Traditionsnamen der Zerstörer

Begonnen von Zerstörerfahrer, 15 März 2006, 09:50:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spee

@Lt. Werner,

jep!

@Kalli,

genau der!
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

kalli

@Spee  
das ist doch absolut richtig, was du eben geschrieben hast. Aber dann bitte helfend und die bisher etwas dürftigen biografischen Angaben ergänzend. Zerstörerfahrer hat einen Anfang gemacht. Pathetisch hin oder her. Nur wenn strukturiert Material auf den Tisch kommt,  wissen wir mehr über diese Leute. Die bisherigen Angaben erweitern. Dieser Anspruch betrifft uns doch alle. Und das im Sinne einer strukturierten Mehrerkenntnis für alle Mitglieder und Leser.
Der Großvater meiner Frau kannte noch Reichpietsch und Köbis ( er war auf der Prinzregent ) und ich habe keinen Grund, mein bisheriges Geschichtsbild wegen einiger biografischen Angaben zu ändern. Aber ich bin auf diese Biografien neugierig.
In mir noch in Erinnerung bestehenden Zeiten nannte man das gelegentlich Dialektik.

Zerstörerfahrer

@ Spee, an für sich hast du ja recht. Das Wort " überfallen " passt nicht so richtig. Ich habs oben mal editiert .

Ansonsten bin ja noch relativ neu im Forum und weiss daher nicht, was ihr da in Bezug zu Scheer, Skagerakschlacht, Helgoland usw. schon ausdikutiert habt. Aber sicherlich sind  da schon die verschiedensten Sichtweisen zu Tage gekommen. Und genauso werden sich die Geister an Maass scheiden. Aus heutiger Sicht gesehen, hat er taktisch nicht gerade klug gehandelt, aber während des Gefechtes konnte er gar nicht den Überblick haben, den wir heute haben. Und dies können wir ihm sicherlich nicht zum Vorwurf machen.

Spee

@Z-Fahrer,

sollten wir uns alle mal die Namen durchsehen und dann mal die Vergabe der Namen beurteilen. Die von dir vorgenommen Zusammenstellung kommt mir halt zu guten Teilen bekannt vor und da ist halt doch einiges zu bemängeln und das sollten wir herausfinden und klar stellen. Dann hätten wir mehr geleistet, als nur die bekannten Begründungen abgeschrieben, mit all ihren Fehlern.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Zerstörerfahrer

Ja Spee, das können wir machen, aber wir sollten vielleicht doch wie von Kalli vorgeschlagen, die biographischen Daten , sofern sie sich herausfinden lassen, mit einbeziehen. Das Problem dabei wird nur werden, dass das was du als Fehler siehst, andere für richtig errachten. Aber ich glaube auch , dass dies der einzige Weg ist , um einen Konsenz zu finden.

Fangen wir mit Maass an ?

Fakten :

- hab leider keine Lebens- oder Laufbahnsdaten
- Helgoland war aufgrund der schlechten Sicht gar nicht in der Lage , in den Kampf einzugreifen.
- der Gegner war haushoch überlegen und die dt. Kräfte trafen zersplittert auf dem Schlachtfeld ein
- der Geist der Truppe zu der Zeit war " Ran an den Feind "
- mit dt. Verstärkungen war sowieso nicht zu rechnen

Hat Maass an jenen Tag nun richtig gehandelt und hat er unserer Meinung nach verdient, das ein Zerstörer nach ihm benannt wird ?

P.S. Ich muss jetzt erstmal in die Koje, morgen früh ist die Nacht zu Ende.

Taucher

@Zerstörerfahrer
Vielen Dank für Deine Mühe, sehr interessant welche Personen hinter den Zerstörernamen stehen.

@all
denke mal unser Z.Fahrer hatte nicht die Absicht diese Männer als Heroen darzustellen, sondern lediglich die ihm zugänlichen Daten zusammengefasst und uns mitgeteilt.
Andererseits muss ich Spee auch recht geben, den gerade in einem Forum
wie unserem haben wir die Pflicht die historischen Hintergründe differenziert zu durchleuchten.

Die nächste Stufe, von diesen Personen nähere Angaben bzw Biographien
aufzutreiben wäre eine große Herausforderung ,äußerst interessant, aber leider wohl ohne entsprechende Fachliteratur nicht zu bewerkstelligen.

Habe eben 2 Stunden intensiv nach Leberecht Maaß gegoogelt, aber leider werder etwas über seine Herkunft, noch über seine militärische Laufbahn finden können.
Hatten wir hier nicht aber Jemand, dessen Fachgebiet die kaiserliche Marine ist, vieleicht kann er uns ja helfen.
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Zerstörerfahrer

Also, es gäbe da schon eine Möglichkeit, an die Daten heranzukommen. Ist allerdings wieder mal nicht umsonst. Siehe hier : Das Kaiserlich Deutsche Marineoffizierkorps 1914/18

Also, wenn dann noch wirklich ernsthaftes Interesse an der Aufklärung dieser Problematik besteht, würde ich mich bereit erklären, dort mal mit Leberecht Maaß einen Versuch zu wagen.
Bitte um Feedback !

