Time-Life-Bilder (Teil 2)

Begonnen von Albatros, 03 Juli 2011, 17:43:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Götz von Berlichingen

Zitat von: Urs Heßling am 04 Januar 2014, 15:13:52
Da hab ich doch das Hauptargument meines Mißtrauens glatt vergessen  :sonstige_154:  :

Falsche Flagge am Heck: (evt.) Nationalflagge statt Kriegsflagge !  ... oder ?

Hm, könnte evtl. auch in Ermangelung einer Reichsdienstflagge gesetzt worden sein?

»Die Reichsdienstflagge wurde von allen staatlichen Stellen verwendet, so z. B. von der Reichsbahn, Reichsautobahn und Reichsbank. Bei der Marine wurde die Reichsdienstflagge von allen Wasserfahrzeugen des Staates geführt, die nicht berechtigt waren, die Reichskriegsflagge zu hissen. Im Falle des Fehlens der Reichsdienstflagge musste an ihrer Stelle die National- und Handelsflagge gezeigt werden.«
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Flaggen_der_deutschen_Marine_%281935%E2%80%931945%29#Reichsdienstflagge

Albatros

#361
Zitat von: Albatros am 02 Januar 2014, 20:12:26
Mal wieder einige Fotos auch wenn sie nicht von Time Life sind, einige werden bekannt sein, andere vielleicht nicht.

CV-47 Philippine Sea mit einem Hubschrauber an Bord, eventuell einem Sikorsky H-5
http://i1085.photobucket.com/albums/j425/AlertFive1/47PHILIPPSEAONDECK19--_zps6e221502.jpg

USS Coral Sea (CV-43) rechts könnte eine North American F-86F Sabre sein und links....... :/DK:
http://i1085.photobucket.com/albums/j425/AlertFive1/CORALSEANAPLESSTERNVIEW1955_zpsdd5082d3.jpg

HMS Illustrious (R87) ,wahrscheinlich 1942 bei einer Operation im Indischen Ozean und crash  einer Fairey Fulmar. Man beachte die ganzen Leute als Kontergewicht hinten auf dem Kran.....
http://i1052.photobucket.com/albums/s453/Tanzer22/HMSIllustrious42FaireyFulmarIIcrash_zps185cfd84.jpg

USS Ticonderoga (CV 14)Essex/Ticonderoga-Klasse nach Umbau 1956/57 nun mit Winkeldeck und möglicherweise mit einen Mercury Kapsel an Bord.
http://i1085.photobucket.com/albums/j425/AlertFive1/CV14TICONDEROGA1962_zpsa0c900f7.jpg

Bomben auf Tirpitz ?
http://i.imgur.com/NrxjcOf.jpg
http://i.imgur.com/BFyEle8.jpg

:MG:

Manfred

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Jong

#363
Zitat von: Albatros am 23 April 2014, 20:59:37

USS Coral Sea (CV-43) rechts könnte eine North American F-86F Sabre sein und links....... :/DK:
http://i1085.photobucket.com/albums/j425/AlertFive1/CORALSEANAPLESSTERNVIEW1955_zpsdd5082d3.jpg


Das Foto ist 1955 vor Neapel aufgenommen worden.
Rechts im Bild North American FJ-2 Fury fighters der Marine fighter squadron VMF-122 Nickname Candystripers Tail Code LC 3xx

http://en.wikipedia.org/wiki/File:FJ-2_VMF-122_CVA-43_1955.jpg

Links eine North American AJ-1  (A-2A) 'Savage' der VC-8 Det. Nickname Fire Ballers Tail Code NC

Gruß
Jong

Albatros

Urs & Jong, bedanke mich bei Euch beiden für die Infos..... top

:MG:

Manfred

Albatros

#365
Ein Foto der USS Lake Champlain (CV/CVA/CVS-39) einer der eher unbekannten US-Navy-Träger 1952.

http://s1085.photobucket.com/user/AlertFive1/media-full//39LAKECHAMPLAIN1953KOREA_zps764fc080.jpg.html

http://en.wikipedia.org/wiki/USS_Lake_Champlain_%28CV-39%29

Video, USS Lake Champlain CV 39 CVA CVS RAS-Manöver
http://www.youtube.com/watch?v=pySP5y8ETWE


Der Flieger achtern auf dem Foto oben, dürfte eine McDonnell F2H Banshee sein. http://de.wikipedia.org/wiki/McDonnell_F2H

F2H Banshee aircraft catapults from USS Midway.
http://www.youtube.com/watch?v=HKTxaimq2Ww

:MG:

Manfred

Urs Heßling

moin, Manfred,

Zitat von: Albatros am 30 Mai 2014, 22:05:51
Der Flieger achtern auf dem Foto oben, dürfte eine McDonnell F2H Banshee sein.
.. an Backbordseite: ja.

An Steuerbordseite stehen mM auf dem Deck von links nach rechts:
eine F-4U Corsair, eine A-1E Skyraider und noch eine F-4U Corsair.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Jong


Zitat von: Albatros am 30 Mai 2014, 22:05:51
Der Flieger achtern auf dem Foto oben, dürfte eine McDonnell F2H Banshee sein.

Das Foto ist während des ersten Einsatzes nach der SCB-27A Modernisierung des Trägers aufgenommen worden ( 26.4. bis 4.12.1953 Mittelmeer - Indischer Ozean - Korea ) mit Flugzeugen der Carrier Air Group Four (CVG-4) an Bord.

Die Banshee gehört zur Fighter Squadron 62 (FITRON 62)
VF-62 'Gladiators'
Die F4U-4 gehören zur VF-44 'Hornets'

Gruß
Jong

Albatros

Zitat von: Jong am 02 Juni 2014, 11:39:35



Das Foto ist während des ersten Einsatzes nach der SCB-27A Modernisierung des Trägers aufgenommen worden 26.4. bis 4.12.1953

Die Banshee gehört zur Fighter Squadron 62 (FITRON 62)
VF-62 'Gladiators'


Gruß
Jong

Hallo Jong....... top

ich tue mich ja mit den Fliegern so ein bisschen schwer, ich denke Du kennst Dich da aus.
Ist Dir eine exakte zeitliche Zuordnung der einzelnen Flugzeugstaffeln und der dazugehörigen Flugzeugtypen zu den entsprechenden Bordgeschwadern bekannt?

Ich meine woher ist Dir bekannt oder woran hast Du erkannt das die Banshee zur Fighter Squadron 62 (FITRON 62) VF-62 Gladiators gehört?

Gibt es eventuell einen Link zu einer entsprechenden Navy - Seite?

Würde mich über eine Antwort freuen......  :MZ:

:MG:

Manfred

Jong

Zitat von: Urs Heßling am 01 Juni 2014, 23:46:38

An Steuerbordseite stehen mM auf dem Deck von links nach rechts:
eine F-4U Corsair, eine A-1E Skyraider und noch eine F-4U Corsair.

Gruß, Urs

Es ist eine Skyraider aber keine A-1E.

Das Foto ist von 1953. Zu sehen ist eine Douglas AD-4 Skyraider der Attack Squadron 45 (ATKRON 45)
VA-45 'Blackbirds'

1962 wurde das Bezeichnungssystem für Luftfahrzeuge der US-Streitkräfte vereinheitlicht, aus der AD wurde die A-1.

Die genannte A-1E wiederum war aber eine AD-5, eine verbreiterte Version mit zwei Piloten nebeneinander, großer Kanzel für standardmäßig bis zu vier zusätzliche nach hinten gerichtete Sitze.

PS: Die Bezeichnung der Corsair ist ohne Bindestrich, F4U Corsair

Gruß
Jong


Jong

Zitat von: Albatros am 02 Juni 2014, 17:49:11

Ich meine woher ist Dir bekannt oder woran hast Du erkannt das die Banshee zur Fighter Squadron 62 (FITRON 62) VF-62 Gladiators gehört?

Gibt es eventuell einen Link zu einer entsprechenden Navy - Seite?


Im Foto sind alle relevanten Merkmale sehr schön zu erkennen. Der Träger ist bekannt, am Seitenleitwerk die Kennung F, am Rumpf die 213, der Flugzeugtyp eindeutig zu erkennen.
Der Rest ist eine Frage der zeitlichen Zuordnung anhand von Nachschlagewerken, eigenen Aufzeichnungen und eventuell vorhandenen Webseiten.

Eine Webseite wo man alles ohne viel Aufwand finden könnte ist mir bisher nicht bekannt.

PS: falls es interessiert, das im Foto erkennbare Seitenleitwerk mit Kennung NA gehört zu einer F2H-2B des Detachments 44 der COMPOSITE SQUADRON FOUR ( VC-4 )
VC-4 - 'Nightcappers'

Gruß
Jong


Albatros


Danke Dir..... top

dies hier wird Dir sicher bekannt sein aber anderen Interessierten eventuell nicht.

Aktive Navy aircraft squadrons
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_United_States_Navy_aircraft_squadrons

Inaktive Navy aircraft squadrons
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_inactive_United_States_Navy_aircraft_squadrons

:MG:

Manfred

Albatros

#372
Eine Frage wäre da noch....... :-)

Bei 1:20 ist im Video http://www.youtube.com/watch?v=pySP5y8ETWE USS Lake Champlain CV 39 CVA CVS beim RAS-Manöver an der Brücke der USS Pawcatuck (AO-108) ist ein großes ,,E" zu sehen, welche Bedeutung hat es?

USS Pawcatuck (AO-108)
http://www.navsource.org/archives/09/19/19108.htm


Und im zweiten Video http://www.youtube.com/watch?v=HKTxaimq2Ww sind neben der Banshee auch mehrere Douglas F3D Skyknight zu sehen, wohl einer der ersten strahlgetriebenen Trägergestützten Nachtjäger mit Radarausstattung.
Daher auch die ungewöhnliche Form,das Flugzeug wurde um die damaligen noch recht klobigen Radargeräte gebaut. Ein Suchradar, ein Verfolgungsradar und ein Warnradar im Heck.
Durch die Rumpfform konnte der Pilot und der Radarbeobachter nebeneinander Sitzen.

Während die Banshee sich besser im Korea-Krieg von der Mig 15 fern hielt hatte die Douglas F3D Skyknight einige Erfolge gegen die MIG 15, ohne eigene Verluste.

Douglas F3D Skyknight
http://en.wikipedia.org/wiki/Douglas_F3D_Skyknight

:MG:

Manfred

Big A

Das "E" steht für "Excellence" und wir Schiffen verliehen, die bei einer See- oder Gefechtsklarbesichtigung durch die zuständige Abnahmestelle mit Bestnoten abgeschnitten hat.
Kann ggf. auch für bestimmte Beriche (Funk, Versorgung etc.) verliehen werden

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Albatros

Zitat von: Big A am 03 Juni 2014, 20:38:09
Das "E" steht für "Excellence" und wir Schiffen verliehen, die bei einer See- oder Gefechtsklarbesichtigung durch die zuständige Abnahmestelle mit Bestnoten abgeschnitten hat.
Kann ggf. auch für bestimmte Beriche (Funk, Versorgung etc.) verliehen werden

Axel


Moin Axel,

das war mir entfallen, jetzt wo Du es schreibst erinnere ich mich....... :MV:

:MG:

Manfred

Impressum & Datenschutzerklärung