1. April-WER : Deutsche Handelsschiffe

Begonnen von Urs Heßling, 01 April 2016, 10:10:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin, Manfred,

Zitat von: Manfred Heinken am 02 April 2016, 12:44:04
Frage 20: hier handelt es sich zweifellos um die Fünfmastbark  "Potosi" der Reederei F. Laeisz in Hamburg. Die "Potosi" war ein Frachtsegler und mit ihrer Takelage eines unter 6 Seglern, die mit dieser Takelage segelten. Stapellauf bei Tecklenborg in Geestemünde war der 8. Juni 1895. In Dienst gestellt wurde sie am 26. Juli 1895. Die "Potosi" war 132,89 m über alles lang, 15,5 m breit und ging 7,77 m t. Sie hatte eine Vermessung von 4.026 BRT und eine Verdrängung 8.580 t. Besatzung 40-44 Mann.
1917 wurde sie an die Bremer Reederei F.A.Vinnen verkauft und 1920 an Frankreich ausgeliefert. Weiterverkauft nach Chile und segelte dort unter dem neuen Namen "Flora", bis sie 1925 vor der patagonischen Küste ausbrannte. Die Flora" wurde noch auf Grund gesetzt, nützte alles nichts, sie explodierte und wurde vollständig zerstört.
Ja top :MG:  und Danke für die ausführliche Erläuterung top :MG:
Was die Potosi einzigartig machte: sie war die einzige Fünfmastbark (von den 6) ohne Hilfsmotor.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

10. Die Elbinsel wurde mit fast tausend an Bord von einem eigenen Schnellboot versenkt.

Der am 10.4. versenkte Frachter Neuwerk (804 BRT) , der mit 960 Verwundeten und Flüchtlingen zwischen Pillau und Hela vom Kurs abgekommen war, wurde von 2 dt. S-Booten gesichtet. Da er auf Anfrage nach seinen Erkennungszeichen nicht reagierte, wurde er von dem deutschen Schnellboot S 708 irrtümlich versenkt. Nur 8 Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden.

Neuwerk   ist eine bewohnte deutsche Insel im südöstlichen Teil der Helgoländer Bucht bzw. im südwestlichsten Teil der Elb­mündung, mir eher hieraus bekannt
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 02 April 2016, 17:19:34
10. Die Elbinsel wurde mit fast tausend an Bord von einem eigenen Schnellboot versenkt.

Der am 10.4. versenkte Frachter Neuwerk (804 BRT) , der mit 960 Verwundeten und Flüchtlingen zwischen Pillau und Hela vom Kurs abgekommen war, wurde von 2 dt. S-Booten gesichtet. Da er auf Anfrage nach seinen Erkennungszeichen nicht reagierte, wurde er von dem deutschen Schnellboot S 708 irrtümlich versenkt. Nur 8 Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden.

Neuwerk   ist eine bewohnte deutsche Insel im südöstlichen Teil der Helgoländer Bucht bzw. im südwestlichsten Teil der Elb­mündung, mir eher hieraus bekannt
Ja !  top :MG:  und gute und ausführliche Erklärung top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

57. Ein Wirbelsturm fegte über das Dach der Welt hinweg und drückte es nieder.

In älteren Nachschlagewerken wird der Begriff   Dach der Welt für das Pamir-Hochland verwendet.

Die Pamir ehem. Frachtsegelschiff. In den 1950er Jahren wurde sie, ebenso wie die Passat, als frachtfahrendes Segelschulschiff für die deutsche Handelsschifffahrt eingesetzt. Die Pamir sank 1957 in einem Hurrikan, wobei 80 der 86 Besatzungsmitglieder, darunter viele jugendliche Kadetten, ums Leben kamen.

wohl eins der faulen Eier, da nicht im 2.WK untergegangen

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Richard Aigner

25: Blockadebrecher Ramses läuft auf dem Rückweg von Japan am 28.11.1942 den Kreuzern Adelaide (RN) und van Heemskerk (Niederl. Marine), die einen Geleitzug sichern, über den Weg. Ramses versenkt sich selbst, Besatzung und Gefangene wohlauf.
73: Kreuzer Delhi fängt bei Island den Blockadebrecher Rheingold ab, Schiff gekapert und in alliierten Hafen eingebracht. Besatzung wohlauf.

Richard Aigner

Nachtrag zu 73: am 25.10.1939
Gruß, Richard

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 02 April 2016, 17:48:20
57. Ein Wirbelsturm fegte über das Dach der Welt hinweg und drückte es nieder.

In älteren Nachschlagewerken wird der Begriff   Dach der Welt für das Pamir-Hochland verwendet.
Die Pamir ehem. Frachtsegelschiff. In den 1950er Jahren wurde sie, ebenso wie die Passat, als frachtfahrendes Segelschulschiff für die deutsche Handelsschifffahrt eingesetzt. Die Pamir sank 1957 in einem Hurrikan, wobei 80 der 86 Besatzungsmitglieder, darunter viele jugendliche Kadetten, ums Leben kamen.
Ja top :MG: + Erläuterung top

Zitat von: bettika61 am 02 April 2016, 17:48:20
wohl eins der faulen Eier, da nicht im 2.WK untergegangen
so ist es !   ... vom FL- (bzw. P-) Baum

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Richard,

Zitat von: Richard Aigner am 02 April 2016, 18:32:10
25: Blockadebrecher Ramses läuft auf dem Rückweg von Japan am 28.11.1942 den Kreuzern Adelaide (RN) und van Heemskerk (Niederl. Marine), die einen Geleitzug sichern, über den Weg. Ramses versenkt sich selbst, Besatzung und Gefangene wohlauf.
73: Kreuzer Delhi fängt bei Island den Blockadebrecher Rheingold ab, Schiff gekapert und in alliierten Hafen eingebracht. Besatzung wohlauf.
2 x Ja top :MG:
.. und das "wohlauf" ist schon wichtiger als z.B. Ramses=Pharao und Rheingold=erste Ringoper top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Hallo,

33. Der Berg im chilenischen Feuerland ging mit verloren, als der zweite Zwilling den zerstörenden Schlag auf die Nase bekam.

