Traditionsnamen der Zerstörer

Begonnen von Zerstörerfahrer, 15 März 2006, 09:50:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ralf

Du kannst sagen was Du willst, wann Du willst und zu wem Du willst... Schade nur, dass Du Deine eigene Überheblichkeit dabei nicht spürst...

Nationalstolz-Schauer... Ganz ehrlich, Du hast nicht für 5 Pfennig vertsanden, worum es mir bei meinem Ausbruch geht... Aber lass man, Du hast Recht und ich habe meine Ruhe...

Hätte jemand gefragt, welches Ereignis dahinter steht? Naja, jetzt ist ja zu spät, zu sagen, jo, das hätte ich wohl oder vielleicht auch ein anderer...
Ich habe keine Gefahren gesehen, sondern Du...

Die Frage ist auch oft wie man solche Dinge anbringt... Mach Du das so, wei Du das meinst... Ich halte es nur in der Art und Weise äußerst unhöflichund überheblich... Ich wiederhole mich... Aber das weißt Du sicher auch besser... *kopfschüttel*
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Zerstörerfahrer

Ich glaube, wir sollten uns mal alle wieder beruhigen und zur eigentlichen Frage zurückkommen.

Also wir haben jetzt einen Teil seiner militär. Laufbahn und seine " letzte " Tat.
Bleibt also die Frage, warum wurde er für würdig erachtet, dass man einen Zerstörer nach ihm benannt hat ?

- erstes Hauptkriterium : man musste wohl aus der Torpedowaffe kommen
- zweites Hauptkriterium : man musste wohl im Krieg gefallen sein

Aufgrund seiner Laufbahnsdaten erkenne ich , das er sich eigentlich mit taktischen Fragen auskannte, er hatte Erfahrung als T-Bootskommandant und er sollte sich mit Torpedos auskennen. Alles Eigenschaften die vor Helgoland gebraucht wurden.

Wurde er nur ausgewählt, weil er der erste Admiral war , der fiel?
Hat er sich in der Schlacht bewährt, die eine Benennung rechtfertigt ?

Spee

@ralf,

ich bin überheblich, nur weil ich auf einen Mißstand hinweise? LOL
Nee, glaub' ich mal nicht. Wer hat den hier mit "Gefahren" angefangen? Ich nicht! Mir geht es um eine historisch korrekte Betrachtung, auch wem man dabei dem einen oder anderen "Helden" am Lack kratzt.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Ralf

@Z-fahrer: Alles klar.
@Spee: Ok, Du hast Recht...
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Spee

@Ralf,

siehst du, daß ist das Grundübel. Einer Diskussion um Grundlagen aus dem Weg gehen, nicht nachfragen, einfach so stehen lassen. Macht das Sinn?

@Z-Fahrer,

denke eher, weil er der erste Flaggoffizier war. Taktisch war das keine Meisterleistung. Da hätten einige Geschützführer auf der "Mainz" eher eine Nennung verdient.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Ralf

Ok, Spee, dann sollten wir aber einen eigenen Thread aufmachen, weil es hier sonst stört...
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Spee

@Ralf,

gern. Da können wir mal in Ruhe darüber diskutieren. Könnte ein Mod das hier bitte etwas auseinander dröseln?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Scharnhorst66

Wie hättest Du es denn gerne ..
alles trennen ab der Auflistung von Zerstörerfahrer ??

Mit Neuthread .. um die Personen aufzubröseln ??
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Zerstörerfahrer

Die Geschützführer der " Mainz " kamen aber sicherlich nicht aus der Torpedowaffe , was ein Aufnahmekriterium ist. ( von Lody, Lüdemann, Heidkamp, Künne und Schmitt mal abgesehen )

In der taktischen Frage, vertrau ich da mal eher dem Urteil von Admiral Scheer. Aber das tut jetzt nichts zur Sache.

Laut Gefechtsbericht von V 187 gab " Cöln " schon um 8.20 uhr den Befehl, " I. und V. Flottille sammel im Schutz von Helgoland."
Der Rückweg war in aber schon von brit. Zerstörern abgeschnitten.
Also Spee, das passt jetzt irgendwie nicht zu deinen Vorwürfen weiter oben. ?

Als Helden kann man Maass sicherlich nicht bezeichen, aber ich denke mal , dass er auf " Cöln " seinen Mann gestanden hat und es deshalb gerechtfertigt ist, ein Schiff nach ihm zu benennen.

Ralf

Ich habe eben ein Thema "Helden" aufgemacht... Ich denke die einzelnen Namen der Zs sollten wir hier lassen...

@Spee: Ein Hauptpunkt meiner Kritik an Dich ist nicht DASS Du kritisierst, sondern WIE Du es tust...
Aber das wäre mir ein Thread nicht unbedingt wert, zudem wäre es sicher ein bücherfüllendes Thema mit weit auseinander und kaum zu vereinenden Meinungen...
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Spee

@Z-Fahrer,

mit einer klassischen Zerstörer- bzw. T-Boot-Sicherung wären die deutschen Kreuzer nie in die britischen Schlachtkreuzer hineingelaufen. Sie hätten vor den Schlachtkreuzern im Nebel abdrehen können. Wie gesagt, Mißachtung taktischer Grundregeln.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Mario

Kurze Pause, um mal etwas Ordnung in diesem Thread zu schaffen.
Ich eröffne rasch einen neuen Thread zu dieser Schlacht, kopiere die Beiträge rüber und öffne diesen Thread hier gleich wieder.

------------------------------------------------------------
Es kann weitergehen  

kalli

@Zerstörerfahrer,

du hast gefragt, ob die Taschenbuchausgabe was taugt. Dazu kann ich wenig sagen, Ich habe für 50 Eu die gebundene 7- bändige bekommen und bin sehr zufrieden damit.

Gruß
Kalli

Zerstörerfahrer

Kurze Frage,

überschneiden sich da nicht der Gröner und diese Ausgabe ? Oder sind bei Hildebrand/Röhr/Steinmetz die Angaben etwas umfangreicher ? Ich bitte da mal um ein kurzes Feedback, damit ich weiss, ob sich die Geldausgabe lohnt.

Danke im vorraus.

kalli

Ich empfinde die Biographien als eine wertvolle Grönerergänzung, Allein die Register und Literaturangaben sind schon wertvoll. Wenn man sich mit der Systhematik vertraut gemacht hat, ist es ein sehr gutes Nachschlagewerk. Ich kann es nur empfehlen.

Impressum & Datenschutzerklärung