SIR = Silvesterrätsel

Begonnen von Urs Heßling, 31 Dezember 2015, 15:16:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

suhren564

47. KK Timm, Kdt. U 251 und  U862
Eismeer, Atlantik, Indik und Pazifik
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

Urs Heßling

#31
moin, Sven,

Zitat von: Halvar66 am 31 Dezember 2015, 15:23:53
3. Er schrieb vor Kriegsbeginn eine kritische Strategiestudie und stellte dann einen Schweren Kreuzer in Dienst.
Kapitän zur See Hellmuth Guido Alexander Heye welcher als Verfasser der Studie Seekriegsführung gegen England und die sich daraus ergebenden Forderungen an den Schiffbau gilt.
Zitat von: Halvar66 am 31 Dezember 2015, 15:29:55
33. Ihm wurde vorgeworfen, ein Mörder zu sein, und er kletterte über einen Zaun in den Tod.
Kapitänleutnant Werne Henke
Er wurde am 15. Juni 1944 bei einem Fluchtversuch erschossen, weil die Amerikaner gedroht hatten ihn wegen der Versenkung der Ceramic an die Engländer auszuliefern, welche ihn dafür zur Verantwortung ziehen wollten.
Zitat von: Halvar66 am 31 Dezember 2015, 15:29:55
43. Der vormalige Ober-Artillerist eröffnete das Feuer ohne Befehl seines Chefs, der neben ihm stand.
Kapitän z.S. Ernst Lindemann
Als I. Artillerieoffizier auf dem Panzerschiff Admiral Scheer eingesetzt übernahm er später das Kommando über das Schlachtschiff Bismarck. Sein Chef war Admiral Günther Lütjens.
Er wollte sich sein Schiff nicht "unter dem Arsch" wegschießen lassen und Befahl deshalb das Feuer auf die Hood zu eröffnen bzw. zu erwidern.
3 x Ja top :MG:  nur Heyes Kreuzer fehlt :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#32
moin,

Zitat von: bodrog am 31 Dezember 2015, 15:33:36
ZitatDer Erfolgreichste beider Kriege stürzte dort ab, wo der berühmte Flieger gelandet war.

sollte dann wohl Lothar von Arnauld de la Perière (1886-1941) sein, der U-Bootskommandant mit der größten versenkten Tonnage beider Weltkriege, der 1941 auf dem Flughafen in Paris Le Bourget abstürzte. Le Bourget war übrigens der Flughafen wo Herr Lindbergh 1927 nach seinem Transatlantikflug landete
Zitat von: bodrog am 31 Dezember 2015, 16:03:18
Zitat20. Er versenkte das größte im Krieg versenkte Handelsschiff.

Hans Jenisch (1913-1982) versenkte als Kommandant von U 32 das größte Schiff, die vorher durch Fliegerbomben beschädigte "RMS Empress of Britain"
2 x Ja top :MG:

bei #8 (Kusch) war Beate etwas schneller.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 31 Dezember 2015, 15:41:54
8. Er wurde aufgrund von Vorwürfen eines Untergebenen verhaftet, verurteilt und erschossen.
Oskar Kusch Kommandant  U 154 denunziert von seinem I.W.O Abel
verurteilt wegen "wegen fortgesetzter Zersetzung der Wehrkraft und wegen Abhörens von Auslandssendern zum Tode und zu einem Jahr Zuchthaus"
Am 12.5.1944 hingerichtet auf dem Schießstand Holtenau
Zitat von: bettika61 am 31 Dezember 2015, 15:58:47
32. Er führte seine Boote mehr als drei Jahre lang mit Bedacht und Fürsorge und wurde wegen eines rätselhaften Urteils nach Kriegsende verfolgt und in Frage gestellt.
Rudolf Petersen seit 1942 F.d.S, 
Petersen war als Kommodore und Führer der Schnellboote Gerichtsherr über den wohl letzten Fahnenflucht-Prozess gegen den 26-jährigen Matrosen Fritz Wehrmann aus Leipzig, den 20-jährigen Funker Alfred Gail aus Kassel sowie den 22-jährigen Obergefreiten Martin Schilling aus Ostfriesland, die zum Tode verurteilt und am 10. Mai 1945 auf dem Schnellbootbegleitschiff Buéa hingerichtet wurden, zwei Tage nach der deutschen Gesamtkapitulation
2 x Ja top  :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#34
moin,

Zitat von: Violoncello am 31 Dezember 2015, 15:47:00
2. Heinrich Lehmann-Willenbrock:
a) 1959 Rettung von Schiffbrüchigen vor der brasilianischen Küste als Kommandant der "Inga Bastian"
b) 1969 Kommandant der "Otto Hahn"
c) 1981 "Der Alte" in dem Film "Das Boot von Wolfgang Petersen
Zitat von: Violoncello am 31 Dezember 2015, 16:17:34
6.
Werner Hartenstein, Torpedierung der "Laconia" im September 1942
2 x Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: ede144 am 31 Dezember 2015, 15:52:09
30 Rolf Johannesson Führer der Zerstörerflottille die die Scharnhorst begleitete.
Ja top :MG:  .. da fehlen aber Erich Steinbrinck (Z 15) und Hermes :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, David,

Zitat von: Thor am 31 Dezember 2015, 15:53:57
Zitat7. Der Segelschiffskommandant kommandierte dann den sternengegürteten Jäger.
Kurt Weyher war vor Kriegsbeginn Kommandant des Segelschulschiffes Horst Wessel und im Krieg u. a. Kommandant des HSK Orion.

Zitat13. Er war der zweite Edelsteinbesitzer der Marine und versenkte den schnellsten Kreuzer.
Albrecht Brandi war einer von nur zwei Brilliantenträger der KM und versenkte den Hochgeschwindigkeitsminenleger HMS Welshman im Mittelmeer.

Zitat27. Er wurde schon sehr früh als "der Stier" über alle Maßen gefeiert.
Günther Prien bekam für sein Husarenstück den Namen "Stier von Scapa Flow" - Versenkung der HMS Royal Oak im Heimatstützpunkt der Royal Navy am 14.10.1939

Zitat35. Er erhielt als erster Techniker das Ritterkreuz, zwei Wochen vor seinem jüngeren Bruder.
Gerd Suhren war Bruder von Reinhard Suhren und als LI auf einem U-Boot stationiert, als er das Ritterkreuz bekam.

Zitat41. Als einziger von diesen Kommandanten wurde er vor Gericht gestellt und verurteilt.
Hellmuth von Ruckteschell war der einzige Hilfskreuzerkommandant der vor Gericht gestellt und auch verurteilt wurde.
5 x Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#37
moin,
Zitat von: M-54842 am 31 Dezember 2015, 15:55:21
Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52

4. Er war einer der Erfolgreichsten, schrieb einen oft zitierten Artikel über Menschenführung an Bord, wurde dann Schuldirektor und fiel kurz nach Kriegsende einem Irrtum zum Opfer.


Kapitän zur See Wolfgang Lüth, Träger des Ritterkreuzes mit Eichenlaub Schwertern und Brillanten.
Zitat von: M-54842 am 31 Dezember 2015, 16:00:29
Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52

39. Der Schweigsame war der Erfolgreichste des Krieges.


Otto Kretschmer, Kommandant U 99
Zitat von: M-54842 am 31 Dezember 2015, 16:04:37
Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52
14. Sein "letzter Gruß" führte nach dem Krieg zu scharfen Diskussionen über die Vergabe seines Namens an ein neues Bundesmarine-Schiff.

Günther Lütjens, Admiral und Flottenchef
Zitat von: M-54842 am 31 Dezember 2015, 16:09:17
Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52

9. Er wurde wegen eines Kriegsverbrechens von den Gegnern verurteilt und erschossen, aber das Gericht berücksichtigte nicht, daß alliierte Kommandanten Vergleichbares getan hatten.


Kapitänleutnant Heiz Eck, Kommandant U 852
Zitat von: M-54842 am 31 Dezember 2015, 16:13:20
Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52

15. Er trommelte laut und wurde für den gemachten Lärm gelobt und lebt heute noch.


"Der Paukenschläger", Korvettenkapitän Reinhard Hardegen, Träger des Eichenlaubs zum Ritterkreuz.
5 x Ja  top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

Zitat von: M-54842 am 31 Dezember 2015, 16:32:10
Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52
26. Er bewahrte seine Besatzung vor einem sinnlosen Tod und glaubte dann, sterben zu müssen.


Lösung gelöscht
Das war die 6. (!) Antwort :wink:  Bitte mitzählen :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

suhren564

37. Peter Erich Cremer,  KorvKapt.
Bekannt als "ALI WRACK ", 3x mit stark beschädigten Boot zurück,  versenkte die "Spreewald"
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 31 Dezember 2015, 16:22:04
14. Sein "letzter Gruß" führte nach dem Krieg zu scharfen Diskussionen über die Vergabe seines Namens an ein neues Bundesmarine-Schiff.