Die Monte Sarmiento, bei Indienststellung das größte Motorschiff ihrer Zeit.

Monte Sarmiento:  Berg in Feuerland
zweiter Zwilling: Schlachtschiff Gneisenau
Der Ort: Kiel, Luftangriff
Der Tag: 26.02.1942, die Monte Sarmiento wurde versenkt, die Gneisenau schwer beschädigt (Bombentreffer auf die Nase, sorry das Vordeck)

Grüße
Thommy

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 03 April 2016, 00:29:19
33. Der Berg im chilenischen Feuerland ging mit verloren, als der zweite Zwilling den zerstörenden Schlag auf die Nase bekam.

Die Monte Sarmiento, bei Indienststellung das größte Motorschiff ihrer Zeit.
Monte Sarmiento:  Berg in Feuerland
zweiter Zwilling: Schlachtschiff Gneisenau
Der Ort: Kiel, Luftangriff
Der Tag: 26.02.1942, die Monte Sarmiento wurde versenkt, die Gneisenau schwer beschädigt (Bombentreffer auf die Nase, sorry das Vordeck)
Perfekt top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Hallo,

37. Der deutsche Fluß wurde an der Westküste Mexikos von einem kanadischen Prinzen gekapert und unter neuer Flagge als Pazifikstadt von einem deutschen U-Boot versenkt.

der Fluß: deutsches Handelsschiff Weser, gekapert von
dem Prinzen: Hilfskreuzer HMCS Prince Robert am 25.09.1940
unter neuer Flagge:  Kanada als Vancouver Island (liegt an der Pazifikküste)
und versenkt: am 15.10.1941 von einem (deutschen ?) U Boot versenkt.

Grüße
Thommy

thommy_l

Hallo,

38. Die beiden wurden vor dem Hafen, an dem die spanischen Transporte des Inka-Gold- und Silbers begannen, selbstversenkt , um einem anderen kanadischen Prinzen zu entgehen.

Der Ort: Callao, Peru. Hier wurde das Inkagold verschifft.
Die beiden: Frachter München und Hermonthis
Der Prinz: HMCS Prince Henry
selbst versenkt am 1. April 1941, sicher kein Aprilscherz :-)

Grüße
Thommy

PS: wenn das auch noch richtig ist, ist mein Tagwerk getan.

bettika61

80. Der kleine Tanker war das letzte Kriegsopfer und das einzige (?) Schiff, das nach der Kapitulation versenkt wurde.

Tankschiff Liselotte Friedrich
Am 9.5., d.h. bereits nach Kriegsende, versenken sowjet. Flugzeuge südlich von Bornholm den Flüchtlingstransporter Liselotte Friedrich (517 BRT, ca. 50 Tote )
(Nach anderen Angaben bei Christiansø, nördlich von Bornholm )
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 03 April 2016, 01:26:11
37. Der deutsche Fluß wurde an der Westküste Mexikos von einem kanadischen Prinzen gekapert und unter neuer Flagge als Pazifikstadt von einem deutschen U-Boot versenkt.

der Fluß: deutsches Handelsschiff Weser, gekapert von
dem Prinzen: Hilfskreuzer HMCS Prince Robert am 25.09.1940
unter neuer Flagge:  Kanada als Vancouver Island (liegt an der Pazifikküste)
und versenkt: am 15.10.1941 von einem (deutschen ?) U Boot versenkt.
Zitat von: thommy_l am 03 April 2016, 01:49:19
38. Die beiden wurden vor dem Hafen, an dem die spanischen Transporte des Inka-Gold- und Silbers begannen, selbstversenkt , um einem anderen kanadischen Prinzen zu entgehen.

Der Ort: Callao, Peru. Hier wurde das Inkagold verschifft.
Die beiden: Frachter München und Hermonthis
Der Prinz: HMCS Prince Henry
selbst versenkt am 1. April 1941, sicher kein Aprilscherz :-)
2 x Ja  top :MG: "mit Sternchen" für die Erklärungen top :MG:

Zitat von: thommy_l am 03 April 2016, 01:49:19
PS: wenn das auch noch richtig ist, ist mein Tagwerk getan.
Nein, noch nicht, wie Du beim Edit sehen kannst, sind heute 4 Beiträge erlaubt. :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 03 April 2016, 07:01:25
80. Der kleine Tanker war das letzte Kriegsopfer und das einzige (?) Schiff, das nach der Kapitulation versenkt wurde.

Tankschiff Liselotte Friedrich, Am 9.5., d.h. bereits nach Kriegsende, versenken sowjet. Flugzeuge südlich von Bornholm den Flüchtlingstransporter Liselotte Friedrich (517 BRT, ca. 50 Tote )
(Nach anderen Angaben bei Christiansø, nördlich von Bornholm )
Ja top :MG: + Erläuterungen top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung