UJ Questions

Begonnen von Enrico Cernuschi, 09 März 2008, 17:27:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darius


augustdieter

Hallo Darius,
Hallo zusammen,

danke für recherchieren ! Jetzt habe wir es fasst rund . Bis auf die Kleinigkeit das UJ 6070
nicht im Hafen von Toulon versenkt worden ist sondern nur beschädigt wurde.

Sehe ich das richtig so  :?   
Gruss Dieter

Jong

Da ist bei http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/chronik.htm dann die Frage nach der Quellenlage zu stellen...

5./6.7.1944
Luftkrieg Mittelmeer
Bei Luftangriffen auf den Hafen von Toulon durch 233 B-24 der 15. USAAF am 5./6.7. wird U 586 (Oblt.z.S. Götze) zerstört und U 642 (Kptlt. Brünning) so schwer beschädigt, dass es außer Dienst gestellt werden muss (am 12.4.45 gehoben). U 471 (Kptlt. Klövekorn), U 952 (Kptlt. Curio) und U 969 (Oblt.z.S. Dobbert) werden schwer, U 466 (Kptlt. Thäter) und U 967 (Oblt.z.S. Eberbach) leicht beschädigt. Nur U 230 (Kptlt. Siegmann) bleibt einsatzbereit. Der U-Jäger UJ 6070 / Cetonia wird versenkt.


Gruß
Jong

augustdieter

Hallo Jong,

wenn die "üblichen Verdächtigen" sich alle auf den Gröner als Quelle stützen dann ist das Ergebnis
nachvollziehbar muss aber nicht richtig sein. Ich will hier bei Leibe nicht etwas hinein/fehlinterpretieren
aber im KTB steht:" UJ 6070 seit 11.06.1944[?] Marseille Behebung der beim Bombenangriff neu entstandenen Schäden."   

Gruss Dieter

TW

#34
Zitat von: Enrico Cernuschi am 17 März 2008, 17:55:28
so now the UJ 2121-2127 are confirmed by official documents showed in the Forum! The German Navy history is always rich of novelties. 

Confirmed are the numbers, but not the identities. Sole exception is UJ2124 ELAKI = PI.990, which was deployed by Seekommandant Dodekanes, as was UJ2125 and UJ2126.

What about the identity of 2 various THEODOROS ?
DDK Bd.8 states that UJ2127 THEODOROS = PI.901 (M/S, 114 BRT) was sunk 01.04.1944, but in the book of Byron I find quite another identity of THEODOROS = PI.901: 58 LT, 21.04.44 im Hafen von Nissiros durch Beaufighter versenkt

And the second THEODOROS ?
UJ 2126 THEODOR(U?)S (M/fi, ... BRT) was sunk 18.01.44, salved and repaired, transferred to GD.02 on 16.3. --- Now, it's mostly interesting that René found out that UJ2125 is reported to be stranded on the same date, 18.01.44 (see answer #15). Strange coincidence or confusion of numbers !? In Byron's list of vessels required by KM, I find no more than one other THEODORUS = CHANIA.11 : 190 LT, 00.10.43 Piräus

With exception of UJ2124 the table of WWW.WLB-STUTTGART ist correct to state, that "kein Einzelnachweis" (= no verification of identity) is possible for UJ2121-2127

Best regards, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

TW

Zitat von: augustdieter am 02 November 2013, 06:08:59
Jetzt habe wir es fasst rund. Bis auf die Kleinigkeit das UJ 6070
nicht im Hafen von Toulon versenkt worden ist sondern nur beschädigt wurde. Sehe ich das richtig so  :?   

Ja, ich werde das in der Chronik korrigieren. Aber möglich wäre immerhin noch ein "konstruktiver Totalverlust".
Gruß, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

augustdieter

Hallo Thomas,

Zitat..wäre immerhin noch ein "konstruktiver Totalverlust"

der dann in Marseille festgestellt wurden ? .....und dann in Marseille aufgegeben ! 

hmm....ich werd das Gefühl nicht los das die Cetonia unter anderem Namen nach dem Krieg
wieder auftaucht. Aber im Moment nur eine Gefühl.   
Gruss Dieter

TW

#37
No    Name                                  in service     fate
2101  Strymon (Marine)              23.01.1942   + 01.06.1944
2102  Birgitta (Yacht 438 BRT)     03.01.1942   + 14.04.1944
2103  Paralos (Marine)    23.01.-11.12.1942   + 16.01.1943
2104  Darvik (UJ-Walfangboot)        02.1942   + 18.09.1943
2105  Ertha=PI.575 (249 BRT)    18.03.1942   + 01.06.1944
2106  Tenedos (Marine)   1.7.42-21.11.1943   + 21.06.1944
2107  Milos (Yacht 598 BRT)           02.1942   + 15.09.1944
2108  Avra (Marine)      seit 1941 im Umbau   + 24.09.1944
2109  Widnes (Marine)               16.01.1943   + 17.10.1943
2110  Korgialenios (Marine)        02.06.1943   + 16.10.1944
2111  Tramaglio (ital. D/fi)         09.09.1943   + 07.10.1943

2121  N.N. 26.03.1944 (Seeko Peloponnes)     > 16.03.1944 > GP ..
2122  N.N.                    (Seeko Peloponnes)    > 16.03.1944 > GP ..
2123  N.N.                    (Seeko Peloponnes)    > 16.03.1944 > GP ..
2124  Elaki (M/fi,108 BRT) = PI.990  10.1943  + 01.02.1944
2125  N.N.                    (Seeko Dodekanes)     + 18.01.1944
2126  Theodoros (M/fi, 45 BRT)      11.1943  = 18.01.1944 > GD 02
2127  Theodoros (M/S, 114 BRT)   10.1943   + 1.4.1944 oder 21.1.44