Admiral Günther Lütjens, nach ihm benannt ein Zerstörer der BM.
Sein letzten Funksprüche vor dem Untergang der Bismarck
"Wir kämpfen bis zur letzten Granate. Es lebe der Führer." Zwei Stunden später funkte Lütjens erneut, dieses Mal an Hitler persönlich mit dem Wortlaut: ,,Wir kämpfen bis zum Letzten im Glauben an Sie, mein Führer, und im felsenfesten Glauben an den deutschen Sieg!". Diese Funksprüche wurden als Beleg für Lütjens Fanatismus bis in den Tod ausgelegt. Sie prägten lange Zeit das Bild eines Durchhalteadmirals, der in der Stunde seines Unterganges seinem Oberbefehlshaber noch Ehrerbietungstelegramme übermittelte. Eine Ergebenheit Lütjens oder gar eine Affinität zum NS-System beweisen sie jedoch nicht
Mit der Lösung war einer Schneller, aber Deine Erklärung ist  top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

suhren564

44. Klaus Ewerth, FK posth,
Fuhr im September 1939 einmal Mittelmeer rein und raus! Mit U 26 war dies mMn
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 31 Dezember 2015, 16:07:33
5. Zwei schwere Kreuzer wurden unter seiner Flagge getroffen, der erste versank, doch die Unternehmung war ein Erfolg, der zweite wurde nur beschädigt, doch die Unternehmung war ein Fehlschlag.

Admiral Oskar Kummetz.

Der Schwere Kreuzer Blücher wurde unter seine Flagge versenkt, die Operation Weserübung, die Besetzung Norwegens, war ein Erfolg.
Der Schwere Kreuzer Hipper wurde unter seiner Flagge beschädigt, im Gefecht in der Barentsee wurde zwar HMS Achates versenkt aber Zerstörer Friedrich Eckhold ging verloren und Hipper mehrmals schwer getroffen. Kummetz brach den Angriff ab.
Ja top :MG:

Zitat von: thommy_l am 31 Dezember 2015, 16:22:19
ein Versuch:

1. Der Held der Ringoper schrieb ein Buch über die pädagogischen Aspekte des Berufs, das Standardliteratur in der Marine wurde.

Siegfried Lenz, Ein Kriegsende
Siegfried stimmt top, der Rest nicht :|

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 31 Dezember 2015, 16:37:40
25. Er rammte und versenkte vier Fischerboote eines damals noch neutralen Staates, ohne die Überlebenden zu retten

Hans Bartels  Kommandant  M1   In den frühen Morgenstunden des 24. Februar 1940 im Gebiet der Doggerbank wurde  ohne vorherige Warnung   die  vier in Esbjerg beheimateten dänischen Fischkutter Ejjam (E 92), Gerlis (E 456), Merkator (E 348) und Polaris (E 504) durch Rammen versenkt . Bartels meldete seinen Vorgesetzten, dass ,,aus militärischen Gründen" von den Kutterbesatzungen niemand gerettet wurde; 16 Fischer aus dem damals neutralen Dänemark verloren ihr Leben.
Zitat von: bettika61 am 31 Dezember 2015, 16:52:34
23. Er war als der "König der Tiere" bekannt, auf der einen Seite fürsorglich und ideenreich, auf der anderen unerbittlich und fanatisch

Karl Dönitz, bei "seinen" U-Bootmännern "der Löwe" genannt.
2 x Ja top :MG: + Erklärung zu (25)  top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Joern,

Zitat von: joern am 31 Dezember 2015, 17:37:34
Zitat16. Er hatte einen lateinischen Spitznamen, überlebte den Untergang seines kämpfenden Zerstörers, nützte seine Position als Personalchef zu leisem Widerstand, wurde nach dem Krieg Flottenchef der Bundesmarine und starb bei einer marinehistorischen Veranstaltung.

Karl Smidt, Konteradmiral  geb.30.08.1903.

Überlebte den Untergang des Zerstörers "Erich Giese"
Von 1942- Kriegsende  Leiter der Offizierspersonalabteilung des Marineoberkommandos Nord in Wilhelmshaven.
1961-        Befehlshaber der deutschen Flotte mit Befehlsgewalt über Nord- und Ostsee
gestorben am 11.01.1984 bei einer  Historisch-Taktischen Tagung in Flensburg.
Seinen Spitznamen kenne ich nicht.
Zitat von: joern am 31 Dezember 2015, 18:55:23
49. Der Mann mit dem Namen des großen deutschsprachigen Theologen des 20. Jahrhunderts erhielt als erster Seeflieger das Ritterkreuz.

Karl Barth, Oberleutnant (1914-1942) erhielt am 14.12.1940 das Ritterkreuz.
Der Theologe Karl Barth (1886-1968) war ein Schweizer evangelisch-reformierter Theologe.
2 x Ja top :MG:  Smidts Spitzname war "Carolus"

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung