SIR = Silvesterrätsel

Begonnen von Urs Heßling, 31 Dezember 2015, 15:16:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 01 Januar 2016, 13:20:26
Hallo, noch ein Versuch,

28. Er übernahm ein glückloses Schiff und agierte im Gefecht so vorsichtig, daß es ihm in der englischen Nachkriegs-Marineliteratur ausdrücklich zum Vorwurf gemacht wurde.

Kapitän zur See Thiele, Kommandant Lützow ex Deutschland
Richtiges Schiff, falscher Mann.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#91
Zitat von: mini am 01 Januar 2016, 13:26:51
34. Kapitänleutnant Siegfried Wuppermann (1916-2005) Vertrat als Chef der 3. Schnellbootflottille ab Februar Friedrich Kemnade, erhielt im August 1941 das Ritterkreuz und torpedierte im Juni 1942 als Kommandant von S 56 im Mittelmeer den Kreuzer HMS Newcastle
Ja top :MG:
Zitat von: mini am 01 Januar 2016, 13:33:21
48. Wilhelm Meisel
Kommandant Schwerer Kreuzer Admiral Hipper 4.9.1940 - 8.11.1942, seit 1.9.1942 Vizeadmiral
Sehr guter Tipp top, aber es war ein noch größeres Schiff, und Meisel wurde am 1.9.42 zum Konteradmiral befördert (ganz so schnell ging es denn doch nicht)
Zitat von: mini am 01 Januar 2016, 14:57:25
46 Kapitän zur See Walter Riede, führte als Fregattenkapitän vom 9. April 1941 bis 19. September 1943 den Zerstörer Z 6 "Theodor Reidel", nach dem Krieg in der französischen Marine als "Kléber" in Dienst, sowie vom 11. Juni 1938 bis Oktober 1938 als Kapitänleutnant das Torpedoboot Seeadler.
Zerstörer richtig erkannt top aber ein "bekannterer" Kömmandant.
Gut gestöbert top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: M-54842 am 01 Januar 2016, 13:42:39
Zitat von: Urs Heßling am 01 Januar 2016, 13:16:44
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 01 Januar 2016, 13:04:34
Zitat von: Urs Heßling am 01 Januar 2016, 12:57:18
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 01 Januar 2016, 12:23:23
42. Er war der Bootskommandant mit dem kürzesten Namen, der wie "Du, da!" klang

Auch unsicher  Vizeadmiral Heye, Kommandant "Admiral Hipper"
Gute Idee top (fast richtig)
Aber es war ein Bootskommandant :wink:
Probier es einmal mit noch weniger Buchstaben (von denen, die Du hattest) :-D
Hinrich Hey V 212
Richtige Spur top aber :  Noch ein Buchstabe weniger :-D

Kapitänleutnant Hans Ey, Kommandant U 433.
Ja top :MG: nach guter Vorarbeit :wink:

Zitat von: M-54842 am 01 Januar 2016, 13:59:15
31. Er war der erfolgreichste U-Boots-Kommandant des Jahres 1945.

Oberleutnant zur See Otto Westphalen, Kommandant U 968.
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Sven,

Zitat von: Halvar66 am 01 Januar 2016, 17:13:17
28. Er übernahm ein glückloses Schiff und agierte im Gefecht so vorsichtig, daß es ihm in der englischen Nachkriegs-Marineliteratur ausdrücklich zum Vorwurf gemacht wurde.

Kapitän zur See Rudolf Stange übernahm den schweren Kreuzer Lützow (vormals Panzerschiff Deutschland), welches bei fast allen Einsätzen wenig glücklich operierte.

Der Vorwurf bzgl. des vorsichtigen Agierens bezieht sich auf das Gefecht in der Barentsee am 31.12.1942.
Ja  top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Joern,

Zitat von: joern am 01 Januar 2016, 18:41:23
Zitat18. Er führte die Flottille der Masurenstadt-Boote mit viel Erfolg und fiel im Gefecht.

Hier könnte es sich um KKpt. Hans Wilcke handeln, der als Flottillenchef der 3. Torpedobootsflottile am 14.10.1942 im engl. Kanal durch fehlgeleitetes Feuer des HK "Komet" auf T 14 getötet wurde.
Die Boote der 3. Torpedobootsflottile wurden in der Schichau Werft Elbing gebaut.
Gute Spur, aber die "Elbing"-Boote waren eigentlich nicht die Torpedoboote des Typs 1935 ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

mini

#95
Dann müsste die 48 Karl Topp sein, vom 25 Feb 1941-24 Feb 1943 Kommandant der "Tirpitz", über den Zeitpunkt der Beförderung zum Admiral habe ich nix gefunden, vermute aber dass es am 31.1./1.2.43 gewesen ist

joern

#96
18. Er führte die Flottille der Masurenstadt-Boote mit viel Erfolg und fiel im Gefecht

Ein zweiter Versuch.
Korv.K. Franz Kohlauf (1910-1944;posthum Freg.K.) war Chef d. 4. Torpedoboots-Flottille, die aus Booten der Elbing-Klasse bestand. Im Okt. 43 wurde HMS Charybdis versenkt.
Kohlauf ist am 26.4.1944 im Golf v. St. Malo gefallen.