2141  Tassia Christa (Schoner)     01.12.1943   + 11.04.1944
2142  Filia Pii (Schoner)                01.12.1943   + 09.09.1944
2143  Aghios Trias (Sch 250 BRT)   1.12.1943   + 11.04.1944
2144  Eleni=SAM.22 (Sch 149 BRT) 1.12.1943   sc 06.10.1944
2145  Eleni S.                                    planned    + 06.11.1943

2151  KFK 2                       20.07.1943   > 15.07.1944  > GD 99
2152  KFK 3                       20.08.1943   prize 14.07.1944  > british
2153  KFK 6                       17.12.1943   > 14.07.1944  > GD 121

2171  KT 4 Heidelberg         16.06.1944   + 15.09.1944
2172  KT 29 Mannheim        vorgesehen   # 10.06.1944

+ sunk     # heavy damaged      sc  scuttled   > transferred
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

TD


Hallo zusammen,

dank für den Hinweis auf die schönen Fotos bei:

http://sudwall.superforum.fr/t2968p75-navires-des-6eme-sischerung-flottille-et-22eme-uj-flottille

Können/dürfen/ wir nicht auch solche Fotos von Verkäufen bei Ebay einbauen ??

Di Angaben zu UJ 6070 stammen aus den Gröner und werden immer irgendwie weiter bearbeitet:

Cetonia (9.24) niederl.M/Y Cetonia, 1943 von  KM gekauft, 29.5.43 UJ 6070, (9.43 als UJ 2217 nur vorgesehen ?), 5.4.44 + 12h00 Toulon: 43°05 n/05°53 o / FliBo.

Ich kenne Jemand de im KTB der 6. Sicherungsflottille nachsehen könnte...


Zu den von Thomas dankenswerter Weise aufgelisteten U- Jägern der 21 U - Flottille habe ich einige Hinweise, kann dafür aber auch nicht die Hand ins Feuer legen:
2121  N.N. 26.03.1944 (Seeko Peloponnes)     > 16.03.1944 > GP ..
2122  N.N.                    (Seeko Peloponnes)    > 16.03.1944 > GP ..
2123  N.N.                    (Seeko Peloponnes)    > 16.03.1944 > GP ..
2124  Elaki (M/fi,108 BRT) = PI.990  10.1943  + 01.02.1944
2125  N.N.                    (Seeko Dodekanes)     + 18.01.1944
2

UJ 2121   UJ 2153 KFK 6   Name lt. Gröner

UJ 2121   UJ 2153 KFK 6   Name lt. Gröner
UJ.2121 ex-ELLAKI  Name lt. Aris


UJ 2122   UJ 2171 KT Mannheim  Name lt. Gröner
UJ 2123   UJ 2172 KT Heidelberg  Name lt. Gröner


Wäre ja wunderbar wenn nach und nach die einzelnen Flottillen im Südraum ( schwarzes Meer und Ägäis)   nach und nach bei uns oder gleich im HMA bearbeitet würden.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

augustdieter

Hallo  zusammen,

ZitatIch kenne Jemand de im KTB der 6. Sicherungsflottille nachsehen könnte...

wenn er das tun würde wäre das eine feiner Zug !

Gruss Dieter

Darius


augustdieter

Hallo Darius,

Zitat:MG: Im vorauseilenden Gehorsam:

ok, dann lassen wir mal durch rühren und stehen bequem  8-)

Ernsthaft, nochmals danke für das heraussuchen. Dann sind aus dem KTB  der 6. Sicherungsflottille
nicht mehr Infos herauszuholen ?
Gruss Dieter

Darius

Hallo augustdieter,

dies will ich nicht ausschließen, denn ich habe nur die relevanten Zeitabschnitte durchgeschaut (bis zum Ende des verfügbaren KTB). Ob auf einer der anderen 300-400 Seiten was brauchbares steht? Dies kann nur eine Tag-für-Tag & Eintrag-für-Eintrag-Analyse feststellen. Diese Aufgabe kann (und will) ich aber im Augenblick nicht auf mich nehmen. Da ist es zielführender in anderen KTBs zu suchen. Leider habe ich hier aber keine mit dieser Relevanz. Aber vielleicht hat ja jemand anderes diese?

:MG:

Darius

augustdieter

Hallo Darius.

ZitatDiese Aufgabe kann (und will) ich aber im Augenblick nicht auf mich nehmen.

ne, das passt schon. Das wäre im Moment auch noch  ein zu großer Aufwand !!

......hier im Hause (HMA) habe ich allerdings noch das gefunden 


- 06.05.1944 19.00 Uhr F 155 mit 4 Penichen, Werkstattschiff Moselle III, M 6020, M 6027, UJ 6070 von Toulon nach Genua aus.
Quelle:KTB der 2. Landungsflottille

Wie lange braucht so eine "Geleitzug" von Toulon nach Genua ?
Gruss Dieter

Urs Heßling

moin,

Zitat von: augustdieter am 10 November 2013, 15:42:52
Wie lange braucht so eine "Geleitzug" von Toulon nach Genua ?
Grob: Strecke ca. 155 sm, angenommene Geschwindigkeit 6,5 kn = 24 h / 1 Tag

Gruß, Urs

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung