Time-Life-Bilder (Teil 2)

Begonnen von Albatros, 03 Juli 2011, 17:43:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin, Axel,

Zitat von: redfort am 22 März 2015, 22:42:04
Ganz einfach, die RAF hatte ursprünglich mal 143 P-38 D bestellt und wurden gebaut, die USA wollte diese ohne Turbolader ausliefern, die RAF lehnt ab und so gingen nur 3 P-38 D im besitz der RAF über ! Die anderen 140 wurden als Trainingflugzeug (P-322) von der USAAF genutzt.  ;)
Hmmm .. und wann und bei welcher Gelegenheit soll das gezeigte Foto entstanden sein, wenn die Lieferung nicht stattfand ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

redfort

Zitat von: Urs Heßling am 22 März 2015, 22:52:37
moin, Axel,

Hmmm .. und wann und bei welcher Gelegenheit soll das gezeigte Foto entstanden sein, wenn die Lieferung nicht stattfand ?

Gruß, Urs

Moin Urs,
schätze mal während der zugehörigkeit zur British Pacific Fleet Ende 1944 / Anfang 1945 als Nachschubträger.
Lest mal u.a. in der Chronik vom  Februar 1945

"Allocated to Task Unit 112.2.1 with six RFA Tankers for support of BPF ships."

--/>/> http://www.naval-history.net/xGM-Chrono-05CVE-HMS_Striker.htm
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Urs Heßling

moin, Axel,

danke für die Info, aber ..

Zitat von: redfort am 22 März 2015, 23:56:14
... for support of BPF ships.
Das läßt mich eher an Nachschub für britische Trägerflugzeuge (z.B. Fireflies) denken.

Wenn ich Zeit habe, werde ich da noch einmal nachgraben
- Annahme wegen der HF/DF-Antenne ein britischer Träger
- aber: Flugzeugtransport für die Armee oder die Luftwaffe

mal sehen ..

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Archer

Zitat von: redfort am 22 März 2015, 16:25:00

http://www.gstatic.com/hostedimg/d3fa174ee84bea9e_large

Hi Urs,
ich tippe auf HMS Striker (ex. CVE 19 Prince Willam)
--/>/> http://www.navsource.org/archives/03/0301903.jpg (vergleich mal auf die Tarnung)
  --/>/> http://www.navsource.org/archives/03/019.htm
und wegen dem HF/DF Mast auf der Brücke  ;)

Hallo redfort,

wo im Ausgangsfoto soll da ein HF/DF Mast erkennbar sein ?

Gruß
Archer



Archer

#439
Zitat von: redfort am 22 März 2015, 05:33:58

US-Sturzkampfflugzeug:  Douglas SBD Dauntless



Im Yamato Thread geht es ja gerade um das Thema Urheberrecht

http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,23783.msg267567.html#msg267567

Die Rechte liegen hier bei Mark Karvon. Hat er die Verwendung hier im Forum erlaubt oder könnte da ein Problem für den Forenbetreiber / Beitragseinsteller entstehen ?

http://www.markkarvon.com/aviationartsbddauntless.html


Gruß
Archer

Baunummer 509

Hallo,

offensichtlich hat Archer ja Recht, und Du t-Geronimo hast wegen unklarem Copyright das Bild aus redforts Beitrag gelöscht, richtig?
Ich frage das nur weil es auf mich irgendwie so "still und heimlich" wirkt, nur erkennbar am Vermerk der letzten Änderung.

Gruß Sebastian

t-geronimo

Oh. Ja, vorsichtshalber. top
War parallel zu sehr in Urs' Torpedoquiz "gefangen".  8-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Archer

Die Identität des Escort Carriers ist bisher noch ungeklärt

http://www.gstatic.com/hostedimg/d3fa174ee84bea9e_large

Falls jemand da eventuell weiter raten möchte um das "Rätsel" doch noch zu lösen sollten die bisherigen "Tips" und Behauptungen erst einmal kritisch hinterfragt werden.

#427 USS Barnes  --> nein, einfach die Fotos in dem dort eingestellten link vergleichen

#428 HMS Striker, wegen dem HF/DF Mast auf der Brücke  --> hier hätte ich jetzt lautstarken Widerspruch erwartet, auf dem Ausgangsfoto ist kein HF/DF Mast zu erkennen. Da scheint jemand nicht zu wissen wie ein HF/DF Mast überhaupt aussieht.

#436 HMS Striker während Zugehörigkeit zur BPF  --> falsch, einfach mal den in #428 selbst eingestellten link wirklich bis zu Ende verfolgen, das letzte Foto zeigt HMS Striker zu diesem Zeitpunkt --> völlig anderes Tarnschema "false Hull" und deutlich sichtbar an der Bordwand die Nummer
Völlig abwegig ist auch die Vermutung das die Escort Träger bei der BPF P-38 mitführten. Die Escort Träger hatten die Flottenträger mit Ersatzflugzeugen auszustatten, Ergänzung von Combat Losses und Beyond Repair Flugzeugen. Welcher Flottenträger hatte denn P-38 in den Bordstaffeln...

#437 Annahme wegen der HF/DF-Antenne ein britischer Träger  --> kein HF/DF Mast vorhanden
aber: Flugzeugtransport für die Armee oder die Luftwaffe  --> genauer gesagt "dismantled airframes"

Das Tarnschema im Ausgangsfoto ist Standard US Camouflage "Measure 16, Thayer System"

Gruß
Archer
                   

redfort

An Archer,

na das nenn ich mal mit der Tür ins Haus fallen, übrings ein Willkommen im Forum.
Würden Sie uns bitte am ihrem unglaublich Wissen teilhaben lassen um
die Identität des Escort Carrier zu ermitteln, bevor Sie uns endgültig zerreissen.
Und danke für ihre Aufklärung ! :MG:
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Urs Heßling

#444
moin,

Ich glaube, ich habe die mögliche/wahrscheinliche Lösung gefunden: es ist HMS STALKER.

