Nordkap-Treffer auf "Scharnhorst"

Begonnen von Woschnik, 30 Juni 2008, 10:19:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

toppertino

Ahoi Männers,
lang lang ists her... :roll:
Und nach dieser langen Zeit ist mir folgende Frage in den Sinn gekommen:
WOHIN wollte Scharnhorst eigentlich flüchten?!?
So wie ich das sehe wurde von der Feuereröffnung durch DoY bis zum Untergang ein stetiger östlicher Generalkurs gesteuert. Wo wollte denn Scharnhorst hin? Die Engländer abschütteln, warten und  dann nach Norwegen zurückschleichen? Wohl kaum... Radar, Treibstoffmangel und die Nähe zu Russland hätten wohl ein weiteres Zurückziehen unmöglich gemacht.
Wäre ein gleich ausgeführter Durchbruch nicht besser gewesen? *what if"
Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

Glasisch

Zitat von: toppertino am 28 März 2012, 13:56:17
Wo wollte denn Scharnhorst hin? D

zurück zum Stützpunkt, in der Nähe von Hammerfest, woher sie auch ausgelaufen ist. Das nach em Norweger Jacobsen und seinem einmaligen Buch über die Scharnhorst.
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

toppertino

Zitatzurück zum Stützpunkt, in der Nähe von Hammerfest, woher sie auch ausgelaufen ist. Das nach em Norweger Jacobsen und seinem einmaligen Buch über die Scharnhorst.

Und wie sollte sie dahingelangen? Zum Zeitpunkt des Untergangs stand sie weit nordöstlich von Hammerfest. Und auch der Fluchtkurs nach dem vormittäglichen Gefecht führte nicht direkt in Richtung Hammerfest.

Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

AWoelfer

#63
Hallo an Alle,

falls Interesse besteht, kann ich den kompletten Bericht hier einstellen?
Sind 28 Seiten.

Ist von Kapitän zur See a.D. Helmuth Giessler geschrieben Januar 1948 in Bremerhaven.

Grüße

Andreas
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Thoddy

Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Peter K.

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

AWoelfer

Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

AWoelfer

Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

AWoelfer

Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

AWoelfer

Hier nun der 5. und letzte Teil.

Ich wünsche viel Spass beim lesen.

Grüße

Andreas
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Peter K.

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

AWoelfer

Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Glasisch

,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Baunummer 509

Hallo andreas,

auch von mir ein dickes DANKE  top top

Gruß

Sebastian

Impressum & Datenschutzerklärung