Schnellboote

Begonnen von joern, 18 September 2012, 09:15:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 27 Gäste betrachten dieses Thema.

Arjan

I think you are right it must be S-117. This entry in her Lebenslauf indicates that a Kalotte had been installed not too long ago :

16.06.1943 - 18.06.1943   Boot aKB beim Marineunterstützungs- und Reparaturbetrieb (Maureb) Cherbourg, Nachbesserungen an der Kalotte


Apparently it had also been considered to fit a Kalotte to S-78, the boat that had collided with S-117. It was decided not to do so :

12.04.1943   Entscheidung: kein Kalotteneinbau, weil Boot nicht mehr als Front-, sondern als Ausbildungsboot vorgesehen ist

Gruss,

Arjan



Urs Heßling

moin,

Zitat von: Arjan am 30 Januar 2021, 12:28:48
I think you are right it must be S-117. This entry in her Lebenslauf indicates that a Kalotte had been installed not too long ago :

16.06.1943 - 18.06.1943   Boot aKB beim Marineunterstützungs- und Reparaturbetrieb (Maureb) Cherbourg, Nachbesserungen an der Kalotte
Ja, im März-Mai :
08.03.1943 - 11.05.1943   Instandsetzung, beginnend mit Ausbau des Ruders und der Bb- und Mittelwelle
04.04.1943   Instandsetzung bzw. Neueinbau der Spanten abgeschlossen, Beginn Neubeplankung
07.05.1943   Parallel durchgeführte kleine Motorenüberholung beendet
11.05.1943   Instandsetzung Bootskörper abgeschlossen, es folgen Restarbeiten sowie Einbau von Kompaß und Torpedozielsäule

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Arjan

On the subject of S-117. The initial "D" in this photo looks different from the "D" in another photo. Question is which is which, S-117 or S-87, Dietrich Bludau or Dietrich Howaldt ? Scroll down:

https://www.modelbouwforum.nl/threads/1-35-schnellboot-typ-s-38.274770/page-8

Gruss,

Arjan


Urs Heßling

#1188
moin,

vom Lebenslauf her wäre S 87 auszuschließen, weil das Boot vor Einbau der Kalotte nicht in der Ostsee war.
Das "D"-Boot hat einen hohen Winkerstand an Bb-Seite. Ist das ein schlüssiges Indiz für ein Schlichting-Boot -> S 117 ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Arjan

Hallo Urs,

The info on this page regarding the initial D is a bit confusing. The initial D is associated with 3 boats : S-63, S-87 and S-117

http://www.foerderverein-museums-schnellboot.de/s-boote/kriegsmarine/buchstaben-4sflt.htm

Gruss,

Arjan


alo41

Hi,

The other "D" boat is S 82 with 1 S-BootSchulFtl in 1944, Norway and the Baltic.

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

Arjan

Many thanks gentlemen !  :MG:

Gruss,

Arjan

alo41

Zitat von: Arjan am 18 Januar 2021, 19:12:07
Currently on Ebay a very nice series of pics (S-46) :

Hi
There are some new photos in this serie. I think they are from when Pribe was on Torpedoboot G7 / T 107. Can anyone confirm?

The officer is described as "Charly an board". He is on some of the later S 46 photos as well. I think it must be Karl-Heinz Merkel, (commander on S 44).

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

Urs Heßling

moin,

Zitat von: alo41 am 11 Februar 2021, 13:00:17
The officer is described as "Charly an board". He is on some of the later S 46 photos as well. I think it must be Karl-Heinz Merkel, (commander on S 44).
Ja. Vergleiche Foto 2 mit https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/s_boote/lebenslauf_kommandant.php?where_value=118

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Arjan

Today I managed to locate a photo from the Schnellboot in Action book (it's also in Steve Wiper's book). According to the caption it shows S-25 and S-26 moored in a German port in May 1940. At first I thought it was actually IJmuiden but later I discovered the pic was taken at the Berghaven in Hoek van Holland. I also wonder if these two boats are indeed S-25 and S-26 because they are never mentioned together in the Lebenslauf of these boats. I posted the pics here :

https://www.modelbouwforum.nl/threads/1-35-schnellboot-typ-s-38.274770/page-9

Gruss,

Arjan

alo41

Hi Arjan,

I think it is S 26 and S 25 baser ön the "box type" ventilators that were uniqe to these  boats. The photo is probebly from around 6-8 June 1940. S 26 stiĺl has two Winkerstanden.

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

Arjan

Vielen Dank wieder Ola !  :MG:

Gruss,

Arjan

Urs Heßling

moin,

Zitat von: alo41 am 12 Februar 2021, 20:22:48
The photo is probebly from around 6-8 June 1940.
Leider läßt sich ein Festmachen in HvH aus dem KTB nicht nachvollziehen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Arjan

Gentlemen two questions regarding technical details. What is the function of the hand wheels on the rear engine room air intake seen in some pics ?





In some pics there is something resembling a fire extinguisher inside the life rings mounted on the sides of the chart house. Perhaps a smoke buoy (Nebelboje) attached to the life ring ?

Gruss,

Arjan

IRON

Auf Deck wurden in den Standkäfigen die deutschen und fanzösischen Nebebojen, mit griffen Links und rechts um sie über Bord zu geben. Wenn Du die Fotos einstellen kannst, können wir Dir das sagen. Ein Feuerlöscher auf Deck wäre ungewöhnlich zumal die deutsche Botte ja auf Diesel liefen und deshalb das Rauchen an Deck erlaubt war. Wenn ich Brandgefahr eindämmen wollte dann sicherlich im Maschinenraum oder in Abhängigkeit von den Fähigkeiten des Kochs in der Kombüse. Aber nicht auf Deck.

Dir anderen Bilder sind sehr interessant, leider kann ich hier nicht helfen, müsste aner etwas sein, was aus dem Bootsinneren kommt, was auf Deck geregelt wird. Da bin ich gespannt auf Urs und Alo  8-)

LG

Christian

Impressum & Datenschutzerklärung