kalli


Spee

Mal als Anfang:

Z1 ,,Leberecht Maass"

*24.11.1863 Korkenhagen/Pommern; Crew 83; 1893/95, 1898/01, 1903/06 T-Boot-Kommandant., Flottillen-Chef, Kompanie-Chef und Abteilungs-Kommandeur in der Torpedowaffe, 10.06-3.08 Direktor Marineschule, Kapitän zur See 7.3.08; Kommandant ,,Freya" 4.08-3.09; Kommandant ,,Scharnhorst" 3.09-6.10; Kommandant ,,Weissenburg" 8.10-9.10; Kommandeur II.Werftdivision 10.10-9.13; 3.Admiral der Aufklärungsschiffe 9.13-2.14; Konteradmiral 9.12.13; 2.Admiral der Aufklärungsschiffe 3.14-8.14; zugleich I. Führer der Torpedobootsstreitkräfte (und Führer der II.Aufklärungsgruppe) 8.14: + 28.8. 1914

(Quelle: Die deutschen Kriegsschiffe; Hildebrand/Röhr/Steinmetz)
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

kalli

@Spee,
diese Quelle habe ich seit Anfang der Woche :D
Da werde ich mich am WE mal mit beschäftigen.

Spee

@Kalli,

weiß ich noch  :)  !
Darfst du jetzt mal als Zaunpfahl an alle, die das Werk haben verstehen  :D  !
Bin momentan mehr mit lesen beschäftigt. Gute 800 Seiten wollen gelesen werden!
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Zerstörerfahrer

Zitat von: Spee(Quelle: Die deutschen Kriegsschiffe; Hildebrand/Röhr/Steinmetz)

Taugt die Taschenbuchausgabe was ???

Ralf

@Spee: So kann man sich das auch raussuchen. Ich für meinen Teil hatte bereits geschrieben, dass man jede aber auch jede Quelle in Frage stellen sollte. Und dass Helden damals heute keine mehr sind, ist auch klar...

Ich finde es recht einfach und nicht ohne eine gewisse Arroganz Deiner seits, so alles vom Tisch zu wischen und Deine Meinung über die Herangehensweise zu drücken...
Leider habe ich nicht früher antworten können, ansonsten hätte diese Antwort schon etwas früher besser gepasst...

Z-Fahrer hat die Namen genannt, die Lebensläufe oder Ursachen recherchiert und versucht nur ein wenig Licht da rein zu bringen... Und schon wird er als pathetischer Hilfshistoriker dargestellt...
Und wenn ich sage, dass man die "Deutschen Helden", Helden lassen soll, dann bestimmt nicht, weil ich am Grabe von Dömitz den rechten Arm hebe... Andere Zeiten, andere Helden.

Ich bin ein einfacher Geschichtsinteressierter, der sich darüber freut, dass sich jemand die Mühe gemacht die ganzen Namen raus zu suchen und mal die Namen zu beleuchten... Und wir waren noch gar nicht da angekommen, danach zu fragen, warum die Herren denn geehrt wurden, da reißt Du dem fleißigen Kerl den Allerwertesten auf... Sorry, da platz mit die Hutschnur...

Zum Glück hat der Thread noch die Kurve bekommen, aber ehrlich gesagt ärgere ich mich maßlos darüber, dass dann oberlehrerhaft der Zeigefinger gehoben wird. Schade, dass immer überall und immer Gefahren gesehen werden, die, wenn man sich ein wenig kennt, nicht da sind...

So, und nun könnt Ihr mich rausschmeißen, lynchen oder sperren... Ist mir WURST!

Btw:: Ich nörgele ja auch nicht über Deine Avatar...
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Spee

@ralf,

ach, ich darf also nicht sagen, daß man das so nicht schreiben sollte? Hätte den jemand gefragt, wer und welches Ereignis hinter den Namen steckt?
Welche Gefahren siehst du den? Ich sehe keine, außer der Tatsache, daß wir uns mit der unkommentierten Wiedergabe von zweifelhaften Sachverhalten unglaubwürdig machen. Oder versaue ich da eher den wohligen Nationalstolz-Schauer? Tu ich gern, wenn's da und dort nicht angebracht ist.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

rosenow

Moin!  :D

Also für mich sieht die Sache so aus: Eine sehr schöne und gelungene Ausführung  von Zerstörerfahrer die zur Klärung einiger Umstände im Zusammenhang mit der Namensgebung  und deren Herkunft eine Auskunft über die Selbigen gibt.
Sehr schön! Mein Wissen wurde damit bereichert und ich finde gerade diese Kleinigkeiten sind es doch, die dieses Forum so interessant machen und natürlich auch die Ruhe und Sachlichkeit, wie die Auseinandersetzungen hier geführt werden tragen dazu bei.
Ich für mein Teil bin begeistert von diesem Forum und den Freizeit-Historikern, wenn ich euch uns so nennen darf, denn am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden wie er mit diesen Dingen umgeht, das ist eben Meinungsfreiheit.
Macht weiter so!
:D
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Impressum & Datenschutzerklärung