Grüße Joern

Axel Niestlé

50: Alfred Eick, Kommandant U 510

T-Mix

51. Hans Erdmenger versenkt am 9.4.40 als Kommandant von Wilhelm Heidkamp den norwegischen Küstenpanzer Eidsvold. Z 21 wird am nächsten Morgen im Hafen von Narvik durch Torpedotreffer halbiert und sinkt später.
Erdmenger fällt als Flottillenchef am 28.12.43 an Bord von Z 27 beim Versuch den Blockadebrecher Alsterufer einzubringen.
Gruß Ralf

T-Mix

zu 45.  Die dt. S-Boote S 54 (Oblt.z.S. Klaus-Degenhard Schmidt, RK) und S 61 (Obermaat Blömker) verlassen am Abend der ital. Kapitulation Tarent, nachdem sie unbemerkt im Hafen einige Minen geworfen haben. Darauf sinkt am 10.9. der brit. Minenleger Abdiel (2650 ts) mit 168 Verlusten unter den eingeschifften 400 Soldaten. Die beiden S-Boote versenken auf ihrem Marsch durch die Adria am 11.9. vor Ancona das ital. Kanonenboot Aurora (935 ts), südlich von Venedig den ital. Zerstörer Sella und kapern den mit 700 Soldaten beladenen neuen Truppentransporter Leopardi (4572 BRT). Mit dem letzten Brennstoff erreichen die S-Boote Venedig und zwingen den dortigen Seebefehlshaber zur Kapitulation.
(aus Rohwers Chronik)
Gruß Ralf

Urs Heßling

moin, mini,

Zitat von: mini am 01 Januar 2016, 23:41:08
Dann müsste die 48 Karl Topp sein, vom 25 Feb 1941-24 Feb 1943 Kommandant der "Tirpitz", über den Zeitpunkt der Beförderung zum Admiral habe ich nix gefunden, vermute aber dass es am 31.1./1.2.43 gewesen ist
Ja top :MG: (und ja)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Joern,

Zitat von: joern am 02 Januar 2016, 09:54:15
18. Er führte die Flottille der Masurenstadt-Boote mit viel Erfolg und fiel im Gefecht

Ein zweiter Versuch.
Korv.K. Franz Kohlauf (1910-1944;posthum Freg.K.) war Chef d. 4. Torpedoboots-Flottille, die aus Booten der Elbing-Klasse bestand. Im Okt. 43 wurde HMS Charybdis versenkt.
Kohlauf ist am 26.4.1944 im Golf v. St. Malo gefallen.
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Ralf,

Zitat von: T-Mix am 02 Januar 2016, 14:28:17
51. Hans Erdmenger versenkt am 9.4.40 als Kommandant von Wilhelm Heidkamp den norwegischen Küstenpanzer Eidsvold. Z 21 wird am nächsten Morgen im Hafen von Narvik durch Torpedotreffer halbiert und sinkt später. Erdmenger fällt als Flottillenchef am 28.12.43 an Bord von Z 27 beim Versuch den Blockadebrecher Alsterufer einzubringen.
Zitat von: T-Mix am 02 Januar 2016, 14:37:59
zu 45.  Die dt. S-Boote S 54 (Oblt.z.S. Klaus-Degenhard Schmidt, RK) und S 61 (Obermaat Blömker) verlassen am Abend der ital. Kapitulation Tarent, nachdem sie unbemerkt im Hafen einige Minen geworfen haben. Darauf sinkt am 10.9. der brit. Minenleger Abdiel (2650 ts) mit 168 Verlusten unter den eingeschifften 400 Soldaten. Die beiden S-Boote versenken auf ihrem Marsch durch die Adria am 11.9. vor Ancona das ital. Kanonenboot Aurora (935 ts), südlich von Venedig den ital. Zerstörer Sella und kapern den mit 700 Soldaten beladenen neuen Truppentransporter Leopardi (4572 BRT). Mit dem letzten Brennstoff erreichen die S-Boote Venedig und zwingen den dortigen Seebefehlshaber zur Kapitulation.
(aus Rohwers Chronik)
2 x Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

mir ist bei [46] ein richtiger Fehler  :BangHead: unterlaufen, ich habe 6 und 7 verwechselt.

Ein Tipp zu [22] : die Rangliste endet mit dem Namensverzeichnis :wink:

.. und auch bei [52] dreht es sich um meine "Lieblinge" :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung