Sonntagsrätsel 5 August 25

Begonnen von Sprotte, 31 August 2025, 08:55:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sprotte

Zitat von: maxim am 31 August 2025, 12:30:448. Herthastraße: Korvette SMS Hertha der Arcona-Klasse und Großer Kreuzer SMS Hertha der Victoria Louise-Klasse
Richtig! :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Zitat von: maxim am 31 August 2025, 13:32:2013.) Vinetaplatz: Korvette der Arcona-Klasse, Großer Kreuzer der Victoria Louise-Klasse und die Cap Polonio, zeitweise Hilfskreuzer.
Richtig! :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

maxim

17.) Sedanstraße: benannt nach der Schlacht von Sedan am 1.09.1870, nach der auch die 1875-77 gebaute Korvette SMS Sedan der Leipzig-Klasse benannt wurde. Sie wurde 1878 in Prinz Adalbert umbenannt.

Theo

19. Moltkestraße, benannt nach Helmuth Karl Bernhard von Moltke.
--/>/> https://de.wikipedia.org/wiki/Helmuth_von_Moltke_(Generalfeldmarschall)

Schiff 1:
Korvette Moltke (Bismarck-Klasse), umbenannt in "Acheron"
--/>/>https://de.wikipedia.org/wiki/Bismarck-Klasse_(1878)
--/>/>https://de.wikipedia.org/wiki/Acheron

Schiff 2:
Großer Kreuzer Moltke (Moltke-Klasse)
--/>/> https://de.wikipedia.org/wiki/Moltke_(Schiff,_1911)

Gruß Rainer

Sprotte

Zitat von: maxim am 31 August 2025, 14:07:5717.) Sedanstraße: benannt nach der Schlacht von Sedan am 1.09.1870, nach der auch die 1875-77 gebaute Korvette SMS Sedan der Leipzig-Klasse benannt wurde. Sie wurde 1878 in Prinz Adalbert umbenannt.
Richtig! :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Zitat von: Theo am 31 August 2025, 14:13:2919. Moltkestraße, benannt nach Helmuth Karl Bernhard von Moltke.
--/>/> https://de.wikipedia.org/wiki/Helmuth_von_Moltke_(Generalfeldmarschall)

Schiff 1:
Korvette Moltke (Bismarck-Klasse), umbenannt in "Acheron"
--/>/>https://de.wikipedia.org/wiki/Bismarck-Klasse_(1878)
--/>/>https://de.wikipedia.org/wiki/Acheron

Schiff 2:
Großer Kreuzer Moltke (Moltke-Klasse)
--/>/> https://de.wikipedia.org/wiki/Moltke_(Schiff,_1911)

Gruß Rainer

Richtig! :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

maxim

5. Auguste-Viktoria-Straße, benannt nach der letzten Kaiserin, und Linienschiff SMS Kaiserin der Kaiser-Klasse.

Es gibt einen Schnelldampfer mit dem Namen Augusta Victoria:
https://de.wikipedia.org/wiki/Augusta_Victoria

und den Großen Kreuzer SMS Kaiserin Augusta, aber die war nach einer anderen Kaiserin, der Frau von Wilhelm I, benannt (nach Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach nicht Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg)

Urs Heßling

moin, Gerd,
tolles Rätsel :MG:  top

6 - Segelfregatte Gefion, benannt nach Gefion

12 - Linienschiff Wörth benannt nach der Schlacht von Wörth

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sprotte

Zitat von: maxim am 31 August 2025, 14:59:115. Auguste-Viktoria-Straße, benannt nach der letzten Kaiserin, und Linienschiff SMS Kaiserin der Kaiser-Klasse.

Es gibt einen Schnelldampfer mit dem Namen Augusta Victoria:
https://de.wikipedia.org/wiki/Augusta_Victoria

und den Großen Kreuzer SMS Kaiserin Augusta, aber die war nach einer anderen Kaiserin, der Frau von Wilhelm I, benannt (nach Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach nicht Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg)
Richtig! :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Zitat von: Urs Heßling am 31 August 2025, 15:36:36moin, Gerd,
tolles Rätsel :MG:  top

6 - Segelfregatte Gefion, benannt nach Gefion

12 - Linienschiff Wörth benannt nach der Schlacht von Wörth

Gruß, Urs
Richtig! :wink:
Danke für das Kompliment. :-)
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

wirbelwind

Moin,

bei dem gesuchten Schiff unter Nr. 15 müsste es sich meiner Meinung um den ersten, so bezeichneten deutschen Schlachtkreuzer ,,Von der Tann" handeln. Benannt nach dem Bayrischen General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen, Führer des Bayrischen Armeekorps im Deutsch-Französischen Krieg 1870-71. ,,Von der Tann" wurde 1908 bei der Werft Blohm & Voss in Hamburg auf Kiel gelegt und am 01.09.1910 in Dienst gestellt. In der Skagerrakschlacht 1916 versenkte sie den britischen Schlachtkreuzer ,,Indefatigable".Die entsprechende Straße liegt im Stadtteil Südfriedhof und verbindet den Königsweg mit der Kirchofallee (Wiki).

MfG Wirbelwind

Sprotte

Zitat von: wirbelwind am 31 August 2025, 18:13:27Moin,

bei dem gesuchten Schiff unter Nr. 15 müsste es sich meiner Meinung um den ersten, so bezeichneten deutschen Schlachtkreuzer ,,Von der Tann" handeln. Benannt nach dem Bayrischen General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen, Führer des Bayrischen Armeekorps im Deutsch-Französischen Krieg 1870-71. ,,Von der Tann" wurde 1908 bei der Werft Blohm & Voss in Hamburg auf Kiel gelegt und am 01.09.1910 in Dienst gestellt. In der Skagerrakschlacht 1916 versenkte sie den britischen Schlachtkreuzer ,,Indefatigable".Die entsprechende Straße liegt im Stadtteil Südfriedhof und verbindet den Königsweg mit der Kirchofallee (Wiki).

MfG Wirbelwind
Du meinst wahrscheinlich Nr 14), denn die 15 wurde schon von maxim beantwortet. :wink: Richtig! :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Urs Heßling

moin,

9 - der Mann war der selbsternannte "Seeteufel"

20 - der Mann war Gerhard Johann David Scharnhorst, nach ihm benannt waren Schiff 1, Schiff 2 und Schiff 3

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sprotte

Zitat von: Urs Heßling am 31 August 2025, 18:58:07moin,

9 - der Mann war der selbsternannte "Seeteufel"

20 - der Mann war Gerhard Johann David Scharnhorst, nach ihm benannt waren Schiff 1, Schiff 2 und Schiff 3

Gruß, Urs
Richtig! :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Jetzt fehlt nur noch die Nr. 18) :-)
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Impressum & Datenschutzerklärung