Hafenschutzflottille Nordholland

Begonnen von Ruhrpottpreuße, 24 Oktober 2015, 15:45:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ruhrpottpreuße

Hallo!
Ich möchte mich mal eben kurz vorstellen. ich bin der Andreas, 47 aus dem schönen Ruhrgebiet und einigen von Euch vielleicht als Ruhrpottpreuße aus anderen Foren bekannt. Meine Interessengebiete sind Uniform- und Formationsgeschichte der deutschen Armee von 1871-1933. Marinetechnisch bin ich leider nicht so firm.
Das ich hier im 2.WK Marinebereich schreibe, hat einen Grund.
Ich habe von meinem Nachbarn einige Bilder von der Beerdigung eines Familienmitgliedes bekommen. Er starb am 4.8.1941 und gehörte der Hafenschutzflottille Nordholland (Den Helder) an.
Meine Frage an die Fachleute:
1) Welche Schiffe wurden von dieser Einheit eingesetzt?
2) Hat jemand das Kriegstagebuch dieser Einheit? Mich würden die Seiten vom 2. bzw. 3.8.1941 interessieren.
Ich habe nämlich einen Brief von dem Soldaten, in dem er am 3.8. schreiben ließ, er sei am 2.8. verwundet worden. Erschütternd ist, daß er am nächsten Tag leider verstarb. Deswegen interessiert mich, wie der Angriff im KTB geschildert wird.
Vielen Dank schon mal!!!

Darius

Hallo Ruhrpottpreuße,

eine schöne Anfrage.

Ich habe hier den Gefechtsbericht über den Verlust des Bootes 855 am 02.08.1941 aus dem KTB des Seekomandaten Nordholland, Gefechtsberichte der Boote der Flottille. 2 Anlagen habe ich mal beigefügt. Rest kann gerne per PN angefragt werden (sind noch einige Angaben zu den Abschußmeldungen etc.).

:MG:

Darius




Darius

Und noch ergänzend aus Kugler, Chronik der Flußkriegsformationen:

Zitat02.08.1941 H 855 erhält bei Tiefangriff von 4 Bristol-Blenheim´s vor Katwijk 6 Bombentreffer und sinkt nach 2 erkannten Abschüssen brennend auf 20 m Wassertiefe. 3 Mann der Besatzung gefallen, 2 schwer verwundet.

H 855 S/pi STOOMLOODSVAARTUIG 6, ndl., 445 BRT, 08 geb., n.a.A. 02.08.41 + holl. Küste (Flibo)*

*Angaben zu H 855 relativ sicher

:MG:

Darius


Ritchie

Sehr interessant Darius,

hast du was zur Bewaffnung von H 855 finden können? Um zwei Blenheim abzuschiessen braucht man eine gewisse Feuerkraft.

Steht irgendwo, wieviele Männer H 854 rettete?

Grüße Ritchie

Ritchie

Nachtrag, Größer 8/2 gibt auf Seite 496 an, dass H 855 das ehemalige Stoomloodsvaartuig 12 war mit 492 BRT. Weiterhin gibt er 5 Tote an, also vermutlich 2 Männer, die an Ihren Verletzungen starben.

Als Bewaffnung werden 2-37 und bis zu 4-20 mm angegeben.

Ruhrpottpreuße

#5
Das ist ja genial! Vielen, vielen Dank!!!!!! Es handelt sich bei dem Nachlaß um den Maschinen-Gefreiten Küpper, der ja auch erwähnt wird!
Ich habe hier noch einige Bilder von seiner Beerdigung angefügt

Ruhrpottpreuße


Ruhrpottpreuße


Ruhrpottpreuße


Ruhrpottpreuße

Hier nochmal die Urkunde von Paul Küpper und der Brief des Korvettenkapitäns Dr. Dralle.

Ruhrpottpreuße


Ruhrpottpreuße


Darius

Hallo Andreas,

ich habe bzgl. der Gegner mal eine Frage in einem Fliegerforum eingestellt:
--/>/> http://forum.12oclockhigh.net/showthread.php?t=43104

:MG:

Darius

Ruhrpottpreuße

Hallo!
Ja, super!
Da bin ich mal gespannt! Ich soll auch im Namen meines Nachbarns ein riesiges Dankeschön ausrichten!!!!!

suhren564

Im Bild 00.25.jpg liegt rechts ein Kranz des OBdM.
Ist dies bei jeder Beisetzung von Marineangehörigen üblich gewesen?
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

Impressum & Datenschutzerklärung