Das Aussehen stimmt überein (Januar 1943)
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.navsource.org%2Farchives%2F03%2F0301505a.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.navsource.org%2Farchives%2F03%2F015.htm&h=769&w=933&tbnid=kBLpZmmABlIXpM%3A&zoom=1&docid=aJcT8-Rj36xBqM&ei=1rgnVZWOIsHSsgHMrIQw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=396&page=1&start=0&ndsp=16&ved=0CCEQrQMwAA

Der Flugzeugtransport war gemäß http://www.naval-history.net/xGM-Chrono-05CVE-Stalker.htm
dieser
March
  5th         Sailed with convoy UGF6 carrying a load of US aircraft for Casablanca.
16th        Aircraft unloaded for US use at Casablanca.


Dazu fand ich hier weitere Informationen auf dieser sehr schönen top website
http://www.shipmodels.info/mws_forum/viewtopic.php?f=49&t=24483&start=440&view=print
mit dem Text

[Zitat]  A series of images taken by the noted photographer, Dmitri Kessel, while he was onboard an unidentified destroyer as part of an Atlantic convoy heading for North Africa, that were posted on the Google-LIFE collection caught my eye and curiosity. The photos are not identified as to when they were taken or as to the mission/convoy involved. ....
Most of the other ships in the series were cargo ships or were too distant to identify which ship they were. I did note that there were two escort carriers without identifiable markings and they seemed to be in Royal Navy camouflage. I posted an inquiry on a ship modeling website forum with this photo and someone identified them as likely being HMS Stalker and HMS Hunter on their first cruise after they were delivered to the Royal Navy and prior to going to the UK for modification. Looking on line, I found that these two ships crossed the Atlantic as part of convoy UGF-6 departing the USA on 5 March 1943 and arriving on 16 March 1943 at Casablanca. These two ships departed Casablanca on 19 March for the UK. This narrowed down the potential dates of the photos quite a bit. [Zitat Ende]

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Zitat von: redfort am 10 April 2015, 13:10:48
na das nenn ich mal mit der Tür ins Haus fallen...

Wer weiß?
Fachwissen (top!!) und Schreibstil erinnern zumindest an einen jongen Mann, der hier auch schon mal Mitglied war. ;)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Archer

Herzlichen Glückwunsch an Urs Hessling, das Rätsel ist gelöst.

HMS Stalker in Casablanca

Lösungsansatz - was ist im Bild erkennbar

Schwalbennester
britisches Radar Typ 271
White Ensign am Mast
Camouflageschema

siehe ONI 201
http://ibiblio.org/hyperwar/USN/ref/ONI/ONI-201/img/oni201-26.PNG
http://ibiblio.org/hyperwar/USN/ref/ONI/ONI-201/img/oni201-27.PNG

im ONI Handbuch damals als Battlerklasse bezeichnet, in heutigen Publikationen so nicht mehr gebräuchlich

Wenn der link Einsteller statt der vergrößerten Ansicht die normale Bildansicht gewählt hätte dann wäre die Lösung viel einfacher gewesen

http://images.google.com/hosted/life/d3fa174ee84bea9e.html

Fotograf J. R. Eyerman, View of convoy in Casablanca Harbor, 1943

zum Vergleich zwei Farbaufnahmen von Dmitri Kessel, HMS Stalker und HMS Hunter in Casablanca

http://www.gstatic.com/hostedimg/2765755f1593a2c5_large
http://www.gstatic.com/hostedimg/9fd0e45663971fed_large

Convoy UGF 6, Lieferung von Ersatzairframes zur Twelfth Air Force in Nordafrika, für XII Air Support Command und XII Fighter Command.


Thema HF/DF Mast
HMS Stalker in Greenock mit dem nach dieser "Maiden Voyage" bei HM Dockyard, Chatham erfolgten Modifikation auf RN Standard mitklar erkennbaren HF/DF Mast vor der Brücke
http://www.navsource.org/archives/03/0301506.jpg

FH 3 Antenne
http://jproc.ca/rrp/fh3_antenna.jpg

Gruß
Archer







redfort

Zitat von: t-geronimo am 10 April 2015, 19:19:06
Zitat von: redfort am 10 April 2015, 13:10:48
na das nenn ich mal mit der Tür ins Haus fallen...

Wer weiß?
Fachwissen ( top !!) und Schreibstil erinnern zumindest an einen jongen Mann, der hier auch schon mal Mitglied war. ;)


Ja, habe es mir fast gedacht, besonders die Fixierung spricht einiges dafür, das es ein jonger Mann ist.  top ;)
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Albatros

Zitat von: t-geronimo am 10 April 2015, 19:19:06
Zitat von: redfort am 10 April 2015, 13:10:48
na das nenn ich mal mit der Tür ins Haus fallen...

Wer weiß?
Fachwissen (top!!) und Schreibstil erinnern zumindest an einen jongen Mann, der hier auch schon mal Mitglied war. ;)

Da es keinen Widerspruch von ,,Archer" gegeben hat wir es wohl das genannte ehemalige Mitglied sein, wäre schön wenn er wieder dabei ist, denn seine Beiträge waren immer Interessant bis Lehrreich!

Dies http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,23489.msg265056.html#msg265056  hier konnte ich wegen einem Satire Beitrag ohnehin nicht nachvollziehen...... :MZ:

:MG:

Manfred



Impressum & Datenschutzerklärung