KFK mit geradem Vorsteven

Begonnen von Leviathan, 10 November 2012, 15:06:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

s142

Tach

Asymetrisches  Tarnschema.....


MfG
chris

Dimitris Galon


RonnyM

...sach Bescheid, wenn ich ihn abholen kann, chris... :MG: top

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

s142

Ahoi

Ja... er sieht noch wild aus....alles noch lose und grob.
Wird aber noch ;-)

MfG
Chris

Bugsierstefan

Moin,

sieht gut aus! top

Viele Grüße!

s142

Ahoi

Auch hier geht es weiter... die Reling....

MfG
Chris

kawa1705


RonnyM

...Chris, wir haben noch keinen Abholtermin ausgemacht... :cry: :cry: :cry:

Spitze  top

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

s142

Ahoi

Ja der Ahholtermin verzögert sich.... oder besser den wird es nicht geben !

MfG
Chris

s142

Ahoi

Ich suche Bilder von der "Unterbauung " der vorderen Gefechtsplattform.
Wie war diese " Verlattung" ( Wasserabweiser? ) in Richtung Bug angebracht?
Waere schön wenn mir jemand da weiterhelfen könnte.

MfG
Chris

Bugsierstefan

Moin,

laut dem Buch von Danner und meinem Bauplan ist unter der vorderen Plattform eine "Art Schuppen" gebaut, dieses bildet eine Räumlichkeit, für was auch immer, unter der Plattform.
Dieser Holzbau ist unter der Plattform in V Form angelegt, wobei sich das V um den Hauptmast, auf welchem die Plattform ruht, herumschmiegt. Man schaut also vom Bug her auf die Spitze des V. Das ganze V ist genauso breit, wie der Durchmesser der Plattform.
Ob da nun Munition oder auch sonstiges Gut dort drin gelagert wurde, weiß ich nicht. Die Tür als Zugang habe ich an der Backbordseite angesetzt.
Ich versuche, mal ein passendes Bild dafür zu finden, oder den Planausschnitt einzustellen.
Schaue dir bis dahin mal die Bilder von meinem KFK auf der ersten Seite dieses Threads an, da ist dieser Unterbau zu erkennen. Die Frontseite "verschönerte" ich mit Aufnahmen für Tampen u. ä., die war mir etwas zu "nackt".

Viele Grüße!

Bugsierstefan

Moin nochmal,

habe mal eine Zeichnung, (Draufsicht), des Plattformunterbaus als PDF Datei angehängt, dieser ist im Original in 1/33 gezeichnet, ich verwende den KFK Plan von Sievers.
Laut der Beschreibung diente der Unterbau als Munitionslast.

Viele Grüße!

s142

#57
Ahoi Stefan

Danke für deine Unterstützung ! Aus der Seitenansicht des Siewersplan war mir das nicht ersichtlich.
Ich habe auch noch Bilder mit Viereckigen "Schuppen" und Steigeisen anstatt Leitern an der Geschützplattform. Wie schon geschriebenen gab es ja ca. 600 davon ;-)
( Hast du dein 3,7cm Geschütz ausgetauscht ? )

MfG
Chris

Bugsierstefan

Moin Chris,

ja, da wird es wohl verschiedene Formen des Unterbaus gegeben haben, laut dem Buch von Danner sollen sogar über 900 dieser Kutter existiert haben.
Die 3,7 habe ich noch nicht ausgetauscht, ich baue zur Zeit den Kutter so weiter. Der Grund ist, das ich auch ein wenig auf die Familienkasse Rücksicht nehmen muss, denn ich finanziere ein Haus, zwei Autos sind am laufen und so weiter......
Zwei Kinners fordern auch ihren finanziellen Tribut........Klassenreisen, Turniere mit dem Fußballverein usw......
Deswegen muss ich mit meinem Hobby leider so manchen Kompromiss eingehen. :| Zum Beispiel mag ich an meinen Fahrmodellen ungerne an der Technik sparen, so achte ich schon auf ordentliche Motoren und Fahrtenregler! Da mag ich mir keinen Billigschrott einbauen, zahlt sich meistens später im Fahrbetrieb nicht aus.
Bezüglich der 3,7 Flak habe ich da schon mehrere Möglichkeiten durchdacht, ich fand von einem US Hersteller in 1/35 einen hervorragenden Bausatz einer 3,7 M42 Marinelafette, nur bei 42€ plus Versand bekam ich schon das Hüsteln. :-P Das ist mir einfach zu teuer!
Ich entschloss mich daher zu folgender Option: Ich befestigte meine 3,7 zwar fest auf der Plattform, aber so, dass ich diese jederzeit ohne Schäden an der Plattform oder dem Modell abnehmen kann. Sollte ich über eine 3,7 Marineflak stolpern, kann ich so ohne großen Aufwand den Waffenstand tauschen. Bis dahin lasse ich den KFK erst einmal so fahren.
Ich hätte da noch eine andere Idee, an eine 3,7 Marineversion zu kommen, mal schauen ob es überhaupt klappt und wie hoch der Kostenbeitrag dafür wäre. Werde ich im Januar mal in Angriff nehmen.
Der Bau ruhte bei mir auch wieder eine geraume Zeit, denn ich war mit anderen Dingen ausgelastet. Jetzt habe ich gerade wieder damit begonnen, denn ich habe Urlaub und finde da endlich mal wieder Zeit für den Modellbau.  :lol:
Also, wünsche einen Guten Rutsch!

MfG Stefan

s142

Moin Gemeinde

Leider habe ich momentan kaum Zeit zum Werkeln... :-(
Ich habe mal grob die untere Verlattung der Gefechtsplattform plaziert und den ersten T-Träger mit Knotenblechen gesetzt.
Mal schauen ob das Teil bei der Flottenparade auf dem Teich ist ??

MfG
Chris

Impressum & Datenschutzerklärung