uss X300 Prinz Eugen

Begonnen von Hastei, 03 Oktober 2016, 11:38:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hastei

hallo,
ich habe hier paar Bilder aus meinem Fundus vom Prinzen in us Diensten.
Vor vielen Jahren habe ich sie von einem Marinekameraden per CD bekommen .Die Bilder dürften bekannt,aber nicht für jeden sein. Sollten Bedenken wegen der Veröffentlichung meinerseits bestehen , bitte lösen !

Hastei


Hastei

ich denke, da werden wieder einige Fragen auftauchen oder beantwortet werden.
Es grüßt der Hastei

s142

Ahoi

Danke für die schönen Bilder

MfG
Chris

Kuk

Zitat von: Hastei am 03 Oktober 2016, 11:45:28
ich denke, da werden wieder einige Fragen auftauchen oder beantwortet werden.
Es grüßt der Hastei

Hallo
Ist bekannt ob eine 10,5 cm Flak vom Prinzen in ein Museum gekommen ist ?

Schönen Gruß von der Ostsee

kuk

ede144

Vielleicht noch eine Frage: Es gab ein Vergleichsschießen des Prinzen mit einem amerikanischen Kreuzer. Darüber habe ich mal im Internet einen Bericht gelesen. Leider finde ich ihn nicht mehr, hat da jemand was darüber?

RonnyM

...da hast du mit deinen PE-Bildern bei mir voll ins Schwarze getroffen, lieber Harald. top

Hier mal der Werdegang vom Prinzen zur X 300. Bevor es über den großen Teich ging, wurde der Prinz noch einmal Anfang Dezember 1945 im Techn. Betrieb des NDL (Norddeutscher Lloyd) in Bremerhaven (damals noch Wesermünde) fit gemacht.

Ende Januar 1946 trat er dann die Reise über den großen Teich an.
An Bord war eine heile ARADO :biggre:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

smutje505

Hallo Harald und Ronny Super  top top top

ship-lover

Zitat von: RonnyM am 05 Oktober 2016, 11:52:41
...
Hier mal der Werdegang vom Prinzen zur X 300. Bevor es über den großen Teich ging, wurde der Prinz noch einmal Anfang Dezember 1945 im Techn. Betrieb des NDL (Norddeutscher Lloyd) in Bremerhaven (damals noch Wesermünde) fit gemacht.

Ende Januar 1946 trat er dann die Reise über den großen Teich an. ...

Gem. Dockbelegungsplan des TB war die PRINZ EUGEN vom 14.12.1945 bis zum 12.01.1946 im Kaiserdock II gedockt.

Grüße
ship-lover

Baunummer 509

Auch von mir danke für die schönen Bilder.

Den Prinz baue ich auch noch irgendwann, habe neulich mal meinen (Lassek) Rumpf grundiert. Ronnys vorletztes Bild zeigt auch sehr gut an welchen Berechen man den Lassek Rumpf noch optimieren kann  :-)

Gruß, Sebastian

juergenwaldmann

Hallo Sebastian ,
Du weißt aber , dass die MES Schleife zuerst nicht am Heck sichtbar war .
Erst mit dem neuen Hintern erhielt PG hier eine sichtbare Wulst für MES .
Auch beim Lassek Rumpf muss man entscheiden , welche Bauzeit , bzw
welchen Zeitraum stellt das Modell dar .
Gruss  Jürgen

Baunummer 509

Hallo Jürgen,

ja, das hattest Du bereits an anderer Stelle geschrieben und ich habe es gleich notiert... für irgendwann, denn bis ich den Prinzen dann wirklich baue dauert es sicher noch einige Jahre.

Wichtiger finde ich fast noch, dass der Knick im oberen Bereich der Bordwand bei Lassek bis ganz zum Bug zu gehen scheint, er am Original aber sauber und langsam in Richtung But ausläuft.
Es könnte natürlich auch sein dass der Rumpf noch zu hoch ist und noch zugeschnitten werden muss. Irgendwann muss ich den Rumpf mal anständig vermessen, dann wird klar werden was genau zu tun ist.

Als Bauzustand würde ich auch den von Dir gewählten favorisieren.  :-)

Gruß, Sebastian

juergenwaldmann

Du meinst diesen Knick , hier am Modell Admiral Hipper ?



Gruss  Jürgen

Hastei

hallo Ihr Modellbauer,
ich habe hier ein schönes Bild vom Rumpf der Kreuzers in meinem Haufen Bilder des Prinzen gefunden , das vielleicht hilft.                                      Passt hier zwar nicht so recht rein , aber es gefiel mir.
Die anderen Bilder muß ich erst aufbereiten und werde sie in einem extra Tröd zeigen.
Es grüßt der Hastei

juergenwaldmann

Hier noch einige Bilder vom Prinz Eugen in den USA :

http://forums.airbase.ru/2016/10/t85534,29--vmc-germanii-po-1945-g.6226.html#p4310834

Als ich vor 25 Jahren das Schiff als Modell baute , da wäre ich
froh gewesen , wenn ich die Bilder schon gehabt hätte , die mir
heute das Netz zur Verfügung stellt .
Gruss  Jürgen

Impressum & Datenschutzerklärung