Seefliegerhorst und Fliegerhorst Bug auf Rügen

Begonnen von Eddy, 04 Oktober 2013, 18:50:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Eddy

Eddy von der großen Insel

"Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren sondern eine Flamme am Leben erhalten!"

Eddy

Als Abschluss für heute noch ein Foto von einem Original aus unserem Museum. Beate hat es schon vor Ort bewundert.
Die geschichte dazu erzähle ich Euch später einmal.
Eddy
Eddy von der großen Insel

"Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren sondern eine Flamme am Leben erhalten!"

bettika61

Hallo Eddy,
eine Einmann-Splitterschutzzelle ist der von Dir gezeigte Spitzbunker  nicht,
dazu ist er zu groß , zu dickwandig und vor allem zu stark bewehrt.
Als Anhang eine Splitterschutzzelle als Vergleich .
Auf anderen Flugplätzen z.B Wunstorf waren ähnliche Bauwerke auch schon zu sehen,die Funktion wusste aber bisher  keiner.

Grüsse
Beate

P.S Der Adler macht sich draussen viel besser wie drinnen im Museum  :MZ:
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

redfort

Hi Eddy,
sehr interessant dieser Wehrpass.  top
Nun zu dem armen Kerl.

Am 30.04.43 auf dem Heimflug bei Paulle di Fierenzuela durch Motorstörung
mit seiner Ju 88 A4, IV. Gruppe / KG 77, Werknr. 140269 abgestürzt. 80 % Bruch.
Besatzung:
Flugzeugführer:  Ltn. Klaus GERDTZ (†)
Beobachter:        Uffz. Ernst LANGE (WIA)
Bordfunker:         Fw. Kurt THIENECKE (WIA)
Bordschütze:      Gefr. Werner EINERT (WIA)

Nachtrag vom 19.05.43: Uffz. Ernst LANGE (†) ist seinen Verletzungen erlegen !

Quelle: Verlustliste der Lufwaffe beim Genst.Gen.Qu. 6 Abt. vom 02.5.43 und 19.05.43.
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Urs Heßling

moin, Axel,

fast ein Urs, bitte nicht hauen  :-D :wink:

Zitat von: redfort am 31 Oktober 2013, 22:33:23
.. mit seiner Ju 88 A4, IV. Gruppe / KG 77,
.. sollte das "4./KG 77 "nicht für "4. Staffel" stehen (siehe auch Dienststellung des Unterzeichnenden) ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

redfort

Zitat von: Urs Heßling am 31 Oktober 2013, 23:31:27
moin, Axel,

fast ein Urs, bitte nicht hauen  ;D ;)

Zitat von: redfort am 31 Oktober 2013, 22:33:23
.. mit seiner Ju 88 A4, IV. Gruppe / KG 77,
.. sollte das "4./KG 77 "nicht für "4. Staffel" stehen (siehe auch Dienststellung des Unterzeichnenden) ?

Gruß, Urs

Moin Urs,
habe ich mir schon fast gedacht, das da ein Urs kommt... ;D

normalerweise ja, aber es steht dort eindeutig in der Verlustliste 2x (am 02.05. + 19.05.)  IV. / KG 77
Schätze mal wieder ein Übermittlungsfehler , wie so oft.  ::)
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Urs Heßling

moin, Axel,

Zitat von: redfort am 01 November 2013, 02:26:23
habe ich mir schon fast gedacht, das da ein Urs kommt... ;D
Ich muß doch (jedenfalls ab und zu  :wink:) zu meiner Namenstradition stehen  :-D

Zitat von: redfort am 01 November 2013, 02:26:23
Schätze mal wieder ein Übermittlungsfehler , wie so oft.  ::)
Ja (seufz  :-(  für "seufz" haben wir eigentlich keinen eigenen smiley, oder ?)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Eddy

Hallo Axel,
Du verblüffst mich immer wieder mit Deinem aus dem Hut zaubern. Danke für die Unterstützung bzgl. des Passes.
Nun aber zu der Zementbombe, die bei uns liegt. Ich denke vom Gewicht der zwei Teile her müßten es Bruchstücke von zwei verschiedenen Bomben sein. Denn die taktischen Daten der Flugzeuge vom Bug trugen nur 50 kg-Bomben. Hier ist aber ein Teil schon fast so schwer und ich bin kein Schwächling. Aber seht selbst.
Eddy
Eddy von der großen Insel

"Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren sondern eine Flamme am Leben erhalten!"


Trimmer

Hallo Eddy - Fakt ist aber das es 50kg, 250 kg und sogar 500kg Zementbomben gegeben hat. Vielleicht haben da auch andere Flugzeuge ( höhere Traglast ) geübt

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

RonnyM

Moin Eddy,

meiner unmaßgeblichen Meinung nach müssten die Bomben nebeneinander liegen. Jeweils mit der Spitze in einer Richtung. :O/Y

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Hastei

Hallo Eddy und die Anderen,
finde ich toll wie Ihr "Hand in Hand" arbeitet. Ein sehr informativer Beitrag, danke.
Es grüßt der Hastei

Eddy

Also, wenn ich Ding sehe was @Jong eingestellt hat, könnte ich wieder zur Ausgangsposition zurück gehen und annehmen unsere zwei Teile sind nur eine Bombe. Ich werde diese Teile mal wiegen. Aber 250 oder 500 kg sind es nicht, Herkules bin ich nicht, denn ich habe jedes Teil für sich getragen. Stelle ich mir die Stabilisierungsflügel rechts in meinem Bild vor, könnte es hinkommen.
Also testen wir es.
Danke Eddy
Eddy von der großen Insel

"Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren sondern eine Flamme am Leben erhalten!"

Trimmer

Hallo Eddy - mit 75 kg soll es die Dinger auch gegeben haben aber 50 kg - ein Sack Zement hat auch sein Gewicht  :-D

Gruß - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Trimmer

Hallo Eddy und alle Anderen - auf der Internetseite www.flensted.eu.com  findet Ihr unter Airwar over Denmark by Soren..... wenn Ihr auf Search/Find  mal Bug eingebt  3 interessante Infos

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Impressum & Datenschutzerklärung