Schnellboote

Begonnen von corinna, 26 Februar 2017, 12:09:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Bild 19 : Zusammenbau des Steuerhauses eines Boots vom Typ S 38

Bild 21 : Das sieht wie ein Boot der Reihe S 2 - S 5 aus, allerdings fehlen das vordere Bullauge und die Spritzwasserleiste (noch).

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

SchlPr11

Hallo,
zur 21 unten: ähnlich, wie auf anderen Holzbootsbauwerften (Krögerwerft hier in Warnemünde oder Stralsund zB) scheinen auf den Täfelchen über dem Bug an den Baulehren die Bootsnummern bzw. Baunummern zu stehen. Leider infolge geringer Auflösung so nicht zu entziffern. Vielleicht bitte einmal nachschauen oder bitte separat scannen.
REINHARD

corinna

Moin Reinhard,

schau mal, aber ich glaube nicht, dass es besser ist, oder?
Viele Grüße,
Corinna

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Urs Heßling am 13 März 2017, 15:27:50
Bild 21 : Das sieht wie ein Boot der Reihe S 2 - S 5 aus, allerdings fehlen das vordere Bullauge und die Spritzwasserleiste (noch).
Bild 22 : ein Boot der Reihe S 2 - S 5

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

corinna

Das ging aber schnell  :-)
Danke!

Urs Heßling

moin, Corinna,

ein Bild zum Tüfteln.

Das Boot hat noch Torpedorohren mit den überkragenden sogenannten "Rohrlöffeln" (d.h. ohne Klappen). Das hatten meines Wissens nur die ersten 3 oder 4 Boote.
Das paßt aber nicht mit der Rumpfform zusammen.
Mal sehen ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

alo41

#111
It is one of the Lürssen export boats to China or Jugoslavia. Is it a chines flag on it?

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

alo41

I think it also could be the Lürssen flag on the boat.

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

smutje505

Hallo Reinhard deutlicher bekomme ich es nicht  Bild 21

alo41

HI,

It could be this or something similar.

834
S-41

The S 41 had baunummer 12834.

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

Urs Heßling

moin,

Zitat von: alo41 am 16 März 2017, 20:50:17
It could be this or something similar.
834
S-41
The S 41 had baunummer 12834.
Das kann gut sein, denn Bild 21 unten zeigt - im Gegensatz zu Bild 21 oben (S 2 - S 5) - bereits Bootsrümpfe mit geschlossener Back, also Typ S 26 / S 38.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

corinna

Schönes Wochenende!

alo41

#118
Hi Corinna,

The No. 25 is from the Mannschaftsraum on a typ S 151 (Gusto) Schnellboot. It is from one of the boats S 152- S 158.

No 24 needs some more work. It is from a Staukörperboot (Lürssen effect rudders) and it is not a typ S 18 boat.

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

s142

Hallo Corinna

Die Bilder... kein Staukeil...kein Staukörperboot ... kein Lürssen Effekt (3 Ruderblätter )  ... alles Bilder
aus den Anfängen der Entwicklung der S- Boote.

MfG
Chris

Impressum & Datenschutzerklärung