutje505

Hallo Jörg und bekoe ich glaube nicht das der Winkel der "Einjährigen"etwas mit dem hier gesuchten auf dem U-Booten zutun hat.Auch in der VM gab es Winkel,für die über die Wehrpflicht hinaus Dienenden.

Trimmer

Nun ist mir auch nicht bekannt das es in der Wehrmacht noch die sogenannten " Einjährigen " wie im kaiserlichen Heer gab. Spätestens mit Einführung der Wehrpflicht 16.März 1935 dürfte es auf alle Fälle damit vorbei gewesen sein. 

Gruß - Achim-Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Baunummer 509

Bitte gern,

ich hoffe dieser (und auch der andere: http://www.subsim.com/radioroom/showthread.php?t=149950) Link macht hier noch ein paar Mal die Runde, bevor die Bilder endgültig verschwunden sind (es sind im Laufe der Zeit schon weniger geworden  :-().

Das sind teilweise so tolle Bilder dabei, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll! Es stimmt zwar nicht jede Bootszuordnung, aber das meiste ist schon gut recherchiert.

Gruß

Sebastian

OWZ

 ... und dabei ist auch das V wieder ("U 451", page 12), oder?

OWZ

Teddy Suhren

Hai

Zitat von: OWZ am 23 März 2012, 16:03:57
... und dabei ist auch das V wieder ("U 451", page 12), oder?

OWZ

Ist da noch was über dem V? - aber nicht zu erkennen...
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Impressum & Datenschutzerklärung