Dänische Foto-website zum 2. WK mit vereinzelten Schiffsfotos

Begonnen von Richard Aigner, 04 Oktober 2023, 08:55:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Teddy Suhren

Hai

Das Räumboot wird in "vom Kanal zum Kaukasus" auf einem fast gleichen Bild (evtl. nur anders geschnitten) auf Seite 54 als R38 angesprochen.
Elchkopf am Bug, Schwarz - Weiß karriertes (Taxi)Band am Brückenhaus waren die Zeichen der 3. Räumbootflottille. Laut Bildunterschrift hier vor Dover 08.1940.
Gruß
Jörg

WoWarships Nick: Teddy191

Teddy Suhren

https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291087

Das Tirpitz Luftbild ist als Bild Nr. 349 in "Schlachtschiff Tirpitz - Vol. 5" dort gut erklärt.
Zu sehen sind: Nordmark mit Z30, C.A. Larsen, Thetis und darüber Z31.
Gruß
Jörg

WoWarships Nick: Teddy191

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Teddy Suhren am 18 Oktober 2023, 17:44:53Das Tirpitz Luftbild ist als Bild Nr. 349 in "Schlachtschiff Tirpitz - Vol. 5" dort gut erklärt.
Zu sehen sind: Nordmark mit Z30, C.A. Larsen, Thetis und darüber Z31.
top
Steht da auch, wo (genau) die Aufnahme entstand ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Teddy Suhren

Kaafjord, in der Nähe von Alta. Unten die Kvenvika Bucht.
Gruß
Jörg

WoWarships Nick: Teddy191

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Teddy Suhren am 18 Oktober 2023, 18:27:32Kaafjord, in der Nähe von Alta. Unten die Kvenvika Bucht.
Danke :MG:  top

Die Kvenvika Bugt ist eher in der Mitte des Bildes.  Beim Bild ist die Himmelsrichtung Nordwest oben

Oben im Bild (und nach links) geht es in den Kaafjord zum Liegeplatz der Tirpitz

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Peter K.

Zitataltes T-Boot = Torpedofangboot Neubau
Danke, REINHARD!

ZitatIch denke, daß die Schiffe dort nach Kriegsende zusammengelegt worden sind

Das ist natürlich grundsätzlich möglich, halte ich aber wegen der recht zuverlässigen Indentifizierung von F 5 (kurze Windleitbleche an der Brücke, gerader Bug) bei den Bildern aus Koege weiterhin für unwahrscheinlich. Die Aufnahmen aus Kopenhagen sind hingegen eindeutig nach Kriegsende (Flagge C als Doppelstander, Bootsnummern am Bug und vorderen Schornstein) entstanden.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

SchlPr11

Hallo Peter,
habe mir beide Bilder nochmals in Ruhe angesehen und würde Dir folgen. Meine Gründe:
- Bäume augenscheinlich belaubt, also eher nicht Mai 1945, sondern 2. Hälfte 1944 zur zunehmenden Westverlegung der U-Bootausbildung
- Hafenszene augenscheinlich nicht Kopenhagen
- vorderstes F-Boot führt achtern den erkennbr überhöht Vierlingsflakstand
Teile der Windleitbleche am Brückenschanzkleid waren klappbar, somit nicht unbedingt zwingend zu identifizieren
REINHARD

Wiking


SchlPr11

Hallo,
in Tarn ist Führerschiff RUGARD
- Unbekannter Frachter = Sperrbrecher WALTRAUT HORN - Sp 24, war schon mal früher mit ISAR längseits zu sehen
- deutsche Kriegsschiffe = a-dänisch NIELS JUEL feuernd, b-SCHARNHORST
- Unbekannter Tanker = ZABERN in Helsingör
Bzgl. REIHER - wegen Fehlen der Verschalkung Kabelschleifen im Vorschiff kein Sperrbrecher und auf allen bislang hier gezeigten Fotos als Führerschiff oft in dänischen Gewässern, am 01.05.1945 gegen 14 Uhr von Warnemünde nach Kopenhagen und dort bei Kriegsende.
Hatte mal die Gelegenheit den Gefechtsfunker von Bord zu hören, der am 30.0.1945 seinem Befehlshaber den Funkspruch von Torpedierung WILHELM GUSTLOFF überbrachte...
REINHARD

Urs Heßling

#99
moin,

Zitat von: Wiking am 19 Oktober 2023, 09:12:32U Bootsbesatzungen begrüßen sich
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291257
oder verabschieden ? ... wohl eher ein Auslaufen, weil alle noch so gut rasiert sind :wink:

Zitat von: Wiking am 19 Oktober 2023, 09:12:32Rettung eines deutschen Piloten
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291599
Was für ein Flugzeug mit Bugschütze, eine He 59 ?

Zitat von: Wiking am 19 Oktober 2023, 09:12:32Schnellboote
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291139
siehe Begleittext

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

SchlPr11

Hallo Urs,
siehe bitte oben - WALTRAUT HORN als SPERRBRECHER 24 - REINHARD

Urs Heßling

#101
moin, Reinhard,

Zitat von: SchlPr11 am 19 Oktober 2023, 13:16:38siehe bitte oben - WALTRAUT HORN als SPERRBRECHER 24 - REINHARD
Ich hatte meinen Irrtum schon selbst erkannt und wieder entfernt, bevor ich den Deinen Beitrag :TU:)  gelesen hatte

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Wiking


Urs Heßling

moin,

Zitat von: Wiking am 19 Oktober 2023, 13:39:45gibt es eine Beschreibung zu dem Foto der He 59 , was da gerade geschieht?
auf der Seite, auf die ich zugegriffen habe, nein

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung